Aromatische Outback Zwiebelsuppe

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Die Outback Walkabout Zwiebelsuppe ist eine herzhafte Suppe mit karamellisierten Zwiebeln und einer goldenen Käsekruste. Sie kombiniert kräftige Rinderbrühe, cremigen Käse und einfach zuzubereitende Zutaten, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe bringt Restaurantfeeling nach Hause und erspart Ihnen den Gang ins Lokal. Mit wenigen Schritten zaubern Sie ein schmackhaftes und preiswertes Gericht. Das Highlight ist die knusprige Gruyère-Käsekruste, die das Gericht abrundet. Servieren Sie die Suppe mit frischem Baguette oder Bauernbrot und genießen Sie ihren vollen Geschmack!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 08:35:57 GMT
Zwiebel-Käsesuppe Pinnen
Zwiebel-Käsesuppe | leckorio.com

Diese aromatische Zwiebel-Käsesuppe bringt das Gefühl eines Restaurantbesuchs direkt in deine Küche und verwandelt selbst graue Tage in köstliche Wohlfühlmomente. Karamellisierte Zwiebeln, kräftige Brühe und eine goldene Käsekruste verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Suppe, die nicht nur als Vorspeise, sondern auch als sättigendes Hauptgericht begeistert und garantiert für leuchtende Augen sorgt.

Für mich bedeutet diese Suppe pure Gemütlichkeit an kalten Tagen. Beim ersten Löffel erinnere ich mich immer an gesellige Abende mit Freunden und Fröhlichkeit in der Küche.

Zutaten für Outback Steakhouse Walkabout Onion Soup

  • Zwiebeln: in dünne Scheiben geschnitten bringen Süße und ein tolles Aroma je frischer desto besser
  • Ungesalzene Butter: sorgt für eine cremige Basis achte beim Einkauf auf eine gute Qualität aus Weidehaltung
  • Zucker: hilft beim Karamellisieren der Zwiebeln und hebt das Aroma vor allem echter Rohrzucker macht den Unterschied
  • Kräftige Rinderbrühe oder alternativ Gemüsebrühe: gibt Tiefe selbst gekochte Brühe ist die beste Wahl
  • Sojasauce und Worcestershire-Sauce: bringen Würze und Umami mehr Geschmack geht kaum
  • Salz und schwarzer Pfeffer: zum Abschmecken grob gemahlener Pfeffer betont das Aroma besonders
  • Geriebener Gruyère-Käse oder Bergkäse: sorgt für eine knusprige Kruste am besten frisch reiben kurz vor dem Überbacken
  • Baguette oder Bauernbrot: dient als köstliche Unterlage das Brot sollte kräftig und locker sein

Zubereitung – Schritt für Schritt

Zwiebeln karamellisieren:
Butter im großen Topf auf mittlerer Stufe schmelzen lassen anschließend Zwiebeln gleichmäßig darin verteilen. Zehn Minuten bei gelegentlichem Rühren andünsten dann Zucker einrühren und weitere zehn Minuten langsam bräunen lassen bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind. So entsteht die Grundlage für das volle Aroma.
Brühe und Gewürze hinzufügen:
Alle Brühe zusammen mit Sojasauce Worcestershire-Sauce Salz und Pfeffer kräftig unterrühren bis es leicht aufkocht. Anschließend auf niedrige Stufe stellen und zwanzig Minuten leise köcheln lassen damit sich alle Aromen verbinden. Gelegentlich umrühren damit nichts ansetzt.
Überbacken:
Ofen auf Grillfunktion beziehungsweise starke Oberhitze vorheizen. Heiße Suppe in feuerfeste Schalen schöpfen jeweils eine dicke Scheibe Brot darauflegen Großzügig mit frisch geriebenem Käse bestreuen damit die ganze Oberfläche bedeckt ist.
Gratinieren:
Die gefüllten Schalen auf ein Blech setzen und für mindestens zwei bis drei Minuten dicht unter den heißen Grill stellen. Beobachte den Käse – er soll goldbraun verlaufen und knusprig werden ohne zu verbrennen. Das gibt diesem Gericht den unwiderstehlichen Charakter.
Servieren und genießen:
Die Schalen vorsichtig herausholen und die Suppe kurz abkühlen lassen bevor sie serviert wird. Mit frischem Baguette oder Bauernbrot zu Tisch geben damit jeder in die goldene Käseschicht eintauchen kann.
Zwiebel-Käsesuppe Pinnen
Zwiebel-Käsesuppe | leckorio.com

Besonders liebe ich den Gruyère mit seinem nussigen Aroma der jedem Löffel einen extra Kick verleiht. Oft sitzen wir stundenlang am Küchentisch und löffeln die Suppe direkt aus den Schalen besonders an Wochenenden mit der Familie.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Suppe problemlos drei bis vier Tage und wird beim Aufwärmen sogar noch aromatischer. Achte darauf sie vollständig abkühlen zu lassen und in gut schließenden Behältern zu lagern. Für längere Vorratshaltung lässt sich die Suppe auch prima bis zu zwei Monate einfrieren – dabei entwickelt sich das Aroma noch weiter. Vor dem Erhitzen langsam im Kühlschrank auftauen damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Alternativen für Zutaten

Solltest du keinen Gruyère zur Hand haben passen Emmentaler oder ein milder Bergkäse genauso gut. Für eine vegetarische Variante kannst du eine kräftige Gemüsebrühe verwenden und bei Bedarf auch vegane Butter verwenden. Sogar das Brot lässt sich durch glutenfreie Varianten ersetzen ohne dass der Suppe etwas fehlt.

Serviervorschläge

Diese Zwiebel-Käsesuppe passt herrlich zu einem knackigen grünen Salat oder frisch gerösteter Bruschetta. Als festliche Vorspeise macht sie ordentlich Eindruck die goldene Käsekruste sorgt immer für Begeisterung. Auch ein kräftiger Rotwein begleitet das Gericht wunderbar – so wird jeder Abend besonders.

Kultureller Hintergrund

Die Walkabout Onion Soup ist inspiriert von der amerikanisch-australischen Küche des Outback Steakhouse und erinnert an französische Zwiebelsuppe. Während das Überbacken typisch französisch ist gibt die Kombination mit kräftiger Rinderbrühe und würziger Sauce eine ganz eigene Note. Es ist ein klassisches Beispiel wie sich kulinarische Traditionen weltweit verbinden.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Zwiebeln eignen sich am besten für die Suppe?

Eine Mischung aus gelben und milden Zwiebeln sorgt für ein ausgewogenes und harmonisches Aroma.

→ Kann ich anstelle von Gruyère anderen Käse verwenden?

Ja, Emmentaler, Bergkäse oder ein anderer gut schmelzender Käse funktionieren auch hervorragend.

→ Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Die Suppe hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank und kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.

→ Ist die Suppe für Vegetarier geeignet?

Für eine vegetarische Variante können Sie die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.

→ Wie wird die Käsekruste perfekt goldbraun?

Gratinieren Sie die Suppe kurz unter der Grillfunktion Ihres Backofens, bis der Käse goldbraun und knusprig wird.

Outback Walkabout Zwiebelsuppe

Aromatische Zwiebelsuppe mit goldener Käsekruste und kräftigem Geschmack – ideal für kalte Abende.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Australisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 4 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
02 4 EL ungesalzene Butter
03 1 TL Zucker
04 750 ml Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
05 1 EL Sojasauce
06 1 EL Worcestershire-Sauce
07 1 TL Salz
08 ½ TL schwarzer Pfeffer
09 100 g Gruyère-Käse oder Bergkäse, gerieben
10 Baguette oder Bauernbrot zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzugeben und ca. 10 Minuten anbraten. Zucker einrühren und weitere 10 Minuten karamellisieren, bis die Zwiebeln goldbraun sind.

Schritt 02

Brühe, Sojasauce, Worcestershire-Sauce, Salz und Pfeffer einrühren. Alles aufkochen lassen, dann bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den Backofen auf Grillfunktion (Oberhitze) vorheizen. Suppe in ofenfeste Schalen füllen, je eine Brotscheibe darauflegen und großzügig mit Käse bestreuen.

Schritt 04

Schalen für 2–3 Minuten unter den Grill stellen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.

Schritt 05

Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit frischem Baguette servieren.

Hinweise

  1. Eine Mischung aus gelben und milden Zwiebeln ergibt ein harmonisches Aroma.
  2. Die Suppe hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Ofenfeste Schalen
  • Grill oder Ofen mit Grillfunktion

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse, Butter)
  • Soja (Sojasauce)
  • Gluten (Brot)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 10 g