Honig Knoblauch Steak Bites

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Honig-Knoblauch-Steak-Würfel sind zart und saftig, mariniert in einer köstlich süß-salzigen Sauce. Perfekt für Fleischliebhaber, lassen sich diese Steak-Würfel in einem Slow Cooker, Instant Pot oder Bräter zubereiten. Mit frischen Kräutern und Sesam garniert, passen sie hervorragend zu Reis, Nudeln oder Gemüse. Die Variationen sind endlos: Ob mit Hühnerfleisch, Schweinefleisch oder als milde sowie scharfe Version – dieses Gericht garantiert vollen Geschmack. Einfach vorzubereiten, ideal für Mahlzeiten im Voraus oder zum Einfrieren geeignet.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 01 Jul 2025 10:44:58 GMT
Honig-Knoblauch-Rindfleischwürfel Pinnen
Honig-Knoblauch-Rindfleischwürfel | leckorio.com

Zartes Rindfleisch trifft auf eine verführerische Honig-Knoblauch-Sauce dieses Rezept vereint Süße und Herzhaftigkeit in einem Gericht das einfach immer gelingt. Die glasierten Steak-Würfel machen sich hervorragend als schnelles Familienessen genauso wie bei Gästen – und das Beste sie werden garantiert butterzart. Ich habe das Gericht zum ersten Mal nach einer stressigen Arbeitswoche ausprobiert und war erstaunt wie unkompliziert und voller Geschmack das Ergebnis ist.

Mein erster Versuch war ein Volltreffer mittlerweile nutze ich das Rezept gern wenn die ganze Familie zusammenkommt und alle lieben die Kombination aus Honig und Knoblauch.

Zutaten

  • Rindfleisch: am besten Gulaschfleisch Hüfte Bug oder Rinderbraten mundgerecht gewürfelt gibt die perfekte Textur und bleibt saftig
  • Sesamöl: bringt ein nussiges Aroma ersatzweise eignet sich Olivenöl oder ein hitzebeständiges Pflanzenöl
  • Frischer Knoblauch: sorgt für Tiefe und Aroma unbedingt fein hacken für intensiven Geschmack
  • Honig: rundet das Gericht süß ab cremiger Blütenhonig oder Akazienhonig eignen sich besonders gut
  • Ketchup: bringt fruchtige und würzige Noten achte auf Qualität zum Beispiel Heinz
  • Sojasauce oder Kokos-Aminos: bestimmen den Umami-Geschmack und passen auch für sojafreie Varianten
  • Getrockneter Oregano oder italienische Kräuter: geben mediterrane Würze am besten Gewürze wählen die ihr Aroma noch kräftig verströmen
  • Kaltes Wasser: sorgt dafür dass Fleisch nicht austrocknet und die Sauce die richtige Konsistenz erhält
  • Frühlingszwiebeln Petersilie und Sesam: als Topping heben Frische und Geschmack
  • Speisestärke: optional für dickere Sauce löffelweise mit Wasser anrühren

Tipp Für die beste Fleischqualität beim Kauf auf eine zarte Marmorierung achten

Zubereitung

Fleisch anbraten:
Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen Das Fleisch in kleinen Portionen von allen Seiten kräftig anbraten damit es Röstaromen entwickelt Es darf nicht zu viel auf einmal in die Pfanne sonst bleibt es nicht saftig
Aromatische Sauce ansetzen:
Knoblauch Honig Ketchup Sojasauce und Kräuter zusammen in einer Schüssel verrühren Diese Mischung gleichmäßig über das angebratene Fleisch geben Wasser zufügen alles sorgfältig vermengen bis sich die Sauce verbunden hat
Langsames Garen im Slow Cooker:
Das gewürzte Fleisch samt Sauce in den Slow Cooker umfüllen Deckel aufsetzen und 4 bis 6 Stunden auf niedriger Stufe garen Zwischendurch kontrollieren ob das Fleisch schon schön zart ist Am besten die letzten 15 Minuten offen garen falls zu viel Flüssigkeit vorhanden ist
Im Instant Pot:
Alle vorbereiteten Zutaten wie oben beschrieben in den Topf geben Nach dem Anbraten den Deckel schließen und das Ventil auf Druckverschluss stellen 20 Minuten auf hoher Druckstufe garen Dann den Druck zehn Minuten natürlich ablassen
Sauce binden:
Ist die Sauce dir zu dünn kannst du sie mit angerührter Speisestärke binden Gib diese langsam in die heiße Flüssigkeit und warte bis die Sauce leicht dick wird
Finalisieren und Garnieren:
Abschmecken und mit reichlich Frühlingszwiebeln Petersilie und Sesam bestreuen Servieren solange alles noch heiß und saftig ist
Honig-Knoblauch-Rindfleischwürfel Pinnen
Honig-Knoblauch-Rindfleischwürfel | leckorio.com

Dieses Gericht ist ein echter Familienliebling vor allem wegen des Honigs der das Fleisch wunderbar zart macht Wir genießen es oft gemeinsam sonntags und jedes Mal duftet das ganze Haus nach Knoblauch und gebräunten Würfeln

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich das Gericht drei bis vier Tage luftdicht verpackt bleibt das Fleisch saftig. Eingefroren kannst du es einige Wochen lagern einfach langsam im Kühlschrank auftauen und dann sanft erwärmen. Achte bei der Mikrowelle darauf dass das Fleisch nicht zu lange erhitzt wird damit es seine Zartheit behält.

Zutaten clever austauschen

Solltest du kein Rind mögen kannst du auch Hähnchenbrust Hähnchenschenkel oder Schweinefleisch verwenden passe die Garzeit an. Für eine vegetarische Variante eignen sich große Champignons oder deftige Räuchertofuwürfel. Bei der Sauce lässt sich Sojasauce durch Kokos-Aminos ersetzen ideal für eine sojafreie Ernährung.

Was passt dazu

Klassisch serviere ich die Honig-Knoblauch-Würfel mit Reis locker und neutral oder mit cremigem Kartoffelpüree Sogar auf asiatisch angehauchten Nudeln macht die Sauce eine tolle Figur. Wer es bunt mag kann knackige grüne Bohnen Brokkoli oder Paprika kurz vor Ende mitgaren für mehr Frische auf dem Teller.

Historie und Inspiration

Das Spiel aus Honig und Knoblauch ist inspiriert von asiatischen und amerikanischen Marinaden schon lange Teil der modernen Familienküche Auch bei uns gibt es das Rezept oft spontan wenn wir Gäste haben weil es Wärme und Gastfreundschaft vermittelt und einfach jeder einen Nachschlag will

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Fleischstücke eignen sich am besten?

Eignet sich besonders gut Gulaschfleisch, Hüfte, Bug oder Rinderbraten. Sie ergeben zarte und saftige Würfel nach dem Garen.

→ Wie kann die Sauce angedickt werden?

Die Sauce kann mit einem Gemisch aus Speisestärke und kaltem Wasser angedickt werden. Dieses esslöffelweise einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

→ Was passt als Beilage zu den Steak-Würfeln?

Perfekte Beilagen sind Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder frisches Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder grüne Bohnen.

→ Kann das Rezept für andere Fleischarten verwendet werden?

Ja, du kannst auch Hähnchenbrust, Hähnchenschenkel oder Schweinefleisch verwenden. Passe die Garmethoden und -zeiten entsprechend an.

→ Wie kann das Gericht aufbewahrt werden?

Im Kühlschrank bleibt es 3–4 Tage frisch. Zum Einfrieren einfach vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpacken.

→ Wie verhindere ich, dass der Honig verbrennt?

Gare das Gericht auf niedriger Stufe (LOW) im Slow Cooker und vermeide hohe Temperaturen, da der Honig sonst schnell verbrennen könnte.

Honig Knoblauch Steak Würfel

Zarte Steak-Würfel mit Honig-Knoblauch-Glasur. Perfekt für Fleischliebhaber, aromatisch süß und salzig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
250 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 900 g Rindfleisch, in mundgerechte Würfel geschnitten (z. B. Gulaschfleisch, Hüfte, Bug oder Rinderbraten)
02 1 EL Sesamöl (alternativ Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl)
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 120 ml Honig
05 120 ml Ketchup
06 120 ml Sojasauce oder Kokos-Aminos (sojafreie Alternative)
07 ½ TL getrockneter Oregano oder italienische Kräutermischung
08 240 ml kaltes Wasser
09 Optional: Frühlingszwiebeln, Petersilie, Sesam
10 Optional: 1–2 EL Speisestärke, angerührt mit gleicher Menge kaltem Wasser, zum Andicken der Sauce

Anleitung

Schritt 01

Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das Fleisch portionsweise von allen Seiten scharf anbraten, damit es Farbe bekommt, aber nicht durchgaren. Angebratenes Fleisch in den Slow Cooker geben. In einer Schüssel Knoblauch, Honig, Ketchup, Sojasauce und Oregano verrühren und über das Fleisch gießen. Wasser hinzufügen und gut vermengen. Zugedeckt 4–6 Stunden auf LOW garen. Falls gewünscht, die Sauce mit Speisestärke-Wasser-Gemisch andicken. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

Schritt 02

Instant Pot auf „Sauté“ stellen. Öl erhitzen und Fleisch portionsweise rundum anbraten. Knoblauch, Honig, Ketchup, Sojasauce und Oregano verrühren und über das Fleisch geben. Wasser hinzufügen und gut vermischen. Deckel schließen, Ventil auf „Sealing“ stellen und 20 Minuten auf hoher Stufe garen. Nach Ablauf mindestens 10 Minuten natürlichen Druckabbau abwarten. Deckel öffnen und Sauce bei Bedarf mit Speisestärke-Wasser-Gemisch andicken. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

Schritt 03

Bräter auf dem Herd erhitzen und Sesamöl hineingeben. Fleisch portionsweise rundum anbraten. Knoblauch, Honig, Ketchup, Sojasauce und Oregano verrühren und Wasser hinzufügen. Fleisch mit der Mischung übergießen. Bräter abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 120 °C 2–3 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist. Sauce nach Belieben mit Speisestärke-Wasser-Mischung andicken. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Falls die Sauce fast verdampft ist, bevor das Fleisch zart ist, einfach etwas Wasser hinzufügen, umrühren und weitergaren.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker
  • Instant Pot
  • Bräter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Soja (bei Verwendung von Sojasauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 402
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~