
Diese extrem unkomplizierten Pulled Chicken Sandwiches mit Honig-Senf aus dem Slow Cooker sind mein Rettungsanker für entspannte Abende mit der Familie. Das Hähnchen gart langsam, nimmt dabei das süß-würzige Aroma voll auf und wird so unglaublich zart, dass es sich fast von selbst zerfasert. Ein frischer Rotkohlsalat bringt den Crunch, Brioche-Buns sorgen für Gemütlichkeit – und das alles mit nur vier Zutaten im Hauptteil.
Als ich das Rezept zum ersten Mal probiert habe war ich überrascht wie wenig Aufwand ein so gutes Ergebnis bringt Jetzt ist es unser Go To wenn Besuch angekündigt ist und die Küche trotzdem entspannt bleiben soll
Zutaten
- Hähnchenschenkel ausgelöst und ohne Haut: So wird das Fleisch beim Garen besonders saftig und zart Ich achte beim Einkauf auf Qualität aus artgerechter Haltung
- Honig: Gibt die charakteristische Süße Greife zu cremigem naturbelassenem Honig für das beste Aroma
- Grobkörniger Dijon Senf: Sorgt für Tiefe und eine sanfte Schärfe Am besten du nimmst die französische Variante mit Körnern für mehr Geschmack
- Wasser: Als Basis für die Sauce Frisches kaltes Wasser verwenden
- Speisestärke: Damit bekommt die Sauce am Schluss genau die richtige Bindung Fein gemahlene Stärke löst sich besonders gut auf
- Rotkohl: Der bringt Frische Vitaminpower und eine knackige Textur Wer keine Aufschnittmaschine hat schneidet ihn mit dem Messer hauchfein
- Olivenöl: Für einen samtigen Salatgeschmack Natives Öl gibt eine fruchtige Note
- Apfelessig: Sorgt für Säure und balanciert Honig und Zucker optimal am besten naturtrüber Bio Essig
- Salz und Pfeffer: Frisch gemahlen entfalten sie ihr Aroma am besten
- Dijon Senf und Honig: Im Krautsalat verstärken sie das feine Spiel aus Süße und Würze
- Zucker: Für einen Hauch mehr Balance Ein feiner Kristallzucker ist ideal
Schritt für Schritt Anleitung
- Soße anrühren:
- Honig Dijon Senf und Wasser sorgfältig in einer Schüssel verrühren bis alles glatt ist Diese Mischung bildet später die Grundaromatik für das Fleisch
- Hähnchenschenkel einlegen:
- Die Stücke komplett in der Senf Honig Soße wenden damit sie von allen Seiten benetzt sind Das garantiert durchgehend würziges und saftiges Hähnchen
- Garen im Slow Cooker:
- Deckel auf den Slow Cooker setzen das Fleisch auf kleiner Stufe etwa vier Stunden garen Währenddessen entfalten sich alle Zutaten optimal
- Fleisch zerkleinern und Soße binden:
- Speisestärke mit etwas Wasser vermischen in den Slow Cooker geben Sobald das Fleisch butterzart ist mit zwei Gabeln auseinanderziehen Damit die Soße alles schön umhüllt nochmal zwanzig Minuten weitergaren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken:
- Ganz zum Schluss das Hähnchen herzhaft würzen Erst jetzt braucht es Salz und Pfeffer so kannst du die Balance genau an deinen Geschmack anpassen
- Rotkohlsalat zubereiten:
- Rotkohl sehr fein schneiden alle Salatzutaten in einer Schüssel gut vermengen Mit den Händen leicht durchkneten damit er schön zart wird Wenn möglich mindestens eine Stunde ziehen lassen oder noch besser über Nacht im Kühlschrank
- Anrichten und servieren:
- Weiche Brioche Brötchen aufschneiden mit dem warmen Honig Senf Hähnchen füllen und den Rotkohlsalat darauf geben Sofort genießen

Das solltest du wissen
Hähnchen aus dem Slow Cooker wird besonders zart und voller Aromen Das Rezept ist proteinreich liefert aber auch eine Extraportion Frische durch den Salat Lässt sich perfekt vorbereiten und sogar einfrieren Honig Dijon Mischung ist ein echter Geheimtipp für schnelle Grillsoßen Meine Kinder lieben den leuchtenden Rotkohl am meisten Für mich ist das Beste der Duft wenn das Hähnchen langsam im Slow Cooker zieht Da steigt sofort Vorfreude auf das gemeinsame Abendessen auf
Aufbewahrung und Reste
Im Kühlschrank hält sich das zubereitete Pulled Chicken luftdicht verschlossen bis zu drei Tage Frischer Rotkohlsalat kann ebenfalls ein bis zwei Tage bewahrt werden Oft schmeckt er sogar noch aromatischer Wenn Sandwiches vorbereitet im Brötchen übrig sind wickele sie in Backpapier und wärme sie bei niedriger Temperatur im Ofen auf Das Fleisch selbst lässt sich auch super portionsweise einfrieren und später für Wraps Bowls oder als Füllung für Tacos verwenden
Zutatenvarianten und Tauschmöglichkeiten
Falls du keine Hähnchenschenkel bekommst bieten sich ausgelöste Hähnchenbrustfilets an das Ergebnis wird allerdings etwas weniger saftig Für den Senf kannst du auch eine Mischung aus scharfem und süßem Senf probieren Wer vegan lebt ersetzt Hähnchen durch gegarte Jackfrucht und setzt auf pflanzlichen Joghurt im Salat statt Honig funktioniert auch Agavendicksaft
Serviervorschläge
Ich serviere die Sandwiches am liebsten mit krossen Süßkartoffelpommes und einem extra Klecks Senfsoße Auch Mini Sandwiches auf kleinen Brötchen kommen bei Partys super an Wer es rustikaler mag ergänzt Gurken Pickles oder ein knackiges Möhrenrelish Für Gäste lässt sich alles auf Platten anrichten sodass sich jeder selbst bedienen kann
Küchentipp Hintergründe
Das Prinzip vom Slow Cooking kommt ursprünglich aus den USA Dort ist Pulled Meat ein echter Klassiker In der deutschen Variante mit Honig Senf und Rotkohlsalat bekommt das Sandwich einen fränkisch französischen Twist Auch toll Die Aromen erinnern an ein leichtes BBQ Gericht ohne rauchige Note Es ist perfekt für gesellige Abende und unkomplizierte Einladungen
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch andere Hähnchenteile anstelle von Hähnchenschenkeln verwenden?
Ja, Sie können auch Hähnchenbrustfilets verwenden. Beachten Sie, dass die Garzeit geringfügig variieren kann.
- → Wie lange sollte ich den Rotkohlsalat ziehen lassen?
Für den besten Geschmack empfiehlt es sich, den Rotkohlsalat über Nacht im Kühlschrank durchziehen zu lassen.
- → Was, wenn ich keinen Slow Cooker habe?
Sie können die Zutaten auch in einem ofenfesten Topf bei niedriger Temperatur im Ofen zubereiten.
- → Kann ich die Speisestärke weglassen?
Ohne Speisestärke bleibt die Soße flüssiger, Sie können sie bei Bedarf durch Mehl oder eine andere Bindemittelalternative ersetzen.
- → Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Ja, die Honig-Senf-Soße hat einen milden Geschmack, der Kindern in der Regel gut gefällt. Sie können die Wahl des Brotes oder die Schärfe je nach Geschmack anpassen.