
Dieses Philly Cheesesteak Rezept bringt ein Stück amerikanische Streetfood-Kultur direkt in die heimische Küche. Das butterzart gebratene Steak verbindet sich mit geschmolzenem Provolone und frischem, leicht süßem Gemüse auf einem knusprig-weichen Baguette. Es ist der perfekte Mix aus herzhafter Fülle und geschmacklicher Raffinesse – für gesellige Abende, schnelle Mittagessen und echte Genussmomente.
Mein erster Versuch war an einem verregneten Sonntag und seitdem gibt es das Cheesesteak regelmäßig zum Filmabend mit Freunden – es macht immer alle satt und glücklich.
Zutaten
- Rinderhüftsteak oder Ribeye: hauchdünn geschnitten für den berühmten herzhaften Biss und typisches Aroma Tipp Steak leicht anfrieren erleichtert das Schneiden
- Pflanzenöl: zum scharfen Anbraten für besonders saftiges und röstiges Fleisch
- Provolone Käse: sorgt für die perfekte geschmolzene Schicht Tipp auf milden Provolone achten
- Butter: für extra Aroma und eine goldene Brotschicht auf dem Baguette
- Mayonnaise: macht das Brot innen herrlich cremig und ergänzt die deftige Füllung
- Hoagie-Rollen oder weiche Baguettes: nehmen die Füllung gut auf und sind außen knusprig innen weich Tipp immer auf frische Bäckerware achten
- Champignons: bringen Tiefe und eine feine Umami-Note
- Gelbe Zwiebeln: werden langsam karamellisiert und machen das Sandwich süßlich und würzig
- Grüne und rote Paprika: sorgen für Farbe und frisch-knackige Aromen
- Gehackter Knoblauch: unterstützt das Aroma der Butter und sorgt für Würze
- Grobes Meersalz und schwarzer Pfeffer: bringen alles ins geschmackliche Gleichgewicht
Zubereitung Schritt für Schritt
- Fleisch vorbereiten:
- Das Steak etwa eine halbe Stunde anfrieren damit es sich hauchdünn schneiden lässt dann das Fett abschneiden das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitelegen
- Brot rösten:
- Weiche Butter mit Knoblauch vermengen die Innenseiten der Brötchen damit bestreichen das Brot in einer heißen Pfanne oder auf dem Kontaktgrill goldbraun toasten danach direkt mit Mayonnaise bestreichen
- Gemüse sautieren:
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen die geschnittenen Zwiebeln langsam bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten karamellisieren lassen dann Paprika und Champignons zugeben und alles so lange weiterbraten bis alles weich und aromatisch ist anschließend das Gemüse warmhalten
- Fleisch anbraten:
- Restliches Öl bei starker Hitze in die Pfanne geben das Steak portionsweise für einige Minuten scharf anbraten dabei nicht zu eng legen damit Röstaromen entstehen anschließend das gebratene Gemüse wieder zufügen und alles gründlich vermengen
- Käse schmelzen:
- Fleisch und Gemüse auf die gewünschte Anzahl Portionen in der Pfanne verteilen jeweils mit mehreren Scheiben Provolone belegen die Herdplatte ausschalten und den Käse ein paar Minuten schmelzen lassen
- Sandwich zusammensetzen:
- Die vorbereiteten Brötchenhälften direkt über die Füllung legen mit einem Pfannenheber große Portionen aufnehmen und in die Brote schieben sofort heiß servieren

Das sollten Sie wissen
Eine Portion liefert viel Eiweiß und macht lange satt
Aufbewahrungstipps
Am besten wird nur so viel zubereitet wie direkt gegessen wird das Steak schmeckt frisch und zart am allerbesten. Sollten doch Reste übrig sein sollte das Fleisch und Gemüse getrennt vom Brot aufbewahrt werden Im Kühlschrank hält es sich gut einen Tag. Zum Aufwärmen wird die Mischung kurz in der Pfanne erhitzt wodurch alles wieder saftig bleibt Das Sandwich erst kurz vor dem Essen zusammenstellen sonst wird das Brot weich.
Varianten und Austauschmöglichkeiten
Wer keinen Provolone findet kann auch zu jungem Gouda oder mildem Mozzarella greifen. Für Vegetarier funktioniert das Grundrezept auch wunderbar mit nur Champignons Zwiebeln und Paprika. Wer es extra würzig mag gibt am Ende einen Spritzer Worcestersauce oder etwas Jalapeño über das fertige Steak-Gemüse
Serviervorschläge
Spontane Sandwich-Partys gelingen perfekt wenn alles vorbereitet auf einem Brett serviert wird und sich jeder selbst sein Philly Cheesesteak zusammenstellen kann. Als Beilage passen knusprige Kartoffelchips oder ein frischer Krautsalat. Wer mag reicht dazu noch Gewürzgurken und scharfe Saucen.
Herkunft und Wissenswertes
Das Philly Cheesesteak hat Kultstatus in den USA und steht für die kulinarische Seele Philadelphias. Ursprünglich wurde es mit hauchdünnem Rindfleisch und Zwiebeln auf einfachen Broten verkauft später kam geschmolzener Käse dazu. Seitdem gibt es unzählige regionale Varianten und die Debatten um das perfekte Original sind legendär
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Fleischsorte eignet sich am besten für ein Philly Cheesesteak?
Traditionell wird zartes Ribeye-Steak oder Rinderhüftsteak verwendet. Durch das dünne Schneiden wird es besonders zart.
- → Welcher Käse passt zu einem Philly Cheesesteak?
Milder Provolone-Käse wird bevorzugt, aber auch Cheddar oder Weißer American Cheese lassen sich gut verwenden.
- → Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, fügen Sie Jalapeños für mehr Schärfe oder Worcestersauce für eine würzige Note hinzu. Alternativ können Sie auch andere Gemüse verwenden.
- → Wie bereitet man das Brot am besten vor?
Bestreichen Sie die Innenseite mit Knoblauchbutter und rösten Sie das Brot goldbraun. Dies verleiht dem Sandwich eine zusätzliche Geschmacksnote.
- → Welche Beilage passt zu einem Philly Cheesesteak?
Süßkartoffelpommes, ein frischer Beilagensalat oder klassische Pommes Frites ergänzen das Sandwich perfekt.