
Diese Mini Blech-Tostadas sind meine Geheimwaffe, wenn Gäste spontan vor der Tür stehen oder ich ein unkompliziertes und doch besonderes Abendessen zaubern möchte. Das Rezept ist blitzschnell vorbereitet und verwandelt ganz einfache Zutaten in ein knuspriges Streetfood-Erlebnis direkt vom Blech. Perfekter Mix aus würzigem Hähnchen, schmelzendem Käse und den frischen Toppings, die alles abrunden – meine Familie und Freunde sind jedes Mal begeistert und niemand vermisst das Frittieren.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem Familien-Spieleabend ausprobiert und seitdem sind die Mini-Tostadas unser Running-Gag, wenn es wieder heißt Bring bitte das Ofenblech mit.
Zutaten
- Kleine Mais-Tortillas: sorgen für den authentischen Geschmack und werden beim Backen besonders knusprig Ich nehme gern Tortillas aus dem Kühlregal bei guter Frische
- Pflanzenöl: macht die Tortillas goldbraun und knusprig Unbedingt frisches Öl verwenden
- Refried Beans oder Bohnenmus: geben eine cremige, würzige Schicht und halten die Toppings auf den kleinen Fladen Achte darauf dass die Bohnen nicht zu wässrig sind
- Gegartes Hähnchenbrustfilet: liefert saftiges Eiweiß Ich nutze gern Reste von gegrilltem Hähnchen
- Geriebener Käse wie Cheddar oder Monterey Jack: schmilzt besonders schön und schmeckt intensiv Ein Mix gibt extra Aroma
- Saure Sahne: für cremige Frische und einen milden Geschmack Nimm Sahne mit vollem Fettgehalt für den besten Geschmack
- Rote Zwiebel: sorgt für einen aromatischen Crunch Frische und feste Zwiebeln verwenden
- Koriander: bringt einen herrlich grünen Kick Wer mag kann glatte Petersilie nehmen
- Kleine Tomaten: liefern Süße und Frische Je reifer desto besser
- Hot Sauce: gibt die typische Schärfe Für milde Varianten einfach weglassen oder zur Seite stellen
- Optional Guacamole, Salsa oder Pico de Gallo: für noch mehr Frische und Farbe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Blechs:
- Das Backblech vollständig mit Alufolie auslegen damit nichts klebt und alles knusprig bleibt Die Folie im Anschluss einfach entsorgen spart Zeit beim Abwasch
- Tortillas bestreichen und anordnen:
- Die kleinen Mais-Tortillas auf beiden Seiten gründlich mit Öl einpinseln so werden sie beim Backen goldgelb Jetzt dicht nebeneinander auf das Blech legen es dürfen ruhig Lücken bleiben da sie noch etwas schrumpfen
- Erste Backrunde:
- Die Tortillas im vorgeheizten Ofen rund zehn Minuten backen Dabei sollten sie fester aber noch nicht ganz kross sein Sie werden in der zweiten Runde noch knuspriger
- Abkühlen lassen und wenden:
- Nach dem Backen das Blech kurz herausnehmen und die Tortillas fünf Minuten abkühlen lassen Nun lassen sie sich leichter wenden Dann jede Tortilla einmal umdrehen
- Belegen der Tostadas:
- Auf jede Tortilla eine Schicht Refried Beans streichen so dass die Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist Danach das zerkleinerte Hähnchenfleisch darauf verteilen zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen Tipp Der Käse darf bis an den Rand gehen damit alles schön zusammenhält
- Zweite Backrunde:
- Das Blech erneut in den Ofen schieben und etwa sechs Minuten weiterbacken Jetzt schmilzt der Käse und alles wird extra knusprig Bohnen und Hähnchen werden vollständig durcherwärmt
- Toppings und Servieren:
- Blech vorsichtig aus dem Ofen holen und jede Mini-Tostada mit Sauerrahm Zwiebelwürfeln Tomatenstücken und Koriander garnieren Die Tostadas können jetzt mit Hot Sauce und den gewünschten Extras serviert werden

Das solltest du wissen
- Reich an Eiweiß dank Hähnchen und Bohnen
- Knusprig ohne Frittieren
- Perfekt für Buffets und Kindergeburtstage
Die kleinen Tostadas gehören zu meinen liebsten Party-Snacks weil sie immer für Begeisterung sorgen Das beste Topping bleibt für mich die Kombination aus frischer Tomate und cremiger Guacamole und oft lachen wir noch Jahre später über die Momente wenn der Käse Fäden zieht und alle gemeinsam zu Rezept-Experten werden
So bewahrst du die Mini-Tostadas richtig auf
Die Tostadas schmecken direkt vom Blech am besten Aber auch die Vorbereitung ist möglich Lass sie nach dem Backen erst abkühlen und lager sie dann in einer Box mit Küchenpapier im Kühlschrank Die Toppings kommen erst frisch vorm Servieren darauf So bleibt alles knusprig Eine kurze Runde im heißen Ofen macht sie bei Bedarf wieder schön warm
Zutaten clever tauschen
Du kannst das Hähnchen einfach durch gebratenes oder gebackenes Rinderhack austauschen Für eine vegetarische Version nutze mehr Bohnenmus oder nimm knusprig gebratene Paprika und Mais Statt Cheddar geht auch ein würziger Emmentaler sehr gut
Serviervorschläge für mehr Abwechslung
Optimal als Hauptgericht mit spanischem Reis oder buntem Salat Auch als Snack zum Filmabend begeistern die handlichen Mini-Tostadas Kombiniere sie mit Salsa und zusätzlichen Chips für eine mexikanische Platte wie beim Taco-Abend
Geschichte und Hintergrund
Die Tostada ist eine klassische Form mexikanischer Streetfood-Küche Ursprünglich wurden alte Tortillas knusprig gebacken und dann wie eine essbare Schale belegt Mini Tostadas im Ofen sind eine perfekte moderne Abwandlung weil sie leichter zuzubereiten sind und sich bestens für Gäste anbieten
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange dauert die Zubereitung der Mini-Tostadas?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten – ideal für eine schnelle Mahlzeit oder als Snack.
- → Kann ich die Tostadas im Voraus vorbereiten?
Ja, die Tortillas können vorab gebacken und später mit den Belägen fertiggestellt werden. Frische Toppings sollten jedoch kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
- → Sind die Tostadas glutenfrei?
Wenn du Mais-Tortillas ohne Zusatzstoffe verwendest, sind die Tostadas glutenfrei. Achte auf die Zutatenliste der verwendeten Produkte.
- → Welche Toppings kann ich alternativ verwenden?
Du kannst Guacamole, Salsa, eingelegte Zwiebeln, geriebenen Rotkohl oder Jalapeños als Variation der Toppings ausprobieren.
- → Kann ich eine vegetarische Variante zubereiten?
Ja, ersetze das Hähnchen durch vegetarische Alternativen wie gebratene Pilze, gebackene Süßkartoffeln oder geröstetes Gemüse.