Bang Bang Garnelen-Reisschale

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Bang Bang Garnelen-Reisschale ist eine schnelle, köstliche Mahlzeit, die knusprige Garnelen, cremige Sauce und frische Zutaten kombiniert. Die Zubereitung umfasst das Panieren und Braten der Garnelen sowie das Zusammenstellen der Bowl mit Reis, Avocado, Edamame, Karotten und Gurken. Das Ganze wird durch eine würzige Bang Bang Sauce abgerundet. Perfekt für ein Abendessen voller Geschmack und Textur!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Thu, 24 Jul 2025 11:54:01 GMT
Bang Bang Garnelen-Reisschüssel Pinnen
Bang Bang Garnelen-Reisschüssel | leckorio.com

Knusprige Garnelen treffen auf eine cremig-scharfe Bang Bang Sauce in dieser Reisschüssel voller frischer Aromen. Das Rezept ist perfekt, wenn du ein unkompliziertes Abendessen willst, das trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Jede Komponente bringt ihren eigenen Kick und zusammen wird es ein echtes Comfort Food – ideal für Feierabende und Familienessen.

Ich habe diese Reisschüssel zuerst bei einem Mädelsabend probiert und seitdem wird sie immer wieder verlangt. Gerade die knusprigen Garnelen sind jedes Mal schnell aufgegessen – kaum bleiben welche für die Reste übrig.

Zutaten

  • Mayonnaise: sorgt für cremige Konsistenz in der Sauce verwende eine hochwertige, am besten aus dem Kühlregal
  • Chiligarlic-Sauce: gibt die nötige Schärfe achte auf eine frische, würzige Marke
  • Süße Chilisauce: bringt ein fruchtiges Aroma asiatische Varianten haben oft eine feine Balance aus Süße und Schärfe
  • Große Garnelen: bringen Biss auf Frische achten sie sollten fest und glänzend sein
  • Speisestärke: macht die Panade extra knusprig verwende möglichst Klümpchen-freie Stärke
  • Ungesüßte Mandelmilch: hält die Panade luftig und leicht ersatzweise funktioniert auch Buttermilch oder Milch
  • Zitronensaft: sorgt für frische Säure am besten frisch gepresst
  • Panko-Paniermehl: macht alles ultraknusprig im Gegensatz zu normalem Paniermehl gibt es mehr Textur
  • Grobes Meersalz: hebt den Geschmack probiere verschiedene Salzsorten
  • Schwarzer Pfeffer: für die pikante Note immer frisch mahlen wenn möglich
  • Zwiebelpulver und Knoblauchpulver: geben Tiefe achte darauf dass sie aromatisch und nicht überlagert sind
  • Avocadoöl: ist hitzestabil und mild alternativ geht Erdnuss- oder Rapsöl
  • Gekochter Reis: Sättigung pur Jasminreis oder Basmati bringt tollen Duft
  • Avocado: für gesunde Fette die Avocado sollte reif aber nicht matschig sein
  • Edamame: liefern Eiweiß und Biss geschälte Edamame gibt es tiefgekühlt
  • Karotten: für Süße und Farbe fein geschnitten oder geraspelt
  • Salatgurke: sorgt für Frische und Knack am besten Bio kaufen und mit Schale verwenden
  • Frischer Koriander: bringt Frische und Farbe kurz vor dem Servieren hacken
  • Limettenspalten: bringen Säure und das i-Tüpfelchen am Ende

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sauce vorbereiten:
Gib Mayonnaise Chiligarlic-Sauce und süße Chilisauce in eine kleine Schüssel Rühre alles mit dem Schneebesen oder einer Gabel solange bis eine gleichmäßige cremige Sauce entsteht Stell sie abgedeckt kalt damit die Aromen sich verbinden
Panierstraße einrichten:
Stell dir drei flache Schüsseln bereit In die erste kommt nur die Speisestärke In die zweite gib Mandelmilch Zitronensaft und das Ei verquirle die Mischung gründlich bis keine Eigelbstreifen mehr zu sehen sind In die dritte Schüssel füllst du Panko Paniermehl mischst es mit Salz Pfeffer Zwiebelpulver und Knoblauchpulver alles gleichmäßig verteilen
Garnelen panieren:
Tauch jede Garnele zuerst rundherum in die Speisestärke klopf überschüssige Stärke ab Dann ziehst du die Garnele durch die Milch-Ei-Mischung sodass sie überall benetzt ist Im Anschluss wälzt du sie im gewürzten Panko bis sie komplett umhüllt ist Lege sie auf einen Teller wiederhole das bis alle Garnelen vorbereitet sind
Anbraten:
Erhitze eine große Pfanne auf mittelhohe Temperatur Gib genug Avocadoöl hinein um den Boden gut zu bedecken Wenn das Öl heiß ist und kleine Bläschen an einem hineingehaltenen Holzlöffel entstehen gib so viele Garnelen hinein bis der Boden bedeckt ist Lass sie 2 bis 3 Minuten auf einer Seite braten bis sie knusprig und goldbraun sind Wende sie vorsichtig und brate die zweite Seite Ebenso vorgehen bis alle Garnelen fertig sind Nach dem Braten auf Küchenpapier legen damit überschüssiges Öl abtropfen kann
Garnelen mit Sauce vermengen:
Gib die frisch gebratenen Garnelen in eine große Schüssel Füge etwa die Hälfte der Bang Bang Sauce dazu und vermenge alles vorsichtig damit die Garnelen nicht zerbrechen Bewahre den Rest der Sauce als Dip oder Topping auf
Bowls zusammenstellen:
Verteile frisch gekochten Reis auf vier Schüsseln Richte darauf die knusprigen Bang Bang Garnelen an Verteile Avocado Edamame Karotten und Gurkenscheiben drumherum Garniere mit frischem Koriander und gieße etwas Limettensaft darüber Wer mag serviert dazu eine Limettenspalte für zusätzlichen Spritzer Frische
Bang Bang Garnelen-Reisschüssel Pinnen
Bang Bang Garnelen-Reisschüssel | leckorio.com

Was du wissen musst

Knusprige Garnelen sind innen saftig und außen super crunchy
Bang Bang Sauce bringt die perfekte Balance aus cremig würzig und leicht süß
Die Bowl ist eine sättigende Proteinquelle mit frischem Gemüse
Lässt sich gut vorbereiten und sogar kalt genießen

Mein persönliches Highlight

Mein persönliches Highlight ist die Panko-Panade Die macht die Garnelen erst so richtig unwiderstehlich Meine Kinder haben die Garnelen beim ersten Test regelrecht weggeschnappt – das Rezept landet bei uns deshalb oft am Wochenende auf dem Tisch und ist immer ein kleiner Partyhit

Aufbewahrungstipps

Die Komponenten dieser Bowl kannst du getrennt im Kühlschrank lagern Gekochte Garnelen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen aufbrauchen Die Bang Bang Sauce hält sich ebenfalls abgedeckt im Kühlschrank mehrere Tage Der Reis lässt sich auch gut am nächsten Tag als Basis für gebratene Reisbowl nutzen
Beim Erwärmen der Garnelen diese kurz in der Pfanne aufbacken damit sie wieder knusprig werden Mikrowelle macht sie eher weich

Zutaten austauschen

Wenn Garnelen nicht vorrätig sind lassen sich auch kleine Hähnchenstücke verwenden oder für eine vegetarische Version knusprig gebratener Tofu
Statt Panko funktioniert grobes Semmelbrösel oder zerdrückte Cornflakes
Die Bang Bang Sauce klappt wunderbar auch mit veganer Mayonnaise und Sojamilch als Milchbasis
Koriander kann durch Petersilie oder Thai-Basilikum ersetzt werden

Servierideen

Die Bowl ist flexibel nach Saison aufrüstbar Probiere Radieschenscheiben Mango oder blanchierten Brokkoli
Zum Picknick schichte alle Zutaten ins Glas für eine to go Variante
Wer mag serviert dazu gebratene Frühlingszwiebeln oder geröstete Sesamsamen obendrauf

Geschichte hinter Bang Bang

Bang Bang Shrimp ist in den USA ein echter Klassiker in vielen Asian-Fusion-Restaurants Ursprünglich wohl von der Küche Asiens inspiriert wurde die klassische Kombi aus knusprigen Garnelen und scharfer Sauce schnell zum Kultgericht Die Verbindung von Frische und Würze macht das Rezept auch bei uns so beliebt

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Garnelen eignen sich am besten für dieses Gericht?

Am besten eignen sich große, geschälte und entdarmte Garnelen. Sie erhalten eine schöne knusprige Textur beim Braten.

→ Kann ich die Sauce im Voraus vorbereiten?

Ja, die Bang Bang Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung.

→ Welche Reisart passt am besten?

Jasminreis, Basmati oder Vollkornreis eignen sich besonders gut. Für eine kalorienärmere Variante kann auch Blumenkohlreis verwendet werden.

→ Kann ich eine Alternative zu Avocadoöl verwenden?

Ja, Sie können Erdnuss- oder Rapsöl als Ersatz verwenden, da diese sich ebenfalls gut zum Braten eignen.

→ Ist dieses Gericht auch für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?

Ja, ersetzen Sie einfach den Reis durch Blumenkohlreis, um die Kohlenhydrate zu reduzieren.

Knusprige Garnelen mit Reis

Knusprige Garnelen auf Reis mit cremiger Sauce und frischen Beilagen – einfach köstlich!

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Schüsseln)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Bang Bang Sauce

01 240 g Mayonnaise
02 1 TL Chiligarlic-Sauce (oder Sriracha)
03 2 EL süße Chilisauce (asiatisch)

→ Bang Bang Garnelen

04 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt
05 3 EL Speisestärke
06 160 ml ungesüßte Mandelmilch
07 1 EL Zitronensaft
08 1 großes Ei
09 125 g Panko-Paniermehl
10 ½ TL grobes Meersalz
11 ⅛ TL schwarzer Pfeffer
12 ½ TL Zwiebelpulver
13 ½ TL Knoblauchpulver
14 Avocadoöl zum Braten

→ Weitere Zutaten für die Bowl

15 4 Tassen gekochter Reis (z. B. Jasmin, Basmati oder Vollkornreis)
16 1 große Avocado, in Scheiben
17 1 Tasse geschältes Edamame
18 1 Tasse Karotten, in feine Streifen geschnitten
19 1–2 Tassen Salatgurke, in Scheiben
20 ¼ Tasse frischer Koriander, grob gehackt
21 Limettenspalten zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für die Bang Bang Sauce in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Beiseite stellen.

Schritt 02

Drei flache Schüsseln bereithalten: (1) Speisestärke, (2) Mandelmilch, Zitronensaft und Ei verquirlen, (3) Panko mit Salz, Pfeffer, Zwiebel- und Knoblauchpulver vermengen.

Schritt 03

Jeweils eine Garnele zuerst in die Speisestärke tauchen (überschüssige Stärke abklopfen), dann durch die Milch-Ei-Mischung ziehen und anschließend im Panko wälzen. Auf einem großen Teller ablegen und wiederholen, bis alle Garnelen paniert sind.

Schritt 04

Öl in einer großen Pfanne auf 190 °C erhitzen. Garnelen portionsweise je 2–3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 05

Garnelen in einer großen Schüssel mit der Hälfte der Bang Bang Sauce vermengen. Die restliche Sauce zum Garnieren oder Dippen zurückbehalten.

Schritt 06

Reis auf vier Schüsseln verteilen. Mit den knusprigen Garnelen, Avocadoscheiben, Edamame, Karotten und Gurkenscheiben belegen. Mit Koriander und einem Spritzer frischem Limettensaft verfeinern.

Hinweise

  1. Statt Mandelmilch kann auch Buttermilch oder normale Milch mit Zitronensaft verwendet werden.
  2. Avocadoöl kann durch Erdnuss- oder Rapsöl ersetzt werden.
  3. Für eine Low Carb Variante mit Blumenkohlreis statt klassischem Reis servieren.

Benötigte Utensilien

  • Kleine Schüssel
  • Drei flache Schüsseln
  • Große Pfanne
  • Schaumkelle
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Krebstiere (Garnelen), Eier und Gluten enthalten.
  • Enthält Sojabestandteile aufgrund von Edamame und Sauce.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 640.5
  • Gesamtfett: 28.4 g
  • Kohlenhydrate: 72.8 g
  • Eiweiß: 32.7 g