
Zarter Lachs in cremiger Tomaten-Parmesan-Sauce war mein persönliches Rettungsgericht für lange Wochenenden und spontane Dinner-Dates. Wenn du ein Feierabendgericht suchst das gleichzeitig raffiniert schmeckt und einfach gelingt dann wirst du diese Marry Me Lachs Pfanne lieben. Schon beim ersten Löffel werden alle am Tisch beeindruckt sein – und dabei steht das Essen in weniger als 40 Minuten auf dem Tisch.
Beim ersten Versuch war ich skeptisch ob aus Lachs und Tomaten eine harmonische Sauce gelingt und jetzt gibt es dieses Essen immer zu besonderen Anlässen bei uns. Ich liebe es wie schnell aus Alltagszutaten ein echtes Festessen entstehen kann.
Zutaten
- Lachsfilets: sorgen für zarten Schmelz und liefern reichlich Omega drei Fettsäuren Achte auf gute Qualität aus nachhaltigem Fang
- Olivenöl: bringt Frucht und eine feine Kruste an den Fisch Wähle am besten natives Olivenöl extra
- Getrocknetes Basilikum: verleiht mediterrane Würze Ein frisches Aroma entsteht besonders mit Bio-Qualität
- Knoblauchpulver: intensiviert die Grundwürze und verteilt sich ideal in den Gewürzen
- Zwiebelpulver: gibt Süße und rundet den Geschmack ab Wer möchte nimmt feines Schalottenpulver
- Getrockneter Thymian: schenkt Tiefe und passt herrlich zu Lachs
- Chiliflocken: bringen leichte Schärfe nach Gusto anpassen und für milden Genuss lieber sparsam dosieren
- Salz: hebt alle Aromen hervor Am besten feines Meersalz verwenden
- Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen ist optimal für ein leicht scharfes Finish
- Hühnerbrühe: macht die Sauce würzig Wer eine vegetarische Variante möchte kann Gemüsebrühe nutzen
- Sahne: sorgt für cremige Textur und Ausgewogenheit Je höher der Fettgehalt desto sämiger wird die Sauce
- In Öl eingelegte getrocknete Tomaten: sorgen für intensive Süße am besten in feine Stücke schneiden
- Frisch gehackter Knoblauch: gibt die Basis für das Aroma Wer regional kauft bekommt besonders kräftigen Geschmack
- Frisch geriebener Parmesan: sorgt für Umami setze auf Parmigiano Reggiano für echten Geschmack
- Frisches Basilikum: lockert die Sauce optisch und aromatisch auf Am besten kurz vor dem Servieren hacken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Gewürzmischung:
- Alle getrockneten Kräuter Knoblauchpulver Zwiebelpulver Chiliflocken Salz und Pfeffer sorgfältig miteinander vermengen Damit ist die perfekte Würze für Lachs und Sauce bereit
- Lachsfilets würzen:
- Die Gewürzmischung großzügig auf beiden Seiten der Lachsfilets einreiben Mit leichtem Druck haftet sie perfekt
- Lachs scharf anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen Die Lachsfilets mit der Fleischseite nach unten einlegen und pro Seite etwa fünf Minuten braten Gestartet wird mit der Fleischseite so bleibt das Filet saftig Anschließend kurz beiseitestellen
- Aromaten anschwitzen:
- Im Bratensatz den gehackten Knoblauch sowie die getrockneten Tomaten kurz anschwitzen Die Hitze dabei niedrig halten damit nichts verbrennt Optional einen Esslöffel Tomatenöl zugeben für Extra-Aroma
- Mit Brühe ablöschen:
- Hühnerbrühe in die Pfanne geben und gründlich mit dem Pfannenwender die Röstaromen aufnehmen Das sorgt für intensiven Geschmack in der Sauce
- Cremige Sauce anrühren:
- Sahne Parmesan und die restliche Gewürzmischung einrühren Mit einem Schneebesen gut vermengen damit kein Käse verklumpt
- Sauce einkochen lassen:
- Die Temperatur auf mittlere Stufe erhöhen und die Sauce etwa zehn bis fünfzehn Minuten langsam köcheln lassen Durch gelegentliches Umrühren entsteht eine cremige Textur Abschmecken nicht vergessen
- Lachs garziehen lassen:
- Die Filets zurück in die Pfanne geben In die Sauce legen und vorsichtig übergießen Den Lachs weitere drei bis fünf Minuten auf gewünschte Garstufe ziehen lassen
- Anrichten und garnieren:
- Die Lachsfilets mit der Sauce und frischem Basilikum auf Tellern anrichten Sofort servieren damit alles heiß und frisch bleibt

Das solltest du wissen
Reich an Omega drei und Eiweiß Die Sauce bleibt auch nach dem Aufwärmen cremig Schärfe einfach nach persönlichem Geschmack anpassbar Das Gericht schmeckt meinen Freunden sogar noch besser mit frischer Pasta statt Reis Vor allem das Parmesan-Aroma sorgt jedes Mal für Begeisterung in meiner Familie und gehört zu unseren liebsten Zutaten
So bewahrst du Marry Me Lachs am besten auf
Im Kühlschrank in einer luftdichten Box hält sich der Lachs mit Sauce bis zu vier Tage Die Sauce und den Lachs am besten getrennt aufwärmen damit der Fisch saftig bleibt Bei niedriger Temperatur auf dem Herd sacht erwärmen dabei gelegentlich umrühren Einmal aufgewärmt sollte das Gericht möglichst zeitnah gegessen werden so bleibt das Aroma am besten erhalten
Was tun wenn du Zutaten ersetzen möchtest
Vegetarier können problemlos die Hühnerbrühe gegen Gemüsebrühe tauschen Wer laktosefrei kochen möchte nimmt pflanzliche Sahne und Parmesan-Alternative Die getrockneten Tomaten lassen sich durch geröstete Kirschtomaten oder rote Paprika ersetzen Ein Teelöffel Tomatenmark sorgt für extra Tomatengeschmack und ist einfach im Vorrat zu lagern
Ideen zum Servieren
Am liebsten serviere ich Marry Me Lachs mit cremiger Tagliatelle oder knusprigem Baguette Auch Reis oder Zucchininudeln passen hervorragend Für einen festlichen Touch noch etwas frisches Basilikum und ein Glas Weißwein dazu Dann steht dem perfekten Dinnerabend nichts mehr im Weg Und wenn Gäste kommen werden mit einem Rucolasalat oder geröstetem Gemüse alle glücklich
Ein kleines Stück Küchengeschichte
Die Idee der Marry Me Sauce stammt ursprünglich aus dem amerikanischen Internet und wurde zuerst als Marry Me Chicken gefeiert Hier bekommt der Lachs seinen großen Auftritt im cremigen Tomaten-Parmesan-Bett Das Gericht symbolisiert die Freude am gemeinsamen Essen und erinnert daran wie ein gelungenes Rezept die Liebsten an einen Tisch holt
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Zutaten machen die Sauce besonders aromatisch?
Die Kombination aus getrockneten Tomaten, Parmesan, frischem Knoblauch und Sahne verleiht der Sauce ihr cremiges, herzhaftes Aroma. Frische Kräuter wie Basilikum verstärken den Geschmack zusätzlich.
- → Kann ich den Lachs auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst den Lachs im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 12–15 Minuten garen. Die Sauce kannst du parallel auf dem Herd zubereiten und danach über den Fisch geben.
- → Wie kann die Schärfe angepasst werden?
Die Schärfe lässt sich einfach anpassen: Verwende weniger oder mehr Chiliflocken, je nach Geschmack, oder lasse sie komplett weg.
- → Wie lagere ich die Reste am besten?
Bewahre Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf – sie sind bis zu 4 Tage haltbar. Wärm den Lachs vorsichtig in der Sauce auf, um die Saftigkeit zu erhalten.
- → Kann ich getrocknete Tomaten ersetzen?
Statt getrockneter Tomaten kannst du geröstete Kirschtomaten oder rote Paprika verwenden. Alternativ intensiviert leicht angebratenes Tomatenmark den Geschmack.