Nudeln mit gebackenem Feta

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses unkomplizierte Gericht kombiniert Nudeln mit cremigem, gebackenem Feta und saftigen Kirschtomaten, gewürzt mit mediterranen Kräutern und frischem Basilikum. Die Zubereitung ist einfach: Nudeln in eine Auflaufform geben, mit Feta, Tomaten und Gewürzen belegen, Gemüsebrühe hinzufügen und im Ofen backen. Das Ergebnis ist ein herrlich aromatisches Gericht mit einer cremigen Sauce. Perfekt für schnelle, gemütliche Abendessen.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 17:37:30 GMT
Baked Feta Pasta Pinnen
Baked Feta Pasta | leckorio.com

Diese leckere Baked Feta Pasta ist ein echter Alleskönner für stressige Tage. Aus nur wenigen einfachen Zutaten entsteht ein cremiges, aromatisches Nudelgericht, das im Handumdrehen zubereitet ist, während der Ofen die eigentliche Arbeit übernimmt.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal während des Lockdowns entdeckt und war sofort begeistert. Mittlerweile frage ich meine Familie nicht mehr, was es zum Abendessen geben soll, sondern wie oft pro Woche wir die Feta Pasta essen dürfen.

Zutaten

  • 200 g Pasta nach Wahl: ungekocht für die perfekte Menge und Konsistenz
  • 200 g Kirschtomaten: diese platzen im Ofen und geben wunderbare Süße ab
  • 1 Packung Feta (circa 200 g): das cremige Herzstück des Gerichts
  • 1 Zehe Knoblauch: verleiht dem Gericht die nötige Würze ohne zu dominieren
  • ½ Chilischote (optional): für eine angenehme Schärfe, die das Gericht abrundet
  • 2 EL Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für intensiveres Aroma
  • 500 ml heiße Gemüsebrühe: gibt mehr Geschmack als reines Wasser
  • 1 EL getrocknete italienische Kräuter: wie Basilikum und Oregano für mediterranes Flair
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach persönlichem Geschmack
  • Frischer Basilikum: zum Garnieren, bringt Frische und sieht wunderschön aus

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize deinen Backofen auf 200 °C Umluft vor. Die Umluftfunktion sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine leichte Bräunung des Käses.
Auflaufform bestücken:
Gib die ungekochten Nudeln in eine ausreichend große Auflaufform. Platziere den Feta als ganzes Stück in der Mitte. Verteile die Kirschtomaten gleichmäßig um den Käse herum. Du kannst sie ganz lassen oder für intensiveren Geschmack halbieren.
Aromen hinzufügen:
Verteile den fein gehackten Knoblauch und, wenn gewünscht, die kleingeschnittene Chilischote über die Zutaten. Streue die getrockneten Kräuter darüber und beträufle alles mit dem Olivenöl. Würze mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Mit Flüssigkeit auffüllen:
Gieße die heiße Gemüsebrühe vorsichtig in die Form, bis die Nudeln gut bedeckt sind. Die Flüssigkeit sollte etwa einen Zentimeter unter dem Rand der Form stehen. Achte darauf, den Feta nicht wegzuspülen.
Backen:
Stelle die Auflaufform im unteren Drittel des Ofens auf einen Rost und backe das Gericht für etwa 30 bis 35 Minuten. Du erkennst, dass es fertig ist, wenn der Feta leicht gebräunt ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen wurde.
Vermischen und servieren:
Nimm die Form vorsichtig aus dem Ofen und rühre alles gut durch, sodass der geschmolzene Feta eine cremige Sauce bildet. Garniere mit frischem Basilikum und serviere sofort.

Für mich ist die Qualität des Fetas entscheidend. Ich verwende am liebsten einen traditionellen griechischen Schafskäse, der beim Backen cremig wird, aber nicht völlig zerfließt. Als meine vegetarische Schwester zu Besuch kam, haben wir veganen Feta ausprobiert und waren überrascht, wie gut das Ergebnis war.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Baked Feta Pasta lässt sich hervorragend aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen empfehle ich, einen Spritzer Wasser oder etwas Olivenöl hinzuzufügen, damit die Pasta nicht zu trocken wird. In der Mikrowelle etwa 2 Minuten erhitzen oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, bis das Gericht durchgehend heiß ist.

Variationsmöglichkeiten

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren. Probiere es mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Spinat. Für eine proteinreichere Version kannst du nach dem Backen geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzufügen. Auch Oliven, getrocknete Tomaten oder etwas Zitronenabrieb bringen interessante Geschmacksnuancen in das Gericht.

Serviervorschläge

Die Baked Feta Pasta ist ein vollwertiges Hauptgericht, das keiner Beilagen bedarf. Für ein komplettes Menü empfehle ich jedoch einen frischen Salat mit Zitronendressing als leichten Kontrast zur cremigen Pasta. Ein Glas gekühlter Weißwein wie ein trockener Grauburgunder harmoniert perfekt mit den mediterranen Aromen des Gerichts.

Woher das Rezept stammt

Dieses Trendrezept hat seinen Ursprung in Finnland, wo die Food-Bloggerin Jenni Häyrinen es 2019 unter dem Namen "Uunifetapasta" veröffentlichte. Über Social Media verbreitete es sich weltweit und führte in manchen Ländern sogar zu Feta-Engpässen. Was als einfacher Küchenhack begann, ist heute ein beliebter Klassiker in vielen Haushalten.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pasta eignet sich am besten für dieses Gericht?

Sie können jede Pasta Ihrer Wahl verwenden. Besonders gut eignen sich kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Farfalle, da sie die Sauce gut aufnehmen können.

→ Kann ich den Feta durch eine vegane Alternative ersetzen?

Ja, veganer Feta ist eine ausgezeichnete Alternative und funktioniert genauso gut in diesem Rezept.

→ Wie scharf wird das Gericht durch die Chilischote?

Die Schärfe hängt von der Menge und der Art der Chilischote ab. Wenn Sie keine Schärfe mögen, können Sie sie einfach weglassen.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Es wird empfohlen, das Gericht frisch zuzubereiten, da die Konsistenz bei späterem Erwärmen verändern kann. Die Vorbereitungen wie Schneiden oder Einlegen in die Form können jedoch vorab erledigt werden.

→ Was kann ich als zusätzliche Garnituren verwenden?

Sie können das Gericht mit frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen oder etwas Zitronenschale garnieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Nudeln mit Feta und Tomaten

Baked Feta Pasta: Schnelle Nudeln aus dem Ofen mit Feta, Tomaten und Kräutern.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeerküche

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g Pasta nach Wahl, ungekocht
02 200 g Kirschtomaten
03 1 Packung Feta oder veganer Feta
04 1 Zehe Knoblauch
05 ½ Chilischote, optional
06 2 EL Olivenöl
07 500 ml heiße Gemüsebrühe oder Wasser
08 1 EL getrocknete italienische Kräuter, z. B. Basilikum und Oregano
09 Salz und Pfeffer

→ Garnierung

10 Frischer Basilikum, optional
11 Geröstete Pinienkerne, optional

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Pasta ungekocht in eine Auflaufform geben. Feta am Stück darauflegen. Kirschtomaten (ganz oder halbiert) hinzufügen.

Schritt 03

Knoblauch gepresst oder gehackt, klein geschnittene Chilischote, Kräuter und Olivenöl gleichmäßig verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit heißer Gemüsebrühe oder Wasser aufgießen, bis die Nudeln gut bedeckt sind (ca. 1 cm unter der Oberfläche).

Schritt 04

Auflaufform im unteren Drittel des Ofens platzieren und 30–35 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen wurde.

Schritt 05

Auflaufform aus dem Ofen nehmen (Vorsicht heiß) und die Zutaten gut durchmischen, sodass eine cremige Sauce entsteht. Mit frischem Basilikum und optional gerösteten Pinienkernen garnieren.

Hinweise

  1. Ein kleiner Rest Flüssigkeit in der Auflaufform sorgt für eine besonders cremige Sauce beim Vermengen.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Backofen
  • Knoblauchpresse oder Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (bei Verwendung von Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~