
Dieser knusprige Eiersalat bringt Abwechslung auf den Tisch und hebt den klassischen Eiersalat mit neuen Aromen auf ein ganz neues Level. Die Kombination aus würziger Sriracha, cremiger Kewpie-Mayonnaise, zartem Mozzarella und frischem Schnittlauch macht die kleinen Taler nicht nur besonders aromatisch, sondern sorgt durch das Braten für eine perfekte goldene Kruste. Serviert auf getoastetem Brot mit Avocado und Jalapeño entsteht schnell ein Snack oder leichtes Mittagessen, das jede Erwartung an Eiersalat übertrifft.
Beim ersten Mal hat es so himmlisch geduftet dass wir kaum abwarten konnten bis die Eiersalat Taler von der Pfanne aufs Brot wanderten. Jetzt ist es unser fester Brunch-Favorit bei jedem Familienfrühstück.
Zutaten für fünf Portionen warum sie wichtig sind
- Hartgekochte Eier: frisch gekocht oder gut gekühlt sie bringen Struktur und Sättigung
- Mozzarella: am besten den frisch geriebenen verwenden für feinen Schmelz und eine goldene Kruste
- Kewpie-Mayonnaise: japanische Mayo für Extraportion Umami cremiger als klassische Mayo
- Sriracha: die Chilisauce für angenehme Schärfe am besten Original direkt aus der Flasche
- Frischer Schnittlauch: sorgt für Frische und ein leicht zwiebeliges Aroma am besten knackig grün auswählen
- Salz: betont die Aromen hier ein gutes Meersalz bevorzugen
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringt pikante Würze am besten grob gemahlen
- Olivenöl-Sprühöl: brennt in der Pfanne kaum an und hilft für eine gleichmäßige goldene Kruste
- Toastbrot: knackig geröstet macht das Ergebnis besonders köstlich am besten vom Vortag
- Avocado: reif aber noch schnittfest nur ganz leicht nachgiebig beim Drücken
- Frische Jalapeñoräder: für extra Biss und feurige Frische
Schritt für Schritt zum knusprigen Eiersalat
- Eiersalat-Mischung herstellen:
- Die hartgekochten Eier sorgfältig schälen und fein hacken dann in eine Schüssel geben Die Kewpie-Mayonnaise Sriracha frischen Schnittlauch Mozzarella Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen Alles mit einer Gabel oder einem Teigschaber vermengen bis eine cremige gleichmäßige Masse entsteht Die Mischung sollte gut zusammenhalten aber nicht zu fest sein
- Taler in der Pfanne braten:
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlere bis starke Hitze stellen etwas Olivenöl-Sprühöl hineingeben Mit einem Viertel-Tassen-Messbecher oder Esslöffel kleine Portionen der Eiersalat-Mischung abstechen und in die heiße Pfanne setzen Die Mischung leicht flach drücken damit die Taler schneller und gleichmäßiger garen Pro Seite etwa eine bis zwei Minuten braten bis eine gleichmäßige goldbraune Kruste entsteht Dabei vorsichtig wenden damit die Kruste nicht bricht Wichtig nicht zu lange braten sonst läuft der Käse aus
- Brot toasten und anrichten:
- Inzwischen das gewünschte Brot goldbraun toasten Die fertigen Eiersalat-Taler auf das Toast legen Mit frischen Avocadoscheiben belegen und Jalapeñoringen garnieren Noch warm servieren damit die Kruste schön knusprig bleibt

Für mich ist die cremige Kewpie-Mayonnaise das Highlight ich habe sie aus Japan entdeckt und seither kein Eiersalat mehr ohne gemacht. Besonders schön sind die Erinnerungen an unser erstes Frühlingspicknick am See wo die knusprigen Taler direkt aus dem Glas probiert wurden alle waren sofort begeistert.
Lagerung und Haltbarkeit
Die ungebratene Eiersalat-Mischung hält sich luftdicht verpackt bis zu vier Tage im Kühlschrank. Für maximale Frische bereite die Taler erst kurz vor dem Servieren zu. Fertige Taler können abgedeckt einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden schmecken aber frisch aus der Pfanne am besten.
Zutaten einfach austauschen
Statt Mozzarella kann mild geriebener Gouda verwendet werden wenn du ein noch intensiveres Käsearoma möchtest. Vegane Mayo passt bei Bedarf genauso gut wie normale. Wer keine Jalapeño mag nutzt kleine Paprikawürfel oder Radieschen für Frische und Biss.
So servierst du den knusprigen Eiersalat
Am köstlichsten direkt aus der Pfanne auf knusprigem Bauernbrot mit fein geschnittenem Avocado und Chilischoten servieren. Auch als Beilage zu Salaten oder in kleinen Brötchen ist der Eiersalat ein toller Hingucker. Für Brunch kann man die Taler auf Mini-Baguette arrangieren und zusätzlich mit Kräutern verfeinern.
Kultureller Hintergrund
Eiersalat hat in vielen Ländern seine eigenen Varianten diese pikante Version mit Sriracha und Mozzarella hat mich beim Tokio Streetfood inspiriert. Die knusprige Zubereitung erinnert an amerikanische Egg Patties ist aber durch cremigen Mix und asiatischen Twist ganz eigenständig.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich die Eiersalat-Mischung auf?
Die ungebratene Eiersalat-Mischung kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- → Welche Alternativen gibt es zu Kewpie-Mayonnaise?
Normale Mayonnaise kann anstelle von Kewpie verwendet werden, um den Eiersalat zuzubereiten. Für eine würzige Note können Sie zusätzlich etwas Reisessig oder Zucker hinzufügen.
- → Kann ich den Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, geriebener Gouda oder Cheddar eignen sich ebenfalls gut für die Zubereitung des Eiersalats. Sie sorgen ebenfalls für eine cremige Konsistenz.
- → Kann ich die Jalapeños weglassen?
Ja, die Jalapeños sind optional. Sie können sie durch mildere Paprika oder andere Zutaten ersetzen, die Ihrem Geschmack entsprechen.
- → Wofür eignet sich der knusprige Eiersalat am besten?
Der knusprige Eiersalat ist vielseitig einsetzbar – perfekt als leichter Snack, für den Brunch oder als Beilage zu einem Hauptgericht.