Langsam gegarte französische Sandwiches

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Genießen Sie zarte Rindfleisch-Sandwiches mit geschmolzenem Käse und intensivem Bratensaft. Der Rinderschmorbraten wird langsam im Slow Cooker in einem aromatischen Sud aus Brühe und Zwiebelsuppenmischung gegart. Serviert auf knusprigen Brötchen, überbacken mit Käse und einem Dip aus Bratensaft – ein herzhaftes Vergnügen!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 06:24:56 GMT
Langsam gegarte französische Rindfleisch-Sandwiches Pinnen
Langsam gegarte französische Rindfleisch-Sandwiches | leckorio.com

Zartes Rindfleisch, geschmolzener Käse und ein aromatischer Bratensaft kombiniert mit knusprigem Ciabatta machen diese Slow Cooker French Dip Sandwiches zur ultimativen Wohlgefühl-Mahlzeit für gemütliche Abende oder gesellige Runden. Durch die einfache Zubereitung im Slow Cooker bekommt das Fleisch besonders viel Geschmack und eine mürbe Textur, sodass man kaum Hände braucht, um es auseinanderzuzupfen.

Mein erster Versuch war ein voller Erfolg an einem verregneten Samstag – die ganze Familie war begeistert vom butterzarten Fleisch und dem herzhaften Bratensaft.

Zutaten

  • Olivenöl: gibt dem Fleisch eine goldene Kruste und sorgt für leicht nussigen Geschmack achte auf natives Olivenöl extra für den besten Geschmack
  • Rinderschulter: mit viel Marmorierung bleibt beim langsamen Garen besonders saftig kaufe am besten beim Metzger deines Vertrauens
  • Grobes Meersalz: unterstreicht den natürlichen Fleischgeschmack ein hochwertiges Salz zahlt sich hier aus
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: hebt die würzigen Noten – nimm Pfefferkörner und mahle sie frisch für intensives Aroma
  • Zwiebelsuppenmischung: sorgt für eine kräftige Brühe und eine angenehme Süße schau auf hochwertige Produkte ohne Zusatzstoffe
  • Wasser: lockert den Sud auf und verbindet alle Aromen
  • Rinderbrühe: als Basis steigert die Umami-Note glasweise Brühe aus Metzgershop oder Bioladen schmeckt am besten
  • Schweizer Käse oder Provolone: schmilzt wunderbar und bringt würzige Cremigkeit achte auf Scheiben von der Theke für besseres Schmelzverhalten
  • Rustikale Brötchen: wie Ciabatta oder Baguette liefern die richtige Portion Knusper unbedingt frisch kaufen und kurz aufbacken für extra Biss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

VORBEREITEN UND WÜRZEN:
Das Fleisch großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen damit sich eine würzige Kruste bildet
FLEISCH ANBRATEN:
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze heiß werden lassen das Fleisch rundherum 1 bis 2 Minuten je Seite anbraten bis es rundum schön gebräunt ist dieses Röstaroma hebt den Geschmack
IN DEN SLOW COOKER GEBEN:
Das angebratene Fleisch zusammen mit dem entstandenen Bratensaft in den Slow Cooker legen Zwiebelsuppenmischung gleichmäßig darüber verteilen dann das Wasser und die Rinderbrühe angießen sodass das Fleisch fast bedeckt ist
LANGSAM GAREN:
Den Slow Cooker auf HIGH stellen und das Fleisch etwa 4 bis 6 Stunden garen oder auf LOW etwa 8 bis 10 Stunden durch die lange Garzeit wird das Rind butterzart wenn es fast von selbst zerfällt ist es perfekt
FLEISCH ZERZUPFEN UND BRÖTCHEN BELEGEN:
Sobald das Fleisch gar ist mit zwei Gabeln in grobe Stücke zupfen und großzügig auf die aufgeschnittenen Brötchen verteilen darauf jeweils eine Scheibe Käse legen
SANDWICH ÜBERBACKEN:
Die belegten Brötchen mit geöffnetem Brötchendeckel auf ein Backblech legen und im Ofen unter dem Grill wenige Minuten gratinieren bis der Käse schmilzt und die Oberseite angenehm knusprig wird
BRATENSAFT SERVIEREN:
Den Garfond aus dem Slow Cooker durch ein Sieb abgießen und in kleine Schälchen verteilen diese als herzhafte Dip-Soße zu den Sandwiches reichen
Langsam gegarte französische Rindfleisch-Sandwiches Pinnen
Langsam gegarte französische Rindfleisch-Sandwiches | leckorio.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und hält lange satt
Lässt sich wunderbar einfrieren
Funktioniert auch ohne scharfes Anbraten der Geschmack ist dann milder
Schweizer Käse ist mein Favorit für diese Sandwiches weil er so schön zerlaufen ist und diesen nussigen Geschmack mitbringt daran erinnere ich mich immer an die langen Geburtstagsabende in meiner Kindheit als dieses Sandwich ein echter Star auf dem Tisch war

Lagerungstipps

Das gegarte Fleisch hält sich mit etwas Bratensaft gemischt in luftdichten Dosen bis zu drei Tage im Kühlschrank zum Frischhalten die Behälter am besten sofort nach dem Abkühlen verschließen zum Einfrieren eignet sich alles luftdichte das Fleisch samt Sud nach dem Auftauen am besten im Topf langsam erhitzen

Zutaten-Variationen und Alternativen

Wer keinen Schweizer Käse mag nimmt milden Provolone oder einen würzigen Emmentaler für extra Tiefe im Geschmack könnt ihr grob gehackte Schalotten zusammen mit dem Fleisch garen eine Prise Räucherpaprika bringt eine leichte Rauchnote ins Sandwich

Serviervorschläge

French Dip Sandwiches passen zu frischem Cole Slaw oder Salaten sehr gut als Beilage machen sich Ofenkartoffeln oder Pommes frites perfekt dazu für ein echtes amerikanisches Dinner-Feeling könnt ihr Maiskolben dazu servieren

Kultureller Hintergrund

French Dip Sandwiches stammen ursprünglich aus Los Angeles und verbinden französisch inspirierte Backwaren mit herzhaftem amerikanischem Schmorbraten typisch ist das Dippen im Bratensaft was für außergewöhnlich saftige Bissen sorgt das Rezept ist heute in den USA ein Klassiker der auf keiner Diner-Karte fehlt

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte das Rindfleisch im Slow Cooker gegart werden?

Ca. 4–6 Stunden auf HIGH oder 8–10 Stunden auf LOW, bis das Fleisch zart ist und leicht zerfällt.

→ Kann ich das Fleisch einfrieren?

Ja, das gegarte Fleisch samt Bratensaft kann in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate eingefroren werden.

→ Muss ich das Fleisch vorher anbraten?

Das Anbraten ist nicht zwingend, steigert jedoch den Geschmack. Alternativ kann das Fleisch auch roh in den Slow Cooker.

→ Welche Brötchen eignen sich am besten?

Rustikale Brötchen wie Ciabatta oder Baguette sind ideal für diese Sandwiches.

→ Mit welchen Beilagen kann ich die Sandwiches servieren?

Perfekt dazu passen Cole Slaw, grüne Salate oder knusprige Pommes.

Langsam gegarte Rindfleisch-Sandwiches

Französisch inspiriertes Fleischsandwich mit Bratensaft und Käse. Slow Cooker Perfektion.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
480 Minuten
Gesamtzeit
495 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6–8 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 EL Olivenöl
02 1,2–1,4 kg Rinderschulter (gut durchwachsen)
03 Salz (am besten grobes Meersalz)
04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 2 Päckchen Zwiebelsuppenmischung (je ca. 28 g)
06 500 ml Wasser
07 850 ml Rinderbrühe (aus dem Glas oder aus Instantpaste zubereitet)
08 6–8 Scheiben Schweizer Käse oder Provolone
09 6–8 rustikale Brötchen (z. B. Ciabatta oder Baguette)

Anleitung

Schritt 01

Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Währenddessen das Rindfleisch großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in die heiße Pfanne legen und von allen Seiten je 1–2 Minuten scharf anbraten, bis es gebräunt ist.

Schritt 02

Das angebratene Fleisch samt Bratensaft in den Slow Cooker geben. Zwiebelsuppenmischung darüberstreuen und Wasser sowie Rinderbrühe hinzufügen. Auf HIGH ca. 4–6 Stunden oder auf LOW ca. 8–10 Stunden garen, bis das Fleisch zart und leicht zerfällt.

Schritt 03

Das Fleisch aus dem Slow Cooker nehmen, mit zwei Gabeln zerrupfen und auf die aufgeschnittenen Brötchen verteilen. Mit Käse belegen.

Schritt 04

Die belegten Brötchen kurz im Ofen unter dem Grill überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und die Oberseite leicht knusprig ist.

Schritt 05

Den Sud aus dem Slow Cooker durch ein Sieb in kleine Schälchen füllen und als Bratensaft zum Dippen servieren.

Hinweise

  1. Das gegarte Fleisch samt Bratensaft kann in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  2. Überschüssiges Fett vor dem Servieren mit einem Fetttrenner entfernen.
  3. Worcestersauce oder eine halbe Zwiebel können für mehr Aroma hinzugefügt werden.
  4. Perfekt dazu passen Cole Slaw, grüne Salate oder knusprige Pommes.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker
  • Große Pfanne
  • Zwei Gabeln
  • Sieb
  • Grillfunktion im Ofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse)
  • Gluten (Brötchen)
  • Zwiebel (Zwiebelsuppenmischung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 35 g