Einfaches Kokos-Curry mit Hähnchen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses cremige Kokos-Curry-Hähnchen wird mühelos im Slow Cooker zubereitet. Mit Kokosmilch, roter Currypaste und aromatischen Gewürzen entsteht ein intensives Geschmackserlebnis. Alles, was Sie tun müssen, ist die Zutaten hineingeben und entspannen! Das vielseitige Gericht passt wunderbar zu Jasminreis, Reisnudeln oder einer Low-Carb-Option wie Blumenkohlreis. Perfekt für Familienessen – probieren Sie es aus!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 08:27:08 GMT
Schnelle und Einfache Feierabend-Mahlzeit Pinnen
Schnelle und Einfache Feierabend-Mahlzeit | leckorio.com

Manchmal braucht man ein Abendessen, das ganz ohne Stress auskommt und trotzdem nach viel Liebe schmeckt. Dieses Crockpot Kokos-Curry-Hähnchen ist genau so eine Feierabend-Mahlzeit: Zutaten in den Slow Cooker, Knopf drücken, zurücklehnen, während das Curry von alleine cremig und aromatisch schmort. Die Kombination aus zarter Kokosmilch, fruchtiger Currypaste und buntem Gemüse macht dieses Gericht zum idealen Familienessen für hektische Tage.

Ich habe dieses Curry zum ersten Mal nach einer anstrengenden Arbeitswoche für meine Familie gemacht und war überrascht wie viel Begeisterung es am Tisch ausgelöst hat Seitdem steht es regelmäßig auf unserem Wochenplan

Zutaten

  • Hähnchenschenkel etwa 700 Gramm: Sorgt für besonders saftiges Fleisch Achten Sie auf frische Qualität am besten vom Metzger
  • Kokosmilch 400 Milliliter Vollfett: Bringt Cremigkeit und Fülle Eine hochwertige Kokosmilch ohne Zusatzstoffe macht den Unterschied
  • Zwiebel eine mittelgroße: Gibt der Soße Süße und Tiefe Schälen Sie sie frisch und schneiden Sie sie fein
  • Rote Paprika: Sorgt für Farbe und leichte Süße Fest und glänzend ausgewählt bleibt sie nach dem Garen aromatisch
  • Karotten zwei mittelgroße: Bringen Biss und eine herzhafte Note Greifen Sie zu knackigen Möhren
  • Knoblauchzehen drei: Für die aromatische Basis Frisch gehackt entfalten sie ihr volles Aroma
  • Rote Currypaste zwei Esslöffel: Gibt dem Gericht die typische Würze Asiatische Qualitätspaste wählen für kräftigen Geschmack
  • Sojasauce zwei Esslöffel: Verstärkt die Umami-Note Wer Soja nicht verträgt kann Kokos-Aminos nehmen
  • Brauner Zucker ein Esslöffel: Rundet die Sauce ab
  • Limettensaft ein Esslöffel: Sorgt für Frische am besten frisch gepresst
  • Gemahlener Ingwer ein Teelöffel: Bringt angenehme Schärfe Gewürz in Bioqualität bevorzugen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Balanciert die Aromen hochwertiges Meersalz und Pfeffer aus der Mühle empfehlen sich
  • Frischer Koriander zum Servieren: Gibt Frische und Farbe
  • Gekochter Jasminreis oder Reisnudeln: Die ideale Beilage nimmt die Sauce perfekt auf

Zubereitung Schritt für Schritt

Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenschenkel im Ganzen in den Slow Cooker legen Nicht vorher zerkleinern Durch das langsame Garen werden sie wunderbar zart und lassen sich am Schluss mühelos mit Gabeln zerteilen
Currysauce anrühren:
Kokosmilch Currypaste Sojasauce Zucker Limettensaft gemahlenen Ingwer Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich verrühren Damit sich die Pasten und Gewürze komplett auflösen die Masse mit einem Schneebesen aufschlagen
Zutaten kombinieren:
Die angerührte Sauce gleichmäßig über das Hähnchen im Slow Cooker gießen Paprikastreifen Zwiebelstreifen und Karottenscheiben darüber verteilen Mit einem großen Löffel alles locker vermengen damit die Sauce jedes Stück bedeckt
Sanft garen:
Die Slow Cooker-Funktion auf niedrige Temperatur für etwa sechs bis sieben Stunden einstellen Oder auf hoher Temperatur für drei bis vier Stunden Der Slow Cooker arbeitet gleichmäßig das Fleisch bleibt saftig und das Gemüse aromatisch
Servieren und verfeinern:
Nach dem Garen das Hähnchen mit zwei Gabeln auseinanderziehen oder in grobe Stücke teilen Heiß auf gedämpftem Jasminreis oder Reisnudeln anrichten Frisch gehackten Koriander darüberstreuen und sofort genießen
Schnelle und Einfache Feierabend-Mahlzeit Pinnen
Schnelle und Einfache Feierabend-Mahlzeit | leckorio.com

Wissenswertes

Dieses Rezept ist reich an Protein und hält lange satt

Aufbewahrung und Meal-Prep

Das Curry lässt sich im Kühlschrank für drei Tage aufbewahren Sie können es portionsweise in luftdichte Behälter füllen und direkt zum Mittagessen mitnehmen Zum Einfrieren eignet sich das Gericht hervorragend Dafür einfach abkühlen lassen und in gefriertauglichen Boxen lagern und vor dem Servieren langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen

Abwandlungen und Tauschmöglichkeiten

Wer es vegetarisch mag kann Kichererbsen oder Tofu statt Hähnchen verwenden Auch Brokkoli oder Süßkartoffel passen sehr gut in dieses Curry Für extra Schärfe ein paar Chiliflocken dazugeben Gerade im Herbst ergänze ich manchmal Kürbiswürfel im Winter Kichererbsen frisch aus dem Glas

Serviervorschläge

Am liebsten serviere ich das Curry auf lockerem Basmatireis ebenso gut eignet sich Quinoa oder Blumenkohlreis Wer Abwechslung mag kann es als Curry-Bowl mit Gemüse Avocado und gerösteten Cashews anrichten Auch als schnelle Füllung für Wraps und Naan-Tacos wird es bei uns gern genommen

Geschichte und Inspiration

Currygerichte mit Kokosmilch stammen ursprünglich aus Südostasien Besonders in Thailand und Indonesien sind solche Schmorgerichte beliebt Sie vereinen frische Gewürze cremige Saucen und die Idee sich nach dem Essen rundum zufrieden zu fühlen Für mich ist dieses Rezept ein Stück Fernweh und ein kleines Alltagsritual geworden das Familie und Wärme auf den Tisch bringt

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht ohne Slow Cooker zubereiten?

Ja, Sie können dieses Gericht auch in einem normalen Kochtopf oder einer Pfanne zubereiten. Lassen Sie das Hähnchen und die Sauce auf niedriger bis mittlerer Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.

→ Welche Gemüsesorten eignen sich als Alternative?

Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, grüne Bohnen, Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen, je nach persönlichem Geschmack.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Für weniger Schärfe verwenden Sie weniger Currypaste. Für mehr Schärfe fügen Sie mehr Currypaste oder frische Chiliflocken hinzu.

→ Ist das Rezept glutenfrei?

Ja, wenn Sie Kokos-Aminos anstelle von Sojasauce verwenden, ist das Gericht glutenfrei.

→ Wie kann ich das Gericht für Meal-Prep nutzen?

Das Gericht kann vorgekocht und eingefroren werden. Schneiden Sie das Gemüse vorher und marinieren Sie das Hähnchen in der Sauce, um Zeit zu sparen.

Cremiges Kokos-Curry-Hähnchen

Ein cremiges Kokos-Curry-Hähnchen, schnell und mühelos im Slow Cooker zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
190 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 700 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
02 1 Dose (400 ml) Kokosmilch (Vollfett)
03 1 mittelgroße Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
04 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
05 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
06 3 Knoblauchzehen, gehackt

→ Für die Currysauce

07 2 EL rote Currypaste
08 2 EL Sojasauce (oder Kokos-Aminos)
09 1 EL brauner Zucker
10 1 EL Limettensaft
11 1 TL gemahlener Ingwer
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Servieren

13 Frischer Koriander, gehackt
14 Gekochter Jasminreis oder Reisnudeln

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenschenkel in den Slow Cooker legen (nicht kleinschneiden, sie zerfallen beim Garen).

Schritt 02

In einer Schüssel Kokosmilch, Currypaste, Sojasauce, Zucker, Limettensaft, Ingwer, Salz und Pfeffer verrühren.

Schritt 03

Sauce über das Hähnchen gießen, Zwiebeln, Paprika und Karotten hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 04

Auf Low: 6–7 Stunden oder auf High: 3–4 Stunden garen.

Schritt 05

Hähnchen mit zwei Gabeln zerkleinern oder in größeren Stücken lassen. Mit Reis servieren und mit Koriander bestreuen.

Hinweise

  1. Für eine dickere Sauce: 1 EL Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und 30 Minuten vor Ende zugeben.
  2. Für eine vegetarische Variante: Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen.
  3. Gemüse bereits 2–3 Tage vorher schneiden für einfacheres Meal-Prep.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker
  • Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Soja (wenn Sojasauce verwendet wird)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 28 g