
Diese Meal Prep Frühstücks-Sandwiches sorgen zuverlässig für einen köstlichen und entspannten Start in hektische Tage. Mit geschichteten gebackenen Eiern, frischem Gemüse, knusprigem Bacon und cremigem Käse auf fluffigem English Muffin sind sie die perfekte Lösung für alle, die morgens wenig Zeit haben und trotzdem herzhaft frühstücken möchten. Die Sandwiches lassen sich bestens vorbereiten und einfrieren – du nimmst sie einfach aus dem Gefrierfach und genießt im Handumdrehen ein warmes, selbstgemachtes Frühstück.
Ich habe diese Sandwiches zum ersten Mal in einer stressigen Projektphase vorbereitet und war begeistert wie viel entspannter meine Morgen dadurch wurden Seitdem bereite ich die doppelte Menge vor und friere ein Teil direkt für Notfälle ein
Zutaten
- English Muffins: bringen die typische fluffige und leichte Konsistenz optimal zur Geltung Achte auf frische, weiche Muffins für das beste Ergebnis
- Bacon: sorgt für ein würziges Aroma und knusprige Textur Wer mag kann auch Putenbacon oder vegetarische Alternativen verwenden Schau beim Kauf auf Qualität und möglichst wenig Zusatzstoffe
- Gelbe Zwiebel: bringt Süße und leichte Schärfe ins Ei Besonders aromatisch sind feste und glatte Zwiebeln ohne grüne Triebe
- Frischer Spinat: liefert Extra-Nährstoffe und Farbe Je frischer desto besser Knackige Blätter ohne gelbe Stellen eignen sich am besten
- Eier: als Basis für eine herzhafte Eiweißschicht Am besten Bio-Eier verwenden für kräftigen Geschmack
- Flüssiges Eiweiß: sorgt für Extraprotein und macht das Sandwich leichter Hier gerne auf regionale Produkte aus dem Kühlregal zurückgreifen
- Milch: macht die Eimasse cremiger Vollmilch oder Hafermilch funktionieren gleichermaßen gut Hier entscheidest du je nach Geschmack
- Salz: hebt die Aromen im Eiermix hervor Feines Meersalz verteilt den Geschmack besonders gleichmäßig
- Pfeffer: bringt leichte Schärfe darauf solltest du in guter Qualität achten Frisch gemahlen ist immer die beste Wahl
- Käse: wie Cheddar sorgt für Würze und eine schöne geschmolzene Kruste Am besten Käse nehmen der kräftig im Geschmack ist und gut schmilzt
Zubereitung
- Backofen vorheizen:
- Stelle den Ofen auf 175 Grad Ober Unterhitze und fette eine große Auflaufform leicht ein Nimm dir Zeit für diesen Schritt damit das Backen gleichmäßig gelingt
- Bacon braten:
- Lege die Baconscheiben in eine kalte große Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze Brate die Scheiben langsam knusprig so bleibt die Textur erhalten und das Aroma entfaltet sich am besten Danach lässt du sie auf Küchenpapier abtropfen und entfernst fast das gesamte Fett aus der Pfanne
- Gemüse anbraten:
- Gib die feingewürfelte Zwiebel in die noch heiße Pfanne und dünste sie so lange bis sie glasig ist Das dauert etwa fünf bis acht Minuten Jetzt kommt der gewaschene Spinat dazu der nur kurz zusammenfällt Lass das Gemüse vor der Weiterverarbeitung abkühlen damit die Eiermischung nicht zu früh stockt
- Eiermischung herstellen:
- Verrühre in einer großen Schüssel die ganzen Eier mit dem Eiweiß Milch Salz und Pfeffer Rühre vorsichtig das abgekühlte Zwiebel Spinat Gemüse unter Gieße die Masse in die vorbereitete Form und backe sie für 20 bis 25 Minuten bis die Masse gestockt und fest ist Lasse alles vollständig auskühlen bevor du sie weiterverarbeitest
- Eier portionieren:
- Schneide nach dem Abkühlen die Eiermasse in sechs runde Stücke Am einfachsten geht das mit einem Keksausstecher oder indem du einen Muffin als Schablone nimmst Die Reste kannst du als Rührei verwenden
- Sandwiches zusammensetzen:
- Lege auf jede Muffin-Unterhälfte eine Runde Ei darauf eine Scheibe Bacon und eine Scheibe Käse Setze den Muffindeckel auf und drücke leicht an Du kannst die Sandwiches einzeln in Alufolie wickeln und direkt einfrieren danach lassen sie sich schnell entnehmen und aufwärmen

Mein liebstes Extra ist eine dicke Scheibe Cheddar weil sie beim Erhitzen so schön cremig schmilzt und einen kräftigen Geschmack gibt Die besten Sandwiches habe ich mit meiner Tochter an einem verregneten Wochenende vorbereitet und wir hatten danach die ganze Woche über ein perfektes Frühstück auf Vorrat
So lagerst du die Sandwiches richtig
Nach dem vollständigen Abkühlen verpackst du die Sandwiches einzeln in Alufolie Das sorgt dafür dass sie im Gefrierfach nicht zusammenkleben Am besten beschriftest du die Päckchen mit Datum und Inhalt Die Frühstückssandwiches sind im Kühlschrank für etwa vier bis fünf Tage haltbar Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate
Zutaten clever austauschen
Du kannst Putenbacon oder Räuchertofu statt Bacon verwenden Auch der Käse lässt sich variieren zum Beispiel mit Gouda Emmentaler oder veganem Schmelzkäse Für eine Extraportion Gemüse schmecken klein gewürfelte Paprika Tomaten oder Pilze wunderbar in der Eiermasse Auch Bagels oder Sandwich Thins sind tolle Alternativen zum klassischen Muffin
So schmecken sie am besten
Einmal aufgetaut kannst du die Sandwiches im Ofen kurz aufbacken und den Käse extra anschmelzen lassen Für mehr Frische belege sie nach dem Erhitzen mit Tomaten Avocado oder einem Löffel Kräuterquark Wer mag gibt Sriracha oder scharfe Soße dazu Für ein besonders knuspriges Finish toastest du den Muffin nach dem Erwärmen nur kurz an
Ein kleines Stück Frühstück-Geschichte
Das Frühstücks Sandwich hat seinen Ursprung in amerikanischen Diner Lokalen und wurde durch die schnelle Zubereitung zu einem Klassiker für unterwegs Durch das Meal Prep Prinzip wird es noch praktischer und spart jeden Morgen wertvolle Minuten
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange sind die Sandwiches haltbar?
Im Kühlschrank halten sie sich 4-5 Tage. Im Gefrierfach können sie bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
- → Kann ich das Rezept variieren?
Natürlich! Tausche das Fleisch oder den Käse aus, füge mehr Gemüse hinzu oder nutze Bagels statt English Muffins.
- → Wie wärme ich die Sandwiches auf?
Im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen: Aufgetaut ca. 10 Minuten im Ofen oder 1 Minute in der Mikrowelle. Gefroren benötigen sie ca. 30 Minuten im Ofen oder wenige Minuten bei niedriger Leistung in der Mikrowelle.
- → Welche Zutaten kann ich ersetzen?
Du kannst herkömmlichen Bacon durch Putenbacon oder vegetarische Alternativen ersetzen. Statt Cheddar kannst du jeden anderen Lieblingskäse verwenden.
- → Gibt es Tipps zum Vorbereiten?
Nimm flüssiges Eiweiß aus dem Karton, um Zeit zu sparen. Lasse das Spinat-Zwiebel-Gemisch abkühlen, bevor es zur Eiermasse kommt, damit das Ei nicht stockt.