Knusprige Tostadas mit Hähnchen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Mexikanische Tostadas mit saftigem Hähnchen, Bohnen, Mais und Salsa auf knusprigen Tortillas. Perfekt für ein schnelles und herzhaftes Essen. Die Tortillas werden im Ofen goldbraun gebacken. Die Hähnchen-Füllung wird in Salsa, Gewürzen, Bohnen und Mais erhitzt und anschließend großzügig darauf verteilt. Käse wird goldgelb geschmolzen und mit frischem Koriander und gewürfelten Tomaten abgerundet. Eignet sich ideal für ein geselliges Abendessen oder als Snack für Gäste – einfach, lecker und voller Aromen!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 01 Jul 2025 11:16:42 GMT
Mexikanische Tostadas mit Hähnchen vom Grill Pinnen
Mexikanische Tostadas mit Hähnchen vom Grill | leckorio.com

Knusprige Tostadas sind in meiner Küche das ultimative Dinner für Abende mit Freunden oder wenn es mal schnell und lecker sein soll. Mit würzigen, zartem Hähnchen, geschmolzenem Käse und ganz viel frischem Gemüse erinnert dieser Klassiker an Urlaub in Mexiko und schmeckt einfach immer nach mehr. Noch besser: Dank fertig gegrilltem Hähnchen bist du in unter 30 Minuten am Tisch – ein richtiges Wohlfühlessen, das Spaß macht.

Ich habe diese Tostadas das erste Mal bei einer mexikanischen Freundin in ihrer kleinen Küche probiert und war sofort begeistert, wie einfach und vielseitig sie sich machen lassen. Jetzt landen sie bei uns fast jede Woche auf dem Tisch und jeder kann sie so toppen wie er möchte.

Zutaten

  • Mais-Tortillas: geben den Tostadas ihr typisches Knuspergefühl. Achte darauf, dass sie nicht zu dick sind, damit sie beim Backen schön kross werden
  • Pflanzenöl: sorgt dafür, dass die Tortillas schön goldbraun und knusprig aus dem Ofen kommen. Am besten Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden
  • Mais (aus der Dose): bringt Frische und leichte Süße. Frischer oder tiefgekühlter Mais ist noch aromatischer
  • Gegartes Hähnchenfleisch: ist praktisch und spart Zeit. Am aromatischsten ist Hähnchen vom Grill, das etwas Raucharoma mitbringt
  • Salsa: verleiht der Füllung Würze und saftigen Geschmack. Selbstgemacht ist natürlich besonders lecker
  • Taco-Gewürzmischung: sorgt für das typische Mexiko-Feeling. Achte auf eine Mischung ohne viele Zusatzstoffe und nicht zu viel Salz
  • Schwarze Bohnen: machen die Tostadas sättigend und liefern viele Ballaststoffe. Am besten die Bohnen gut abspülen für angenehmen Geschmack
  • Colby-Jack-Käse: schmilzt herrlich und hat einen mild-würzigen Geschmack. Alternativ funktioniert eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella
  • Frische Korianderblätter: sorgen für das Aroma von echtem Streetfood. Wer keinen Koriander mag, kann Petersilie nehmen
  • Tomaten (in Würfeln): bringen extra Frische und etwas Süße. Am aromatischsten sind reife Sommer-Tomaten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tortillas vorbereiten und backen:
Die Tortillas einzeln mit etwas Pflanzenöl rundherum einpinseln und auf ein Backblech mit Rand legen. Damit die Tostadas später extra knusprig werden, achte darauf, dass wirklich jede Fläche dünn mit Öl benetzt ist. Die Tortillas bei 230 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen geben und insgesamt etwa zehn Minuten backen. In der Hälfte der Zeit die Tortillas wenden und das Backblech einmal drehen. Damit wird alles gleichmäßig goldbraun. Wichtig: Kontrolliere alle paar Minuten, denn besonders die Ränder können schnell dunkel werden.
Hähnchen Mischung zubereiten:
Während die Tortillas backen, Hähnchenfleisch zerzupfen und mit Mais, schwarze Bohnen, Salsa und Taco Gewürz in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze vermischen und rund fünf Minuten gleichmäßig erwärmen. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt und die Gewürze sich gut verteilen.
Tostadas belegen und Käse schmelzen:
Die gebackenen, knusprigen Tortillas auf ein sauberes Blech legen. Nun die warme Hähnchenmischung großzügig darauf verteilen und alles dick mit dem geriebenen Käse bestreuen. Nochmals fünf Minuten im heißen Ofen backen, bis der Käse goldgelb geschmolzen ist.
Garnieren und servieren:
Sobald der Käse geschmolzen ist, die Tostadas aus dem Ofen nehmen und direkt mit frischem Koriander und gewürfelten Tomaten toppen. Am besten sofort heiß servieren, damit sie richtig schön knusprig bleiben.
Mexikanische Tostadas mit Hähnchen vom Grill Pinnen
Mexikanische Tostadas mit Hähnchen vom Grill | leckorio.com

Das musst du wissen

  • Reich an Eiweiß und Ballaststoffen
  • Eignet sich super zum Vorbereiten und Aufwärmen
  • Lässt sich je nach Geschmack würzig oder mild machen
  • Ideal zum Reste verwerten etwa mit übrig gebliebenem Brathähnchen

Frischer Koriander auf den Tostadas ist für mich das absolute Highlight. Er bringt den authentischen Streetfood Geschmack und gibt jedem Bissen das gewisse Etwas. Am schönsten sind die Abende, wenn wir Tostadas zusammen mit Freunden direkt am Tisch belegen und jeder sich seine ganz eigene Lieblingsversion zusammenstellt. Der Duft allein macht schon gute Laune

Aufbewahrung und Reste clever nutzen

Gebratene Hähnchenmischung kann problemlos bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt und portionsweise erwärmt werden. Die fertigen Tostadas werden leider schnell weich, weil die Tortilla Feuchtigkeit zieht. Am besten die Tostadas nach dem Backen sofort belegen und genießen. Falls doch welche übrig bleiben, einfach kurz im Ofen aufbacken, dann werden sie wieder knackig

Zutaten clever ersetzen

Statt Hähnchen funktioniert auch gegarte Pute oder fleischfreier Tofu. Wunderbar gelingt das Rezept auch mit pulled Jackfruit. Wer keinen Mais mag, kann Paprika oder geraspelte Karotten nehmen. Auch Kidneybohnen passen prima. Zu scharfer Käse bringt noch mehr Pep und Taco Gewürz lässt sich leicht selbst mischen

So isst du Tostadas am besten

Tostadas schmecken am besten frisch und heiß direkt aus dem Ofen. Besonders gut kommt das Rezept mit einer frischen Limettenspalte dazu oder etwas cremigem Joghurt als Dip. Ein knackiger Krautsalat oder eine schnelle Avocado Salsa machen das Ganze zum perfekten mexikanischen Abendessen. Bei uns belegen alle gern am Tisch gemeinsam, so dass jeder seine Lieblingszutaten auswählen kann

Die Geschichte der Tostadas

Tostadas gehören zu den typischen Gerichten der mexikanischen Hausküche. Sie waren ursprünglich eine geniale Resteverwertung für alte Tortillas, die knusprig gebacken und nach Lust und Laune belegt werden. So kann man ganz einfach aus wenigen Zutaten ein Festessen machen und jeder macht sein eigenes Geschmacksabenteuer daraus

Häufig gestellte Fragen

→ Wie backe ich die Tortillas knusprig?

Die Tortillas mit etwas Öl bepinseln und bei 230 °C im Backofen goldbraun backen. Sie sollten sie während des Backens regelmäßig wenden und auf Anbräunung achten, um das Verbrennen zu vermeiden.

→ Kann ich andere Zutaten für die Füllung verwenden?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu, Jackfruit oder Putenbrust ersetzen. Auch der Mais kann durch frischen oder tiefgekühlten Mais ausgetauscht werden.

→ Eignet sich dieses Gericht für Vegetarier?

Ja, Sie können das Hähnchen durch gewürzten Tofu oder Jackfruit ersetzen. Beide Optionen bieten eine tolle pflanzliche Alternative.

→ Wie kann ich die Tostadas Low-Carb zubereiten?

Ersetzen Sie die Mais-Tortillas durch große Salatblätter. Damit entfällt das Backen, und Sie haben eine kohlenhydratarme Variante.

→ Kann ich gekaufte Salsa verwenden?

Ja, fertige Salsa aus dem Supermarkt kann problemlos verwendet werden. Für mehr Geschmack empfehlen wir jedoch hausgemachte Salsa.

Mexikanische Tostadas mit Hähnchen

Tostadas mit Hähnchen, Bohnen, Mais und geschmolzenem Käse – einfach zuzubereiten und voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Basis Zutaten

01 8 Mais-Tortillas (ca. 15 cm Durchmesser)
02 1 EL Pflanzenöl

→ Füllung

03 240 g Mais aus der Dose (abgetropft)
04 200 g gegartes Hähnchenfleisch, zerzupft
05 230 g Salsa (selbstgemacht oder gekauft)
06 2 EL Taco-Gewürzmischung
07 425 g schwarze Bohnen (abgespült und abgetropft)

→ Garnierung

08 200 g geriebener Colby-Jack-Käse (oder Cheddar-Mozzarella-Mischung)
09 Frische Korianderblätter
10 Tomaten, gewürfelt

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tortillas auf ein Backblech mit Rand legen und dünn mit Öl auf beiden Seiten bepinseln. Für etwa 10 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden und kontrollieren, dass die Tortillas nicht verbrennen.

Schritt 02

In einer mittelgroßen Pfanne die Zutaten Hähnchenfleisch, Salsa, Taco-Gewürz, Mais und schwarze Bohnen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten erhitzen, bis die Mischung gut durchgewärmt ist.

Schritt 03

Tortillas aus dem Ofen nehmen. Etwa ½ Tasse der Hähnchen-Mischung darauf geben und jede Tostada mit ¼ Tasse Käse bestreuen. Für weitere 5 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 04

Aus dem Ofen nehmen, mit Koriander und gewürfelten Tomaten garnieren und sofort servieren.

Hinweise

  1. Statt Mais-Tortillas können Weizentortillas oder Salatblätter verwendet werden. Salatblätter ermöglichen eine Low-Carb-Variante.
  2. Für eine vegetarische Option kann Hähnchen durch Tofu oder Jackfruit ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech mit Rand
  • Mittlere bis große Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 1900
  • Gesamtfett: 95 g
  • Kohlenhydrate: 155 g
  • Eiweiß: 125 g