
Diese herzhaften Käsigen Knoblauchbrot Häppchen sind der perfekte Begleiter für gemütliche Abende oder als Vorspeise für deine nächste Dinnerparty. Das knusprige Brot mit der cremigen Käsefüllung und dem aromatischen Knoblauch ist einfach unwiderstehlich.
Ich serviere diese Knoblauchbrot Häppchen seit Jahren bei jeder Familienfeier und sie sind immer als erstes aufgegessen. Besonders bei meinen Kindern haben sie sich zum absoluten Favoriten entwickelt.
Zutaten
- 1 Baguette oder französisches Brot: Frisches Brot sorgt für die perfekte knusprige Textur außen und weiche Konsistenz innen
- 150 g geriebener Käse: Eine Mischung aus Mozzarella und Gouda gibt die beste Schmelzeigenschaft
- 50 g Frischkäse: Sorgt für eine cremige Textur und bindet alles zusammen
- 3 bis 4 Knoblauchzehen: Am besten frisch gehackt oder gepresst für intensives Aroma
- 1 EL frische Petersilie: Gibt Frische und eine schöne Farbakzente
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter: Verstärkt den mediterranen Geschmack
- 50 g Butter: Verwende gute Qualitätsbutter für den reichhaltigen Geschmack
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken nach deinem Geschmack
- Etwas Olivenöl: Hochwertige Sorte für den authentischen Geschmack
Schritt für Schritt Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Stelle deinen Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze oder 180°C Umluft ein. Es ist wichtig den Ofen vollständig vorzuheizen damit die Häppchen gleichmäßig backen und der Käse perfekt schmilzt.
- Brot vorbereiten:
- Schneide das Baguette in etwa 2 cm dicke Scheiben. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn die Scheiben zu dünn sind werden sie zu knusprig und wenn sie zu dick sind bleibt die Mitte zu weich.
- Knoblauchbutter herstellen:
- Schmelze die Butter in einer kleinen Schüssel und füge den gehackten Knoblauch hinzu. Rühre gut um damit sich die Aromen verbinden. Die Butter sollte geschmolzen aber nicht zu heiß sein sonst brennt der Knoblauch an und wird bitter.
- Käsemischung zubereiten:
- Vermenge in einer separaten Schüssel den geriebenen Käse mit dem Frischkäse und den Kräutern. Würze mit Salz und Pfeffer. Diese Mischung sollte gleichmäßig und cremig sein und sich gut verstreichen lassen.
- Brot belegen:
- Bestreiche jede Brotscheibe großzügig mit der Knoblauchbutter. Verteile anschließend die Käsemischung gleichmäßig auf jeder Scheibe. Die Menge kannst du nach deinem Geschmack anpassen.
- Backen:
- Schiebe das Blech für etwa 8 bis 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Die Häppchen sind fertig wenn der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Ränder knusprig werden. Behalte sie in den letzten Minuten im Auge damit sie nicht zu dunkel werden.
- Servieren:
- Lass die Häppchen kurz abkühlen vor dem Servieren. Sie schmecken warm am besten wenn der Käse noch leicht flüssig ist.
Mein Geheimtipp ist die Zugabe von etwas Frischkäse zur Käsemischung. Dies macht die Häppchen besonders cremig und verleiht ihnen eine angenehme Konsistenz. Als ich das erste Mal diese Häppchen für meine Familie zubereitete war der Teller innerhalb von Minuten leer und seitdem gehören sie zu unserem festen Repertoire.
Aufbewahrungstipps
Die Häppchen schmecken frisch aus dem Ofen am besten können aber auch problemlos aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach für etwa 5 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Im vorgeheizten Ofen werden sie wieder knusprig und der Käse schmilzt erneut.
Zutatenvariationen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Statt Mozzarella und Gouda kannst du auch Emmentaler oder Gruyère verwenden für einen intensiveren Geschmack. Vegetarier können bei diesem Rezept bedenkenlos zugreifen und für eine vegane Version gibt es mittlerweile ausgezeichnete pflanzliche Käsealternativen und Margarine statt Butter. Du kannst auch verschiedene Kräuter ausprobieren wie Basilikum oder Thymian je nach persönlicher Vorliebe.
Serviervorschläge
Diese Knoblauchbrot Häppchen sind vielseitig einsetzbar. Sie passen hervorragend zu einer cremigen Tomatensuppe als Beilage oder zu einem frischen Salat für ein leichtes Abendessen. Für eine Vorspeise kannst du sie mit Antipasti wie eingelegten Oliven marinierten Artischocken und dünn geschnittenem Parmaschinken servieren. Sie machen sich auch gut auf einem Brunchbuffet neben Rührei und frischem Obst.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch anderes Brot verwenden?
Ja, du kannst jedes Brot verwenden, das dir zur Verfügung steht. Ein frisches, rustikales Brot oder Ciabatta funktioniert ebenfalls hervorragend.
- → Wie kann ich die Häppchen würziger machen?
Füge etwas gehackten Chili, Paprikaflocken oder einen schärferen Käse wie Parmesan hinzu, um mehr Würze zu erhalten.
- → Kann man die Häppchen im Voraus zubereiten?
Ja, bereite die Brotscheiben vor und belege sie mit der Käsemischung. Bewahre sie im Kühlschrank auf und backe sie frisch vor dem Servieren.
- → Welche Kräuter passen gut dazu?
Frische Petersilie ist ideal, aber du kannst auch Basilikum, Thymian oder Schnittlauch verwenden, um den Geschmack anzupassen.
- → Kann ich die Häppchen einfrieren?
Ja, du kannst die belegten Brotscheiben einfrieren. Backe sie dann direkt aus dem Gefrierfach, bis sie goldbraun und heiß sind.