Knusprige Chicken Tacos mit Bacon

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Tacos sind eine geniale Kombination aus Tex-Mex-Aromen: knuspriges Hähnchen, rauchiger Bacon, süßer und cremiger Street Corn Salat und eine würzige Jalapeño-Limetten-Ranch-Sauce. Zarte goldbraun gebratene Tortillas machen dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis. Perfekt für ein beeindruckendes und dennoch einfaches hausgemachtes Gericht!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Thu, 24 Jul 2025 12:18:35 GMT
Knusprige Chicken Tacos mit Street Corn, Bacon & Jalapeño-Limetten-Ranch Pinnen
Knusprige Chicken Tacos mit Street Corn, Bacon & Jalapeño-Limetten-Ranch | leckorio.com

Knusprige Chicken Tacos mit Street Corn, Bacon und Jalapeño-Limetten-Ranch bringen Streetfood-Vibes direkt zu dir nach Hause. Saftig frittiertes Hähnchen, süßer Mais-Salat, knackiger Bacon und eine frische Ranch-Sauce mit Limette und Jalapeño – eingewickelt in goldbraun gebratene Tortillas. Mit diesen Tacos wird sogar ein gewöhnlicher Abend zum kleinen Fest

Das Rezept erinnert mich an meine Zeit in Texas Ich habe den Street Corn dort entdeckt und sofort in meine Tacos eingebaut Heute gehören sie zu meinen beliebtesten Feierabendgerichten

Zutaten

  • Hähnchen-Innenfilets: sorgen für zarte saftige Stücke Qualität erkennt man an hellrosa Farbe und neutralem Geruch
  • Weizentortillas: werden beim Braten goldbraun und machen das Taco-Erlebnis perfekt Frische Tortillas reißen beim Füllen nicht
  • Bacon: gibt eine rauchige Note und macht die Tacos aromatisch Achte auf dünn geschnittene Scheiben
  • Jalapeño-Limetten-Ranch: verbindet Schärfe und Frische Die selbstgemachte Version schmeckt viel besser als gekaufte
  • Street Corn Salat: liefert Süße und Cremigkeit am besten aus frischen gegrillten Maiskolben
  • Limettenspalten: bringen Frische und gleichen die Reichhaltigkeit aus
  • Für die Marinade – Gurkenlake: sorgt für zarten Biss und leichte Säure
  • Buttermilch: macht das Hähnchen extra saftig Frisch angesetzte Buttermilch ergibt das beste Aroma
  • Für die Panade – Weizenmehl und Speisestärke: bilden die knusprige Hülle Stärke sorgt für Extra-Knusper
  • Knoblauch und Paprikapulver: bauen Tiefe und Würze Duftiges Paprikapulver vom Markt lohnt sich
  • Salz, Zwiebelpulver, schwarzer Pfeffer und Cayenne: geben der Panade Ausgewogenheit
  • Scharfe Sauce und Buttermilch im Panadenbad: verleihen Würze und leichte Cremigkeit
  • Erdnussöl oder neutrales Pflanzenöl: wird besonders heiß und sorgt für perfekte Frittier-Ergebnisse
  • Für den Street Corn Salat – frische Maiskolben: liefern mehr Aroma als Dosenmais
  • Frühlingszwiebeln: sorgen für frische Schärfe
  • Limettenabrieb und -saft: bringen Lebendigkeit
  • Mayonnaise und Schmand: verbinden alles zu einer cremigen Schicht
  • Cotija oder Feta: liefern salzige Würze Beim Fetakauf auf cremige Konsistenz achten
  • Frischer Koriander: gibt den Kick Das Grün soll satte Farbe haben und duften
  • Für die Ranch-Sauce – eingelegte Jalapeños: geben Schärfe aus dem Glas
  • Limettensaft und -abrieb: sorgen für Frische
  • Frischer Koriander: bringt Extra-Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen marinieren:
Innenfilets in einer großen Schüssel mit Buttermilch und Gurkenlake vollständig bedecken. Die Mischung durchrühren das Fleisch vollständig benetzen und abgedeckt mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen Idealerweise über Nacht Damit dringen Gewürze in jede Faser ein
Panade vorbereiten:
Mehl Speisestärke Knoblauchpulver Paprikapulver Salz Zwiebelpulver Pfeffer und Cayenne in eine große Schüssel geben. Mit den Fingern oder einem Löffel gut vermischen Dann in einer weiteren Schüssel Buttermilch und scharfe Sauce glatt rühren Einen Esslöffel hiervon unter die Mehlmischung kneten bis eine streuselige Textur entsteht Das sorgt für extra Crunch
Hähnchen frittieren:
Erdnussöl in einen schweren Topf oder eine Gusseisenpfanne füllen und langsam auf 175 Grad erhitzen. Hähnchenteile aus der Marinade nehmen mit Küchenpapier abtupfen. Zuerst in die Mehlmischung drücken dann ins Buttermilchbad tauchen und ein zweites Mal im Mehl wälzen Jedes Stück rundum panieren Stücke portionsweise goldbraun frittieren dabei im Öl nicht zu viele auf einmal das hält die Temperatur stabil Jede Seite etwa 3 bis 4 Minuten herausnehmen wenn sie knusprig und durchgegart sind auf Küchenpapier abtropfen lassen
Tortillas anbraten:
Etwas neutrales Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Tortillas einzeln von beiden Seiten jeweils ein bis zwei Minuten braten nur bis sie fleckig goldbraun sind und sich gut biegen Auf Küchenpapier ablegen damit sie nicht aufweichen
Street Corn Salat zubereiten:
Maiskolben entweder im Ofen oder in einer Grillpfanne rösten bis die Körner dunkel rösten und leicht platzen. Mit einem scharfen Messer die Körner abschneiden. In einer Schüssel mit Mayonnaise Schmand zerbröseltem Käse Frühlingszwiebeln Knoblauch Limettenabrieb sowie Salz Pfeffer und Koriander gründlich vermengen Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen
Jalapeño-Limetten-Ranch-Sauce anrühren:
Alle Zutaten in einen Mixer geben Die Mischung so lange pürieren bis alles schön cremig ist Kosten gegebenenfalls nachsalzen Anschließend im Kühlschrank kalt stellen damit die Aromen durchziehen
Tacos zusammensetzen:
Jede gebratene Tortilla mittig mit einem Stück gebackenem Hähnchen belegen. Zwei bis drei Esslöffel Street Corn Salat darübergeben Mit heißer Baconstreuseln und großzügig Ranch-Sauce toppen Nach Belieben mit Limettenspalten und Extra-Koriander servieren Die Tacos schmecken am besten frisch
Knusprige Chicken Tacos mit Street Corn, Bacon & Jalapeño-Limetten-Ranch Pinnen
Knusprige Chicken Tacos mit Street Corn, Bacon & Jalapeño-Limetten-Ranch | leckorio.com

Aufbewahrung und Vorbereitung

Die frittierten Hähnchenteile kannst du separat im Kühlschrank drei Tage aufbewahren und im Ofen bei 190 Grad kurz aufbacken damit sie wieder knusprig werden. Auch der Street Corn Salat hält sich gut luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Nur die Tortillas sollten immer frisch gebraten werden da sie sonst an Biss verlieren

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchen-Innenfilets funktionieren Hähnchenschenkel wunderbar sie bleiben besonders saftig. Wer keinen Cotija bekommt nimmt einfach milden cremigen Feta. Für die Ranch kannst du statt Schmand auch griechischen Joghurt probieren das gibt einen frischeren Kick

Servierideen

Die Tacos passen ideal zu leichtem Limettenreis oder Bohnen-Pfannengerichten. Für besonders viele Gäste stelle alle Komponenten im Baukasten-Stil auf den Tisch Jeder kann sich so seinen Lieblingstaco belegen

Geschichte und Kontext

Street Corn oder Elote ist in Mexiko ein Streetfood-Klassiker Dort bekommst du Maiskolben direkt vom Grill mit Limette Mayonnaise Käse und Chilipulver. In Texas kamen Bacon und Ranch als Topping dazu Ein echtes Fusionsgericht das beide Küchen feiert

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Art von Hähnchen kann ich verwenden?

Sie können Hähnchen-Innenfilets verwenden, da sie schnell garen und eine zarte Textur haben. Alternativ können Sie auch Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden.

→ Kann ich die Tacos vorbereiten?

Ja, Sie können das Hähnchen im Voraus marinieren und die Ranch-Sauce sowie den Street Corn Salat vorbereiten. Frittieren Sie das Hähnchen jedoch kurz vor dem Servieren, damit es knusprig bleibt.

→ Kann ich die scharfen Zutaten anpassen?

Absolut! Reduzieren oder entfernen Sie den Cayennepfeffer und die eingelegten Jalapeños, wenn Sie es weniger scharf mögen. Für mehr Schärfe können Sie zusätzliche Chilis hinzufügen.

→ Welche Tortillas eignen sich am besten?

Weizentortillas funktionieren hervorragend, da sie flexibel und leicht zu füllen sind. Alternativ können Sie auch Maistortillas verwenden, wenn Sie den Geschmack bevorzugen.

→ Wie lange hält sich die Jalapeño-Limetten-Ranch-Sauce?

Die Ranch-Sauce kann bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut gekühlt bleibt.

Knusprige Chicken Tacos mit Street Corn

Tacos mit knusprigem Hähnchen, Street Corn, Bacon und Jalapeño-Limetten-Ranch.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 8 Portionen (8 Tacos)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 680 g Hähnchen-Innenfilets
02 8 Weizentortillas
03 1 Portion Bacon (1 Scheibe pro Taco), knusprig gebraten und gehackt
04 240 ml Jalapeño-Limetten-Ranch
05 2 Tassen Street Corn Salat
06 Limettenspalten

→ Marinade für das Hähnchen

07 240 ml Gurkenlake
08 120 ml Buttermilch

→ Panade für das Hähnchen

09 190 g Weizenmehl
10 30 g Speisestärke
11 1 EL Knoblauchpulver
12 1 EL Paprikapulver
13 2 TL Salz
14 2 TL Zwiebelpulver
15 2 TL schwarzer Pfeffer
16 1 TL Cayennepfeffer
17 2 EL scharfe Sauce
18 360 ml Buttermilch
19 Erdnussöl oder Pflanzenöl zum Frittieren

→ Street Corn Salat (Elote-Style)

20 4 Maiskolben, geröstet oder in der Pfanne geschwärzt
21 3 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
22 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
23 Abrieb von 1 Bio-Limette
24 60 ml Mayonnaise
25 60 ml Schmand oder Sauerrahm
26 60 g Cotija oder Feta, zerbröselt
27 Salz und Pfeffer nach Geschmack
28 Frischer Koriander nach Belieben

→ Jalapeño-Limetten-Ranch-Sauce

29 60 ml Mayonnaise
30 60 ml Schmand
31 2 EL eingelegte Jalapeños + 1 TL Saft
32 1 EL Limettensaft
33 1 TL Limettenschale
34 1 TL Knoblauchpulver
35 1 EL gehackter frischer Koriander
36 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Hähnchen mit Buttermilch und Gurkenlake mischen. Abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Schritt 02

Mehl, Speisestärke und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Buttermilch und scharfe Sauce in einer anderen Schüssel mischen. Etwas Buttermilch zur Mehlmischung geben, um Klümpchenbildung zu erzeugen.

Schritt 03

Öl auf 175 °C erhitzen. Hähnchen aus der Marinade nehmen, trocken tupfen, in die Mehlmischung tauchen, dann in die Buttermilch und erneut ins Mehl geben. Frittieren bis goldbraun bei 74 °C Kerntemperatur. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Ein bisschen Öl in einer Pfanne erhitzen. Tortillas von beiden Seiten je 1–2 Minuten erhitzen, bis sie leicht goldbraun und biegsam sind.

Schritt 05

Je eine Tortilla mit frittiertem Hähnchen belegen, mit Street Corn und Ranch-Sauce toppen. Mit Bacon bestreuen und Limettenspalten als Beilage servieren.

Hinweise

  1. Fertige Hähnchen-Tenders können verwendet werden, um Zeit zu sparen.

Benötigte Utensilien

  • Gusseiserne Pfanne oder Fritteuse
  • Küchenpapier
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 25 g