
Knuspriges Chilli-Rindfleisch mit süß-scharfer Sauce bringt echtes Asia-Feeling auf den Tisch und ist schneller gemacht als bestellt. Die perfekte Kombination aus knusprigem Fleisch, knackigem Gemüse und einer aromatischen Sauce macht es zum Hit für Abende mit Freunden oder als Extra-Genuss für dich selbst. Ich bereite es gerne am Wochenende zu, wenn es richtig unkompliziert und trotzdem besonders sein soll.
Ich habe dieses Gericht an Silvester für meine Familie gekocht und seitdem bitten mich Freunde immer wieder um das Rezept weil es einfach jedes Mal begeistert.
Zutaten
- Rindfleisch wie Rinderhüfte oder Rumpsteak: zartes Fleisch macht das Gericht besonders saftig Verwende möglichst mageres Qualitätsfleisch
- Ei: für die Marinade sorgt für Bindung und eine lockere Kruste Achte auf frische Eier
- Helle Sojasauce: bringt salzige Tiefe Wähle am besten Sojasauce ohne Zusatzstoffe
- Ingwer Knoblauch Paste: intensiver Geschmack macht das Ganze original Verwende frischen Ingwer und Knoblauch für beste Würze
- Sesamöl: gibt nussige Finesse ein paar Tropfen reichen schon Nur kaltgepresstes Sesamöl verwenden
- Zucker und weißer Pfeffer: runden das Aroma ab weißer Pfeffer ist für das typische Asia-Flair ideal
- Maisstärke oder Kartoffelstärke: unverzichtbar für die knusprige Hülle Achte auf reine Stärke ohne Zusatzstoffe
- Zwiebel: milde Süße bringt Frische festfleischige Zwiebel wählen
- Rote Paprika: liefert Farbe und süße Frische unbedingt knackige Paprika nehmen
- Frühlingszwiebeln: sorgen für Biss und einen frischen Farbklecks immer frische Stangen nehmen
- Rote Chilischoten: für die Schärfe nimm Bird’s Eye für mehr Feuer oder milde Peperoni
- Süße Chilisauce: bildet die Basis der Sauce wähle asiatische Chili Sauce für authentischen Geschmack
- Ketchup: sorgt für die lieblich fruchtige Note Ketchup ohne viel Zucker verwenden
- Essig: gibt Balance und Frische Reisessig schmeckt besonders mild
- Zucker und Salz: zum Abstimmen des Saucengeschmacks bleibt individuell abschmeckbar
Schritt für Schritt Anleitung
- Fleisch vorbereiten:
- Das Rindfleisch quer zur Faser in feine Streifen schneiden Das erhöht die Zartheit des Fleisches Die Streifen in eine Schüssel geben und mit Sojasauce Ingwer Knoblauch Paste Sesamöl Zucker und Pfeffer gründlich vermengen Damit umhüllt die Marinade jedes Stück Lasse das Fleisch mindestens fünfzehn Minuten ziehen so wird es besonders aromatisch
- Sauce anrühren:
- Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schale miteinander verrühren bis sich Zucker und Salz komplett gelöst haben Stelle die Sauce beiseite Sie soll später schnell griffbereit sein
- Panieren und frittieren:
- Das Ei zum marinierten Fleisch geben und alles gut durchmischen Die Fleischstreifen einzeln gründlich in Stärke wälzen bis jede Seite gut bedeckt ist Überschüssige Stärke vorsichtig abschütteln Einen tiefen Topf oder Wok mit Öl auf rund hundertfünfundsiebzig Grad erhitzen Teste die Temperatur mit einem Holzstäbchen Es sollten kleine Bläschen aufsteigen Portionsweise das Fleisch eins bis zwei Minuten frittieren bis es goldbraun und sehr knusprig ist Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Gemüse anbraten und alles servieren:
- Etwas frisches Öl in einer heißen Pfanne oder im Wok erhitzen Zwiebelscheiben und Paprikastücke darin ein bis zwei Minuten scharf anbraten so bleiben sie knackig Die frittierten Fleischstreifen zusammen mit der vorbereiteten Sauce zugeben Frühlingszwiebelringe und frische Chiliringe überstreuen Alles bei hoher Hitze ein bis zwei Minuten schwenken damit sich die Aromen verbinden und die Sauce das Fleisch umhüllt Am besten heiß und direkt genießen

Das solltest du wissen
- Enthält viel Eiweiß und Ballaststoffe aus Fleisch und Gemüse
- Ohne Fritteuse möglich mit einem tiefen Topf und ausreichend Öl
- Kann schnell auf zwei oder mehr Portionen angepasst werden
- Die knusprige Kruste bleibt auch mit Sauce überraschend stabil
Dieses Rindfleisch ist mein persönliches Highlight für Abende mit Freunden Der Duft beim Anbraten weckt immer Kindheitserinnerungen an unser gemeinsames selbstgemachtes Asia-Essen Da war das Teilen aus der großen Schüssel das Schönste am ganzen Kochabend
So bewahrst du das Gericht am besten auf
Am allerschönsten schmeckt knuspriges Chilli-Rindfleisch sofort frisch aus der Pfanne Willst du Reste aufheben lagere das Fleisch und die Sauce getrennt Die Fleischstreifen kannst du in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank zwei Tage aufbewahren Zum Erwärmen röste sie kurz in einer sehr heißen Pfanne wieder an So wird die Kruste wieder knusprig Die Sauce kannst du separat kalt aufbewahren und kurz aufkochen lassen
Mögliche Zutaten tauschen
Hast du kein Rind oder isst lieber Geflügel dann passt auch Hähnchenbrust und schmeckt genauso lecker Kartoffelstärke oder Maisstärke sind gleichwertig Für extra Aroma kannst du noch Karottenstreifen Brokkoli oder Zuckerschoten nehmen Wer keine frische Chili mag ersetzt sie durch mildere Sorten oder süßen Paprika
Servieren wie beim Asia-Restaurant
Reis wie Jasmin- oder Basmatireis ist der perfekte Begleiter Doppele die Menge der Sauce wenn du mehr Reis dazu reichst Auch Glasnudeln schmecken frisch gebraten prima dazu Für eine geselligere Runde richte das Fleisch in einer großen Schale an und stelle mehrere kleine Schälchen mit verschiedenen Dips dazu Ein knackiger Asia-Salat mit Gurke und Rotkohl bringt Farbe auf den Tisch
Kochgeschichten aus Fernost
Dieses Gericht ist eine moderne Variante klassischer asiatischer Streetfood Rezepte Ursprünglich stammt es aus der kantonesischen Küche und wurde über Jahrzehnte in Europa immer weiter entwickelt Die knusprige Panade ist in China als Velveting bekannt und sorgt seit Generationen für zarte Fleischgerichte Bei uns ist es oft das Highlight auf jedem Asia-Buffet
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekomme ich das Rindfleisch besonders zart?
Fügen Sie ½ TL Natron und ½ TL Stärke zur Marinade hinzu und lassen Sie das Fleisch 30 Minuten einziehen. Diese Methode, auch 'Velveting' genannt, sorgt für zarte Fleischstreifen.
- → Welches Fleisch ist am besten geeignet?
Nutzen Sie Rinderhüfte, Rumpsteak oder Rinderfilet. Für eine preisgünstigere Variante wählen Sie ein weniger zartes Stück und nutzen die Velveting-Methode.
- → Kann ich das Gericht auch ohne Frittieren zubereiten?
Ja, Sie können das marinierte Fleisch in einer heißen Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Es wird nicht ganz so knusprig, aber dennoch geschmackvoll!
- → Womit kann ich das Gericht servieren?
Servieren Sie es mit gedämpftem Jasminreis, gebratenen Nudeln oder als Fingerfood. Es passt auch gut zu Brokkoli, Möhren oder einem frischen Salat.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Ja, passen Sie die Anzahl der Chilischoten und die Menge der süßen Chilisauce an Ihren Geschmack an. Für weniger Schärfe verwenden Sie mildere Sorten oder lassen die frischen Chilis weg.