Knusprige Hot Honey Hähnchen aus Airfryer

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Genießen Sie knusprige und saftige Hähnchenstreifen, perfekt paniert mit Cornflakes und zubereitet in der Heißluftfritteuse. Abgerundet mit einer hausgemachten Hot Honey Sauce, die süß und scharf zugleich ist. Ideal als Abendessen, Snack oder Party-Hit!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 23:51:59 GMT
Hot Honey Chicken Tenders aus der Heißluftfritteuse Pinnen
Hot Honey Chicken Tenders aus der Heißluftfritteuse | leckorio.com

Diese Hot Honey Chicken Tenders aus der Heißluftfritteuse haben es verdient, zur Hauptattraktion jedes Dinners zu werden. In der Cornflakes-Panade bleibt das Hähnchen innen unfassbar saftig, außen knuspert es ganz wunderbar – und die süß-scharfe Sauce sorgt dafür, dass keiner widerstehen kann. Perfekt, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem nach etwas Besonderem schmecken soll.

Ich habe diese Tenders zum ersten Mal an einem Filmabend ausprobiert und seitdem sind sie unser Familien-Klassiker wenn Besuch kommt. Jeder fragt sofort nach dem Rezept sobald das erste Stück probiert wurde.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: in Streifen geschnitten machen die Tenders besonders zart achte auf frische Qualität beim Metzger für besten Geschmack
  • Ei: sorgt dafür dass die Panade gut haftet je frischer desto besser
  • Wasser: macht die Ei-Mischung leichter und hilft alles optimal zu verbinden
  • Cornflakes: grob zerkleinert bringen den ultimativen Crunch ungesüßte Variante verwenden für herzhafte Rezepte
  • Grobes Salz: hebt den Geschmack und sorgt für Würze Meersalz gibt ein noch volleres Aroma
  • Schwarzer Pfeffer: bringt eine pfeffrige Grundschärfe frisch gemahlen schmeckt am intensivsten
  • Geräuchertes Paprikapulver: sorgt für Tiefe und eine angenehme Rauchnote am besten auf hochwertigen spanischen Paprika achten
  • Cayennepfeffer: bringt die gewünschte Schärfe sparsam dosieren je nach Vorliebe
  • Getrockneter Thymian: gibt herb-frische Aromen passt ideal zu Hähnchen
  • Zwiebelpulver: unterstützt den Umami-Geschmack gibt milde Würze
  • Knoblauchpulver: schenkt eine herzhafte Note unbedingt auf frischen Duft achten
  • Butter: für die Sauce macht die Honigsauce cremig und vollmundig ungesalzene Variante nutzen damit der Honig nicht überdeckt wird
  • Honig: sorgt für Süße und harmonisiert mit der Schärfe verwende milden Blütenhonig für ausgewogenen Geschmack
  • Hot Sauce: bringt gewünschte Schärfe und einen fruchtigen Kick Frank’s oder Sriracha funktionieren besonders gut
  • Ölspray: wie Avocadoöl verhindert Ankleben und sorgt trotzdem für Knusprigkeit auf hochwertige Öle ohne Zusatzstoffe achten
  • Frische Petersilie: als Garnitur macht das Gericht optisch und geschmacklich frisch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Panade vorbereiten:
Cornflakes entweder mit einem Nudelholz im Gefrierbeutel grob zerdrücken oder in einer Küchenmaschine zerkleinern bis die Brösel schön grob bleiben. In einer großen Schüssel sorgfältig mit Salz Pfeffer geräuchertem Paprika Cayennepfeffer Thymian Zwiebel- und Knoblauchpulver gut vermengen sodass die Mischung gleichmäßig verteilt ist.
Eimischung zubereiten:
Ei mit einem Schuss Wasser in einer zweiten Schüssel gründlich verquirlen bis keine Eiweißstreifen mehr zu sehen sind. Die Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius vorheizen damit die Panade später sofort knusprig wird.
Hähnchenstreifen panieren:
Jeden Hähnchenstreifen zuerst durch die Eimischung ziehen dabei überschüssiges Ei etwas abtropfen lassen dann direkt in der Cornflakes-Gewürzmischung wälzen. Die Panade fest andrücken sodass alle Stellen vom Hähnchen gut umhüllt sind. Die fertig panierten Streifen auf einem Teller beiseitelegen mit allen Stücken identisch verfahren.
Frittieren in der Heißluftfritteuse:
Den Korb der Heißluftfritteuse leicht mit Ölspray einsprühen. Die panierten Streifen mit etwas Abstand nebeneinander in den Korb legen dabei auf genügend Freiraum achten für optimale Luftzirkulation. Die Streifen nochmals leicht mit Öl besprühen und 8 bis 10 Minuten garen bis sie goldbraun knusprig und innen ganz durchgegart sind Kerntemperatur sollte mindestens 74 Grad Celsius betragen.
Hot Honey Sauce zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Honig und Hot Sauce dazugeben und unter Rühren 1 bis 2 Minuten leise köcheln lassen bis eine glänzende homogen vermischte Sauce entsteht.
Servieren:
Die heißen Chicken Tenders großzügig mit der Hot Honey Sauce beträufeln bei Bedarf mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren. Besonders lecker mit Ranch-Dip oder als Teil eines Buffets.
Hot Honey Chicken Tenders aus der Heißluftfritteuse Pinnen
Hot Honey Chicken Tenders aus der Heißluftfritteuse | leckorio.com

Das solltest du wissen

  • Knusprige Panade bleibt auch beim Aufwärmen super lecker
  • Zarter Hähnchenkern sorgt für Saftigkeit
  • Schärfe und Süße lassen sich flexibel anpassen
  • Ideal für Meal Prep und zum Einfrieren

Mein persönlicher Favorit ist das kräftig geräucherte Paprikapulver kein anderes Gewürz gibt diesen unverkennbaren Geschmack in die Panade. Ich erinnere mich noch wie mein Sohn zum ersten Mal nach zweimal Nachschlag gefragt hat weil er die Kombination mit der Hot Honey Sauce so genial fand.

So lagerst du die Chicken Tenders am besten

Die fertigen Chicken Tenders halten sich im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu vier Tage und lassen sich hervorragend aufwärmen. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate frisch der Crunch bleibt auch nach dem Aufbacken spürbar. Am besten im vorgeheizten Ofen oder der Heißluftfritteuse bei 200 Grad einige Minuten erwärmen damit sie schön knusprig werden.

Alternative Zutaten für die Panade

Sollten einmal keine Cornflakes im Haus sein eignet sich auch grobes Panko-Paniermehl als Alternative. Wer glutenfrei essen möchte kann spezielle glutenfreie Cornflakes verwenden. Die Schärfe der Sauce lässt sich durch die Menge und Art der Hot Sauce steuern – milder wird es mit etwas weniger Cayenne und einer milden scharfen Sauce.

Serviervorschläge für jede Gelegenheit

Die Chicken Tenders schmecken frisch aus der Heißluftfritteuse mit Ranch Dip oder Sour Cream als Snack herrlich. Auf einem bunten Salat bringen sie Abwechslung ins Abendessen. Für Kinder kann die Sauce separat serviert werden wenn sie es nicht so scharf mögen. Auch als Fingerfood am Buffet sind sie ein Renner.

Geschichte und Besonderheit des Gerichts

Hot Honey als Trend begann in den Südstaaten der USA wo Honigsaucen gern für Hähnchengerichte verwendet werden. Die Kombination aus süß und scharf sorgt jedes Mal aufs Neue für Begeisterung und macht das Rezept bei Jung und Alt beliebt. Die Heißluftfritteuse ist die moderne Antwort auf althergebrachte Frittierrezepturen – viel weniger Fett und doch maximal knusprig.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Hähnchen im Ofen statt in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Ja, Sie können das Hähnchen im Ofen bei 200 °C etwa 20–23 Minuten backen. Drehen Sie die Streifen zur Hälfte der Zeit, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

→ Kann ich eine andere Panade als Cornflakes verwenden?

Ja, Sie können auch Panko-Paniermehl oder klassische Semmelbrösel als Alternative nutzen. Für extra Crunch können Sie doppelt panieren.

→ Wie scharf ist die Hot Honey Sauce?

Die Schärfe der Sauce hängt von der verwendeten Hot Sauce und der Menge ab. Sie können die Schärfe nach Ihrem Geschmack anpassen.

→ Wie bewahre ich übriggebliebene Hähnchenstreifen auf?

Lagern Sie die Streifen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage oder frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Wieder aufwärmen können Sie sie in der Heißluftfritteuse oder im Ofen bei 200 °C.

→ Kann ich die Hot Honey Sauce auch separat servieren?

Ja, die Sauce kann separat serviert werden, damit jeder die gewünschte Menge selbst hinzufügen kann. Sie eignet sich auch perfekt als Dip.

Hot Honey Hühnchenstreifen Airfryer

Knusprige Hähnchenstreifen mit süß-scharfer Honigsauce aus der Heißluftfritteuse.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (12–14 Stück)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

→ Für das Hähnchen

01 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, in Streifen geschnitten
02 1 großes Ei
03 Ein Schuss Wasser

→ Cornflakes-Panade

04 2 Tassen zerkleinerte Cornflakes
05 1½ TL grobes Salz
06 1 TL schwarzer Pfeffer
07 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 ½ TL Cayennepfeffer
09 ½ TL getrockneter Thymian
10 ½ TL Zwiebelpulver
11 ½ TL Knoblauchpulver

→ Hot Honey Sauce

12 2 EL ungesalzene Butter
13 60 ml Honig
14 3–4 EL Hot Sauce (z. B. Frank’s oder Sriracha, nach Geschmack)

→ Sonstiges

15 Ölspray (z. B. Avocadoöl) für die Heißluftfritteuse
16 Frische Petersilie, gehackt (optional zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Cornflakes in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken oder in der Küchenmaschine zu groben Bröseln verarbeiten. In einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Gewürzen mischen. In einer zweiten Schüssel Ei mit Wasser verquirlen. Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen.

Schritt 02

Die Hähnchenstreifen zuerst durch die Ei-Mischung ziehen, kurz abtropfen lassen, dann gründlich in der Cornflakes-Mischung wenden und andrücken. Die panierten Streifen auf einen Teller legen. Vorgang mit allen Stücken wiederholen.

Schritt 03

Den Frittierkorb leicht mit Öl besprühen. Je nach Größe 4–5 Stück gleichzeitig einlegen, wobei genügend Abstand für die Luftzirkulation bleiben sollte. Streifen erneut leicht mit Öl besprühen und für 8–10 Minuten frittieren, bis sie knusprig und durchgegart sind (Kerntemperatur 74 °C).

Schritt 04

Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Honig und Hot Sauce einrühren und für 1–2 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Die heißen Chicken Tenders großzügig mit der Sauce beträufeln, nach Wunsch mit Petersilie garnieren und sofort servieren, z. B. mit Ranch-Dip.

Hinweise

  1. Für extra Crunch die Streifen sorgfältig doppelt panieren. So bleibt die Panade optimal haften.
  2. Statt Hähnchenbrustfilets können auch Hähncheninnenfilets verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Gefrierbeutel oder Küchenmaschine
  • Nudelholz
  • Heißluftfritteuse
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 14.8 g
  • Kohlenhydrate: 29.3 g
  • Eiweiß: 21.5 g