Knoblauch-Butter Schweinekoteletts Pfanne

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Knoblauch-Butter Schweinekoteletts aus der Pfanne sind perfekt für ein schnelles Abendessen. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt ein zartes, saftiges Gericht in unter 20 Minuten. Außen knusprig und goldbraun, innen butterweich – diese Koteletts werden in einer aromatischen Knoblauch-Butter-Sauce verfeinert. Ideal für stressige Wochentage und besonders vielseitig kombinierbar mit Beilagen wie Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse oder leichtem Salat. Ein absolutes Highlight für alle, die unkomplizierten Genuss lieben!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 09:03:18 GMT
Knoblauch-Butter Schweinekoteletts aus der Pfanne Pinnen
Knoblauch-Butter Schweinekoteletts aus der Pfanne | leckorio.com

Diese Knoblauch-Butter Schweinekoteletts aus der Pfanne sind mein bewährtes Blitzgericht für den Feierabend. Außen herrlich knusprig und goldbraun, innen wunderbar saftig – dazu macht die aromatische Knoblauch-Butter das Fleisch zu echtem Wohlfühlessen mit Gelinggarantie. Besonders toll finde ich, dass alles in einer einzigen Pfanne vorbereitet wird – weniger Abwasch und das Essen steht in nur zwanzig Minuten auf dem Tisch.

Das erste Mal habe ich diese Koteletts für meinen Mann nach einem besonders langen Arbeitstag gemacht Seitdem wünschen sich meine Kinder dieses Gericht fast jede Woche und ich genieße den begeisterten Blick beim ersten Bissen

Zutaten

  • Schweinekoteletts: etwa zwei bis zweieinhalb Zentimeter dick geben dem Gericht Struktur und bleiben beim Braten saftig gut marmorierte Stücke wählen für extra Zartheit
  • Knoblauch: sorgt für Würze und Frische je mehr desto aromatischer
  • Ungesalzene Butter: ist der Schlüssel für die samtige kräftige Sauce möglichst frische Butter verwenden
  • Olivenöl: hilft das Fleisch gleichmäßig zu braten und liefert feinen Geschmack kaltgepresste Sorten sind besonders aromatisch
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: bringen alle Aromen zum Vorschein hochwertiges Salz und bunter Pfeffer lohnen sich besonders
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt eine leichte Rauchnote ins Spiel am besten spanisches Paprikapulver verwenden für intensive Farbe
  • Frische Kräuter: wie Petersilie oder Thymian runden das Gericht ab nach dem Garen grob zupfen und darüberstreuen macht optisch und aromatisch viel aus

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Koteletts vorbereiten:
Entferne überschüssiges Fett von den Schweinekoteletts und tupfe das Fleisch sorgfältig mit Küchenpapier trocken Würze alles großzügig mit Salz Pfeffer und nach Belieben mit Paprikapulver auf beiden Seiten Das sorgt später für eine perfekte Kruste und leckeres Aroma
Pfanne erhitzen:
Erhitze eine gusseiserne oder schwere Bratpfanne auf mittelhohe Temperatur bis sie richtig heiß ist Gib das Olivenöl hinein und warte bis es leicht glänzt so bleibt das Fleisch nachher nicht kleben
Koteletts anbraten:
Lege die Koteletts vorsichtig in die Pfanne ohne sie zu überfüllen Lasse jedes Stück mindestens drei Minuten liegen bevor du drehst So kann sich eine goldbraune Kruste bilden und der Bratensaft bleibt im Fleisch Dreh jedes Kotelett erst wenn es sich leicht vom Pfannenboden löst
Knoblauch-Butter zugeben:
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe Lasse die Butter langsam in der Pfanne schmelzen Streue dann den fein gehackten Knoblauch dazu und schwenke die Pfanne vorsichtig damit der Knoblauch nicht anbrennt Nun löffle die geschmolzene Butter wiederholt über das Fleisch Das intensiviert den Geschmack und macht die Koteletts extra saftig
Kerntemperatur prüfen:
Kontrolliere mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur Sie sollte bei etwa dreiundsechzig Grad liegen Dann sind die Koteletts saftig und leicht rosa im Kern Lege das Fleisch auf einen Teller und lasse es fünf Minuten ruhen Damit entspannen sich die Fasern und das Fleisch wird butterzart
Knoblauch-Butter Schweinekoteletts aus der Pfanne Pinnen
Knoblauch-Butter Schweinekoteletts aus der Pfanne | leckorio.com

Ich liebe an diesem Rezept die Vielseitigkeit Die frischen Kräuter aus meinem kleinen Garten machen jedes Kotelett besonders und erinnern mich jedes Mal an Familienessen im Sommer Im Urlaub gab es diese Butterkoteletts immer draußen im Garten – unvergesslich

Lagerung und Aufbewahrung

Im Kühlschrank halten die fertigen Koteletts luftdicht verpackt zwei bis drei Tage besonders praktisch für Meal Prep Reste kann man auch in Scheiben geschnitten als Brotbelag genießen Zum Einfrieren die Koteletts vollständig abkühlen lassen dann einzeln in Frischhaltefolie und danach in einen Gefrierbeutel geben So bleiben sie bis zu drei Monate schmackhaft und saftig

Zutaten tauschen wie und warum

Du hast kein Schweinefleisch Steaks aus Hähnchen oder Pute lassen sich genauso zubereiten Rindfleisch funktioniert auch achte dabei auf etwas längere Garzeit Wer Paprikapulver nicht mag kann stattdessen Chiliflocken für leichte Schärfe oder italienische Kräuter für mediterranen Geschmack verwenden

Serviervorschläge für jede Gelegenheit

Besonders gerne serviere ich diese Koteletts mit cremigem Kartoffelpüree das die Knoblauch-Butter so wunderbar aufsaugt Auch geröstetes Gemüse wie Möhren oder Rosenkohl passen hervorragend Wenn es sommerlich leicht sein soll reicht ein frischer Salat oder ein wenig Rahmspinat als Beilage

Herkunft und Geschichten rund ums Rezept

Schweinekoteletts in der Pfanne gehören zu den Klassikern der deutschen Hausmannskost Die Variante mit viel Butter und frischem Knoblauch bringt internationalen Flair und erinnert mich an die französische Küche Bei uns sind es schnell gebratene Koteletts die über Generationen immer wieder etwas abgewandelt wurden jedes Mal probiere ich gerne neue Kräuter oder Würzungen aus

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Fleisch saftig?

Wählen Sie Koteletts mit Knochen und Marmorierung. Braten Sie das Fleisch goldbraun an und lassen Sie es nach dem Braten 5 Minuten ruhen.

→ Kann ich andere Gewürze verwenden?

Ja, Sie können Zitronensaft, Chiliflocken oder italienische Kräuter hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.

→ Welches Öl eignet sich am besten?

Verwenden Sie Olivenöl, das einen hohen Rauchpunkt hat und das Fleisch gleichmäßig bräunt.

→ Kann ich dieses Rezept vorbereiten?

Ja, Sie können die Koteletts würzen und vorbereiten. Braten Sie sie jedoch frisch an, um die beste Textur zu erzielen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Knoblauch-Kartoffelpüree, geröstetes Gemüse, Rahmspinat oder ein frischer Salat passen hervorragend zu diesen Koteletts.

Knoblauch-Butter Schweinekoteletts Pfanne

Goldbraune, saftige Schweinekoteletts mit Knoblauch-Butter – aromatisch & in 20 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Schweinekoteletts, ca. 2–2,5 cm dick, mit oder ohne Knochen
02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 2 Esslöffel ungesalzene Butter
04 1 Esslöffel Olivenöl
05 Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
06 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional)
07 Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian, zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Überschüssiges Fett entfernen und das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend beidseitig großzügig mit Salz, Pfeffer und, falls gewünscht, Paprikapulver würzen.

Schritt 02

Gusseiserne oder schwere Bratpfanne auf mittelhohe Hitze bringen. Olivenöl hinzufügen und erhitzen, bis es leicht schimmert.

Schritt 03

Die Schweinekoteletts in die heiße Pfanne legen, ohne sie zu überfüllen. Je Seite 3–4 Minuten anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Währenddessen nicht zu oft wenden.

Schritt 04

Hitze auf mittel reduzieren und die Butter in die Pfanne geben. Sobald sie geschmolzen ist, den Knoblauch hinzufügen. Die Butter zusammen mit dem Knoblauch für 1–2 Minuten mit einem Löffel über die Koteletts verteilen (Basting).

Schritt 05

Die Kerntemperatur der Schweinekoteletts mit einem Fleischthermometer überprüfen. Bei 63 °C aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Hinweise

  1. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, Koteletts mit Knochen und einer leichten Marmorierung wählen.
  2. Nicht übergaren, da Schweinefleisch schnell austrocknet.

Benötigte Utensilien

  • Gusseiserne oder schwere Bratpfanne
  • Küchenpapier
  • Fleischthermometer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 30 g