
Dieses herzhafte Marsala-Hähnchen mit Orzo ist mein liebstes Wohlfühlgericht für besondere Anlässe oder wenn das Abendessen einfach elegant und unkompliziert sein soll. Aromatisches Hähnchen wird in einer leicht süßlichen Marsala-Weinsauce mit Champignons geschmort und cremigem Orzo serviert. Jeder Löffel erinnert mich an gemütliche Familienabende voller Geschmack und Wärme.
Jedes Mal wenn ich dieses Gericht serviere sind die Teller leer und alle fragen nach dem Rezept Es hat einfach den perfekten Mix aus italienischer Raffinesse und Hausmannskost
Zutaten für Marsala-Hähnchen mit Orzo
- Hähnchenbrustfilet: bringt Protein und bleibt schön zart Achten Sie auf frische Qualität ohne Knochen und Haut
- Orzo Reisnudeln: machen das Gericht wunderbar cremig Griechische Kritharaki sind eine gute Alternative
- Champignons: sorgen für herzhaftes Aroma und einen angenehmen Biss Frisch gekauft schmecken sie am vollsten
- Marsala-Wein: gibt der Sauce ihre charakteristische Tiefe Ein guter italienischer Marsala macht hier den Unterschied
- Hühnerbrühe: verbindet die Sauce und liefert Würze Achten Sie auf klare Brühe mit wenig Zusatzstoffen
- Schlagsahne: bringt Cremigkeit und eine samtige Konsistenz
- Olivenöl: für das Anbraten sorgt für eine mediterrane Note Kaltgepresst ist geschmacklich intensiver
- Butter: verfeinert die Pilze und rundet den Geschmack ab
- Knoblauch: gibt eine aromatische Basis Frisch gehackt entfaltet er die meisten Aromen
- Getrockneter Thymian: ergänzt die italienischen Kräuter perfekt
- Salz und Pfeffer: intensivieren die Aromen Frisch gemahlener Pfeffer bringt mehr Würze
- Frische Petersilie: bringt Frische und macht das Gericht optisch ansprechend
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets gründlich abspülen und trocken tupfen Dann mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen So bleibt das Fleisch saftig und aromatisch
- Hähnchen anbraten:
- In einer großen tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen Die Hähnchenbrüste einlegen und etwa sieben Minuten pro Seite braten bis sie goldbraun sind Das Fleisch entnehmen und auf einem Teller warm halten Damit bleibt das Innere zart und saftig
- Pilze sautieren:
- Butter in der gleichen Pfanne schmelzen lassen Dann die Champignons reinschütten und vier bis fünf Minuten anbraten bis sie leicht Farbe bekommen Jetzt den gehackten Knoblauch und Thymian dazugeben eine weitere Minute mitrösten Das sorgt für das typische Aroma der Sauce
- Marsala-Sauce ansetzen:
- Den Marsala-Wein hineingießen und mit einem Kochlöffel die Bratreste am Pfannenboden lösen Zwei bis drei Minuten einkochen bis der Alkohol verkocht und die Sauce intensiver schmeckt Die Hühnerbrühe zufügen und die Hitze reduzieren damit alles leicht köchelt
- Orzo garen:
- Den Orzo direkt in die Pfanne geben Dabei gelegentlich umrühren und alles acht bis zehn Minuten kochen bis die Nudeln al dente sind Dadurch nimmt der Orzo die ganze Würze der Sauce auf
- Cremig vollenden:
- Jetzt die Schlagsahne hineingeben und verrühren Die Hitze auf niedrige Stufe stellen damit die Sauce eindickt und schön cremig wird Hähnchenbrüste wieder zugeben und etwa fünf Minuten in der Sauce ziehen lassen damit sie die Aromen aufnehmen
- Servieren und anrichten:
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und das Marsala-Hähnchen mit Orzo heiß auf Tellern verteilen Jede Portion sollte etwas Sauce und Champignons enthalten

Das sollten Sie wissen
- Reich an Eiweiß dank Hähnchen
- Perfekt als One-Pot-Gericht wenig Abwasch
- Schmeckt am zweiten Tag noch aromatischer
Jedes Mal begeistert mich der Marsala-Wein aufs Neue Denn er gibt diesem einfachen Gericht einen Hauch von Festlichkeit Meine Kinder kritzeln mittlerweile kleine Hähnchenfiguren auf die Servietten wenn es dieses Essen gibt weil sie es so lieben Das macht es für mich zu etwas ganz Besonderem
So bewahren Sie das Gericht auf
Gekochtes Marsala-Hähnchen mit Orzo hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage Für die beste Frische sollten Sie es in Glas- oder Porzellanschalen umfüllen Beim Aufwärmen einen Schuss Brühe oder Sahne zugeben damit alles wieder schön cremig wird
Zutaten austauschen möglich
- Sie können statt Hähnchenbrust auch Hähnchenkeule verwenden für noch mehr Saftigkeit
- Statt Marsala funktioniert milder Weißwein mit etwas Honig
- Pasta-Varianten wie kleine Muschelnudeln ersetzen den Orzo problemlos
Serviervorschläge für mehr Genuss
- Probieren Sie dazu einen frischen Feldsalat mit knackigen Walnüssen
- Baguette oder Ciabatta eignen sich perfekt um die herrliche Sauce vom Teller zu wischen
- Mit jungem Spinat oder Mangold wird das Gericht grün und extra nährstoffreich
Ein bisschen Geschichte zum Gericht
Marsala-Hähnchen hat seine Wurzeln in Sizilien und wurde in den USA von italienischen Einwanderern populär Das Zusammenspiel von süßlichem Wein Pilzen und zartem Fleisch ist typisch für den mediterranen Wohlfühlstil Schon meine Oma hat Marsala-Sauce für festliche Anlässe gekocht und diese Tradition ist mir immer noch wichtig
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann ich Marsala-Wein ersetzen?
Alternativ können Sie trockenen Weißwein mit einem Schuss Honig verwenden, um eine ähnliche süßliche Note zu erhalten.
- → Was ist Orzo und wo finde ich es?
Orzo sind reisförmige Nudeln, die in vielen Supermärkten erhältlich sind. In Deutschland werden sie auch als 'Kritharaki' bezeichnet.
- → Kann ich dieses Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Gemüse wie Spinat, Zucchini oder zusätzlichen Pilzen und nutzen Sie Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
- → Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Das Gericht bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank maximal 2-3 Tage frisch. Erwärmen Sie es vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
- → Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Da das Gericht Milchprodukte (Sahne) enthält, ist das Einfrieren nicht ideal, da die Sauce nach dem Auftauen ausflocken könnte.