Knusprige Chicken-Sandwiches mit Schärfe

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Nashville Hot Chicken Sandwiches bieten eine perfekte Balance aus würziger Schärfe und knuspriger Panade. Saftig paniertes Hähnchen wird mit frischem Coleslaw, cremiger Mayonnaise und knackigen Gurkenscheiben auf gerösteten Brötchen kombiniert. Eine scharfe Sauce aus Frittieröl, Zucker und Gewürzen gibt das unvergleichliche Aroma. Schnell frittiert und heiß serviert, sind diese Sandwiches ein Highlight der amerikanischen Küche und ein Geschmackserlebnis für alle, die es feurig mögen.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 08:03:51 GMT
Scharfe Hähnchen-Sandwiches nach Nashville-Art Pinnen
Scharfe Hähnchen-Sandwiches nach Nashville-Art | leckorio.com

Diese Nashville Hot Chicken Sandwiches vereinen knuspriges Hähnchen mit feuriger Schärfe und einer feinen Süße. Auf geröstetem Brioche-Brötchen, kühlem Coleslaw und würzigen Gurken serviert bekommt ihr einen Genuss, der süchtig macht und amerikanischen Street-Food-Charme nach Hause bringt. Dieses Rezept ist perfekt, wenn ihr richtig Lust auf ein echtes Soulfood-Highlight habt und Gäste beeindrucken wollt.

Ich habe dieses Sandwich erstmals auf einer Grillparty gemacht und seitdem schreien Freunde und Familie buchstäblich nach Nachschub Jeder verbindet jetzt dieses Gericht mit unseren legendären Sommerevents

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: sorgen für zartes und saftiges Fleisch achte auf Bio-Qualität für mehr Geschmack
  • Buttermilch: macht das Hähnchen butterzart wähle frische Buttermilch aus der Kühlung
  • Chilisauce: gibt die richtige Schärfe verwende deine Lieblingssorte
  • Weizenmehl und Speisestärke: zusammen ergeben die superknusprige Panade verwende feines Mehl für die beste Textur
  • Cayennepfeffer und Knoblauchpulver: sorgen für den charakteristischen Nashville-Geschmack frisch gemahlene Gewürze geben intensivere Aromen
  • Frittieröl: bringt die Hitze für die goldene Knusperkruste hoch erhitzbares Öl wie Sonnenblumen oder neutrales Rapsöl funktioniert am besten
  • Brauner Zucker: sorgt für die typisch süß-würzige Note am besten nicht zu grob verwenden
  • Brioche-Buns: sind superweich und leicht süß sie geben dem Sandwich die perfekte Basis
  • Mayonnaise: als cremiger Abschluss am besten eine mit frischer Zitrone wählen
  • Coleslaw: liefert die knackige Frische am besten selbst zubereitet oder hochwertigen Krautsalat kaufen
  • Gewürzgurken in Scheiben: geben extra Würze und Frische hier machen Essiggurken aus dem Glas einen Unterschied

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen marinieren:
Hähnchenbrustfilets der Länge nach halbieren und auf die gleiche Dicke klopfen Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen In einer großen Schüssel Buttermilch und Chilisauce mischen Die Hähnchenteile darin mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen je länger desto zarter
Panade vorbereiten:
In einer zweiten Schüssel Mehl Speisestärke Cayennepfeffer Knoblauchpulver und Salz gründlich vermengen Diese Mischung auf einen breiten Teller geben Dadurch kann das Hähnchen später optimal paniert werden
Panieren mit System:
Die marinierten Hähnchenteile zuerst im Mehlgemisch wenden Jede Seite bedecken Dabei ruhig sanft andrücken Dann in die Buttermilchmischung tauchen Danach noch einmal gründlich im Mehlmehlgemisch wenden bis eine dicke bröselige Schicht entsteht
Frittieren:
Einen großen schweren Topf mit reichlich Öl füllen und auf 175 Grad Celsius erhitzen Am besten ein Thermometer verwenden Damit gelingt die perfekte Kruste Die panierten Hähnchenteile portionsweise ins heiße Öl geben und pro Seite ungefähr drei Minuten goldbraun backen Nach dem Frittieren auf einem Gitter abtropfen lassen Nicht auf Küchenpapier sonst kann die Panade weich werden
Scharfe Nashville Sauce herstellen:
Unmittelbar nach dem Frittieren heißes Frittieröl mit braunem Zucker Cayennepfeffer Chilipulver geräuchertem Paprikapulver und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel verrühren Hier entscheidet ihr mit der Cayenne-Menge über den Schärfegrad Die Mischung mit einem Backpinsel großzügig auf die heißen Hähnchenfilets auftragen
Sandwiches bauen:
Die Burgerbrötchen halbieren und auf der Innenseite buttern In einer Grillpfanne oder im Ofen goldbraun rösten Beide Hälften mit Mayonnaise bestreichen Je ein Hähnchenschnitzel darauflegen Coleslaw und Gurkenscheiben darüber verteilen Brötchendeckel auflegen und sofort servieren
Scharfe Hähnchen-Sandwiches nach Nashville-Art Pinnen
Scharfe Hähnchen-Sandwiches nach Nashville-Art | leckorio.com

Das solltest du wissen

Hoher Proteingehalt perfekt nach dem Sport Die Panade bleibt extrem knusprig wenn du sie gleich nach dem Frittieren servierst Reste lassen sich am nächsten Tag im Ofen wieder aufknuspern Mein absoluter Favorit ist die scharfe Nashville-Sauce Ich habe ewig an der perfekten Mischung getüftelt und sie ist jetzt mein ganzer Stolz Meine Familie liebt das Ritual die Hähnchenteile dick mit der würzigen öligen Sauce zu bestreichen und darüber zu fachsimpeln wie scharf sie diesmal geworden ist

Aufbewahrung und Reste

Wenn etwas übrig bleibt kannst du die Hähnchenteile luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren Zum Wiederaufwärmen einfach im Backofen oder in der Heißluftfritteuse bei mittlerer Temperatur einige Minuten knusprig backen So bleibt die Panade schön kross und das Fleisch saftig

Zutaten austauschen

Der Klassiker ist Hähnchen aber auch Putenbrust oder sogar Tofu funktionieren mit dieser Panade super Wer keine Buttermilch hat kann sie mit Milch und einem Spritzer Zitronensaft improvisieren Für eine glutenfreie Version greif zu Reismehl und Maisstärke bei der Panade

Serviervorschläge

Typisch amerikanisch passt Coleslaw als Beilage dazu Genauso gut schmecken Pommes Chips oder geröstetes Gemüse Ein würziges Dip wie Ranch oder Blue Cheese macht das Erlebnis noch authentischer und mein Tipp bei einer Party einfach alles als Burger-Buffet aufbauen

Die Geschichte hinter dem Sandwich

Nashville Hot Chicken kommt ursprünglich aus Tennessee und wurde dort von afroamerikanischen Familien kreiert Es wurde zum Statement für die feurige Südstaaten-Küche Inzwischen sind die scharfen Sandwiches weltweit bekannt In meiner Küche ist dieses Gericht immer ein Symbol für gesellige Abende mit Freunden bei denen jeder schwört dass seine Variante am meisten knallt

Häufig gestellte Fragen

→ Wie scharf sind Nashville Hot Chicken Sandwiches?

Die Schärfe kann individuell angepasst werden. Durch eine Reduktion des Cayennepfeffers wird das Gericht milder, während die volle Menge für viel Würze sorgt.

→ Kann man anstelle von Hähnchenbrust auch andere Fleischsorten verwenden?

Ja, alternativ können auch Hähnchenschenkel ohne Knochen oder Schweinefleisch verwendet werden. Achten Sie darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.

→ Wie lange kann man die Reste aufbewahren?

Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr sollten sie im Backofen oder in der Heißluftfritteuse aufgewärmt werden.

→ Welche Beilagen passen zu den Sandwiches?

Klassische Beilagen sind Pommes frites, Mac and Cheese, Kartoffelwedges oder luftfrittierter Rosenkohl. Auch gerösteter Blumenkohl ist eine tolle Ergänzung.

→ Gibt es Tipps für perfekt knusprige Panade?

Wichtig ist, das Hähnchen doppelt zu panieren und das überschüssige Mehl abzuschütteln. Sofortiges Frittieren nach der Panade sorgt für optimale Knusprigkeit.

Würzige Nashville Hähnchen-Sandwiches

Knusprige, scharfe Chicken-Sandwiches mit Coleslaw und Gewürzgurken.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen

01 2 Hähnchenbrustfilets, längs halbiert (ergibt 4 dünne Schnitzel)
02 120 ml Buttermilch
03 1 Esslöffel scharfe Chilisauce
04 60 g Weizenmehl
05 60 g Speisestärke (oder mehr Mehl)
06 1 Teelöffel Cayennepfeffer
07 1 Teelöffel Knoblauchpulver
08 1 Teelöffel Salz
09 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Für die scharfe Sauce

10 120 ml Frittieröl (alternativ: geschmolzene Butter oder beides)
11 1 Esslöffel brauner Zucker
12 1 Esslöffel Cayennepfeffer (für weniger Schärfe entsprechend reduzieren)
13 ½ Teelöffel Chilipulver
14 ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
15 ½ Teelöffel Knoblauchpulver

→ Für die Sandwiches

16 4 Burgerbrötchen, geröstet und gebuttert
17 Coleslaw (amerikanischer Krautsalat)
18 Mayonnaise
19 Gewürzgurken in Scheiben

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrüste längs halbieren. Jedes Filet beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel Buttermilch und Chilisauce verrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Speisestärke und Gewürze mischen.

Schritt 02

Die Hähnchenteile zunächst im Mehl wenden (überschüssiges Mehl abschütteln), dann in die Buttermilch tauchen und erneut im Mehl wälzen. Dabei leicht andrücken, damit eine dicke, krümelige Panade entsteht.

Schritt 03

Etwa 5 cm hoch Öl in einem großen Topf auf 175 °C erhitzen. Hähnchenfilets jeweils 3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig ausbacken. Auf einem Gitter abtropfen lassen.

Schritt 04

120 ml heißes Frittieröl mit Zucker und Gewürzen vermengen. Die frisch frittierten Hähnchenteile großzügig mit der scharfen Sauce bestreichen. Alternativ kann auch geschmolzene Butter verwendet werden.

Schritt 05

Brötchenhälften mit Mayonnaise bestreichen. Je ein Hähnchenfilet, etwas Coleslaw und Gurkenscheiben daraufgeben. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Das panierte Hähnchen sofort frittieren, damit die Panade nicht durchweicht.
  2. Ein Thermometer verwenden, um eine stabile Öltemperatur von 175 °C sicherzustellen.
  3. Wer es milder mag, kann die Menge an Cayennepfeffer deutlich reduzieren.

Benötigte Utensilien

  • Topf zum Frittieren
  • Küchenthermometer
  • Abtropfgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 700
  • Gesamtfett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 30 g