
Diese köstlichen Pizza-Muffins sind der perfekte Fingerfood für jede Party oder ein schnelles Abendessen, das besonders bei Kindern für leuchtende Augen sorgt. Die Mini-Version der beliebten Pizza vereint den klassischen Geschmack in einem praktischen Format.
Ich habe diese Pizza-Muffins zum ersten Mal für die Geburtstagsfeier meines Neffen zubereitet und sie waren sofort der Hit. Seitdem gehören sie zu unserem Standard-Repertoire bei jedem Familienfest.
Zutaten
- 100 g Mini-Salami: Sie sorgt für den herzhaften Geschmack und gibt es auch in vegetarischen Varianten für alle die kein Fleisch essen
- 400 g TK-Pizzateig oder Fertigteig: Spart enorm Zeit und liefert trotzdem ein knuspriges Ergebnis
- 400 ml Tomatensauce: Am besten eine würzige Variante verwenden für mehr Geschmack
- 250 g geriebener Mozzarella: Wähle vollfetten Käse für optimale Schmelzeigenschaften
- Eine Handvoll frisches Basilikum: Gibt den typisch italienischen Geschmack und eine frische Note
- Etwas Butter: Zum Einfetten des Blechs
- Eine Prise Mehl: Zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Dies ist wichtig damit die Muffins gleichmäßig durchbacken und außen schön knusprig werden.
- Vorbereitung der Zutaten:
- Die Salami in dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben desto besser verteilen sie sich später auf den Muffins. Das Muffinblech großzügig mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben um ein Anhaften zu verhindern.
- Teigverarbeitung:
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen etwa 3-4 mm dick. Dann in gleichgroße Quadrate schneiden die etwas größer sind als die Muffinvertiefungen damit der Teig schön über den Rand reicht. Die Teigquadrate vorsichtig in die Vertiefungen des Muffinblechs drücken und dabei darauf achten dass der Teig den Boden vollständig bedeckt.
- Befüllung der Muffins:
- Auf jedes Teigstück zuerst einen kleinen Haufen geriebenen Käse geben etwa einen Esslöffel. Dann ungefähr zwei Esslöffel Tomatensauce darauf verteilen. Die Salamischeiben darüber legen und zum Abschluss nochmals mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
- Backvorgang:
- Die vorbereiteten Muffins für etwa 15 Minuten backen bis sie am Rand goldbraun und der Käse komplett geschmolzen ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren daher in den letzten Minuten gut beobachten.
- Servieren:
- Nach dem Backen die Muffins kurz abkühlen lassen dann vorsichtig aus der Form lösen und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Am besten noch warm servieren.
Der Fertigteig ist das Geheimnis dieses Rezepts und macht es so unkompliziert. Ich habe einmal versucht die Muffins mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten aber ehrlich gesagt war der Unterschied es nicht wert. Der Fertigteig spart nicht nur Zeit sondern liefert auch ein verlässlich gutes Ergebnis.
Aufbewahrung
Die fertigen Pizza-Muffins halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Lege sie einfach in einen luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen eignet sich am besten der Backofen bei 150 Grad für etwa 5-7 Minuten so bleibt der Teig schön knusprig. Im Gegensatz dazu macht die Mikrowelle den Teig leider etwas zäh.
Variationen
Probiere doch mal verschiedene Beläge wie bei einer klassischen Pizza. Besonders beliebt sind Varianten mit Schinken und Ananas für Hawaii-Fans oder vegetarische Optionen mit buntem Gemüse wie Paprika Zucchini und Champignons. Für Kinder sind einfache Versionen mit nur Tomatensauce und Käse oft der größte Hit.
Serviervorschläge
Serviere die Pizza-Muffins mit einem frischen grünen Salat oder als Teil eines Buffets. Sie eignen sich perfekt für Kindergeburtstage Fußballabende oder als schnelles Abendessen. Ein Dip aus Kräuterquark oder eine extra Schale Tomatensauce zum Dippen macht die Muffins noch leckerer.
Geschichte des Rezepts
Die Idee der Pizza-Muffins stammt ursprünglich aus amerikanischen Haushalten wo Eltern immer nach neuen Wegen suchten Kindern gesundes Essen schmackhaft zu machen. Mittlerweile haben sie auch in Deutschland ihren Siegeszug angetreten und erfreuen sich besonders bei Familienfeiern großer Beliebtheit.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Salami durch andere Zutaten ersetzen?
Ja, Sie können die Salami durch Gemüse wie Paprika, Pilze oder Zucchini ersetzen. Auch vegetarische Wurstsorten passen hervorragend.
- → Kann ich einen anderen Teig als Pizzateig verwenden?
Absolut! Blätterteig oder Hefeteig eignen sich ebenfalls hervorragend für Pizza-Muffins.
- → Wie lange kann ich die Pizza-Muffins aufbewahren?
Sie können die Pizza-Muffins bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie vor dem Verzehr einfach im Ofen.
- → Kann ich die Muffins im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Muffins vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank lagern. Backen Sie sie frisch vor dem Servieren.
- → Welche Sauce eignet sich am besten für die Pizza-Muffins?
Eine klassische Tomatensauce ist ideal. Sie können jedoch auch Pesto oder eine würzige BBQ-Sauce verwenden, je nach Geschmack.