Knusprige Rindfleisch-Käse-Delikatesse

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Rindfleisch-Käse-Empanadas begeistern mit einer Füllung aus saftigem Rinderhack, geschmolzenem Käse und optionalen Zutaten wie Oliven oder Rosinen. Der handgemachte Teig sorgt für die perfekte Knusprigkeit. Ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht – diese Teigtaschen sind einfach unwiderstehlich. Mit Zutaten wie Kreuzkümmel, Paprika und Petersilie bringen sie ein lateinamerikanisches Flair direkt auf den Teller. Einfach zuzubereiten und auch ideal zum Einfrieren!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 12:45:14 GMT
Rindfleisch-Käse-Empanadas Pinnen
Rindfleisch-Käse-Empanadas | leckorio.com

Knusprig würzig und herrlich gefüllt diese Rindfleisch-Käse-Empanadas bringen echten lateinamerikanischen Geschmack in jede Küche und sind herrlich vielseitig ob als Snack auf Partys als Vorspeise zum Sonntagsessen oder lauwarm direkt vom Backblech auf die Hand gegessen Sie sind immer ein Genuss Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch schmelzendem Käse und weichem buttrigen Teig macht Empanadas schnell zum Familienliebling und weil man sie gut vorbereiten oder einfrieren kann sind sie auch die perfekte Lösung für stressfreie Gästeabende

Zu Hause lieben wir Empanadas weil jeder seine Lieblingsfüllung wählen kann beim letzten Familienfest haben wir sie in verschiedenen Varianten gemacht und sie waren blitzschnell aufgegessen

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: sorgt für die herzhafte Füllung am besten auf Herkunft achten frisches von guter Qualität schmeckt am saftigsten
  • Olivenöl: bringt feines Aroma und rundet die Gewürze ab kaltgepresstes Öl schmeckt besonders aromatisch
  • Zwiebel und Knoblauch: bilden die Basis für die Würzung nur frisch gehackt entfalten sie ihr volles Aroma
  • Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver: bringen typischen Geschmack spanischer Paprika sorgt für reiches Aroma
  • Chilipulver: sorgt für leichte Schärfe wer es mild mag kann es weglassen
  • Tomatenmark: bringt Fruchtigkeit und bindet die Füllung jede hochwertige Sorte sorgt für intensiven Geschmack
  • Cheddar oder Mozzarella: machen die Füllung saftig und sorgen für Schmelz aromatischer Cheddar gibt schön Würze
  • Grüne Oliven: sorgen für salzige Noten möglichst entsteinte feste Oliven verwenden
  • Frische Petersilie: bringt schöne Farbtupfer und neue Frische
  • Weizenmehl: ist die Basis für einen mürben Teig Type 405 eignet sich durch ihre Feinporigkeit besonders gut
  • Kalte Butter: gibt dem Teig die richtige Struktur unbedingt gut gekühlt verwenden
  • Eier: für die Bindung im Teig und zum Bestreichen nur frische bekommen einen schönen Glanz
  • Kaltwasser: hält den Teig mürbe wenig zufügen und nach Bedarf nachgießen bis sich alle Zutaten gut verbinden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig herstellen:
Mehl mit Salz in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen dann die Butter schnell und mit möglichst kühlen Händen einarbeiten bis alles wie grober Sand aussieht nun das Ei und das Wasser dazugeben und mit Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten dabei nicht zu lange kneten sonst wird er zäh die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten gut kühlen damit sich das Klebereiweiß entspannen kann und der Teig später nicht reißt
Füllung anrösten:
Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen als erstes Zwiebel und Knoblauch darin anschmoren bis Zwiebeln leicht glasig sind das Fleisch hineingeben mit einem Löffel in kleine Stücke teilen dann alles gründlich durchbraten bis das Hack nicht mehr rosa ist Tomatenmark Gewürze Salz und Pfeffer dazu und nochmals alles anrösten das gibt richtig Geschmack die Mischung beiseitestellen und lauwarm abkühlen lassen ganz wichtig damit der Käse nicht sofort schmilzt
Füllung vervollständigen:
Geraspelten Käse Petersilie und die gehackten Oliven unter die abgekühlte Hackfleischmasse heben jetzt ergibt sich eine lockere aromatische Masse die sich einfach portionieren lässt
Empanadas formen:
Ofen auf 190 Grad vorheizen den Teig auf leicht bemehlter Fläche etwa drei Millimeter dick ausrollen Kreise von rund zehn Zentimetern Durchmesser ausstechen auf jede Scheibe gut zwei Esslöffel Füllung geben dann einmal zusammenklappen so dass Halbmonde entstehen die Kanten sauber zusammendrücken und mit einer Gabel die Ränder sanft festdrücken dabei nicht zu stark sonst reißt der Teig
Backen:
Gefüllte Teigtaschen auf ein Backblech mit Backpapier legen mit Ei-Wasser-Mischung gleichmäßig bepinseln so bekommen sie eine goldene Kruste Empanadas rund 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen bis sie sichtbar goldbraun und sehr knusprig aussehen
Servieren:
Die Empanadas nach dem Backen kurz abkühlen lassen noch lauwarm schmecken sie am besten dazu reichen sich Salsa Guacamole oder ein Klecks Sauerrahm als Dip toll eignen sie sich als Fingerfood auf Partys oder für ein rustikales Picknick
Rindfleisch-Käse-Empanadas Pinnen
Rindfleisch-Käse-Empanadas | leckorio.com

Das solltest Du wissen

  • Empanadas lassen sich wunderbar einfrieren
  • Die Füllung kann beliebig an vegetarische Wünsche oder andere Vorräte angepasst werden
  • Sie schmecken warm und kalt und eignen sich auch zum Mitnehmen

Empanadas sind echtes Soulfood und erinnern mich immer an unseren ersten Urlaub in Argentinien wir haben dort an einem Straßenstand unter freiem Himmel gesessen und Empanadas mit kräftiger Chimichurri gegessen seitdem gehören sie zu meinen absoluten Favoriten

Lagerungstipps

Empanadas kannst Du im Kühlschrank in einer luftdichten Dose problemlos bis zu drei Tagen frisch halten sie schmecken auch am nächsten Tag noch besonders gut Wenn Du mehrere zubereiten willst frier die ungebackenen Exemplare roh ein gib sie dann gefroren direkt in den Ofen und erhöhe die Backzeit um wenige Minuten So hast Du immer eine Portion parat ohne Stress

Zutaten austauschen

Auch anderes Hackfleisch funktioniert prima probiere zum Beispiel Lamm oder Hähnchen oder mache statt Fleischfüllung einfach eine Mischung aus Bohnen Mais und geriebenem Käse Wenn es besonders schnell gehen muss bietet sich auch ein guter Fertigteig als Basis an so lassen sich schnell Abwandlungen zaubern

Servierideen

Am beliebtesten sind Empanadas mit einem pikanten Dip Salsa verde oder klassische Guacamole sind echte Klassiker auch mit etwas frischem Koriander oder Limettenvierteln lässt sich der Geschmack noch einmal richtig aufpeppen Für ein Partybuffet kannst Du die Empanadas kleiner ausstechen und als Häppchen servieren

Tradition und Geschichte

Empanadas sind im ganzen lateinamerikanischen Raum bekannt von Argentinien bis Mexiko jede Region hat ihre eigene Methode und spezielle Füllungen In Spanien werden sie oft mit Fisch gemacht in Südamerika dominiert Rindfleisch Empanadas sind deshalb auch ein schönes Beispiel für die Vielfalt der internationalen Küche und verbinden Generationen

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Ausrollen sollte er 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Natürlich! Sie können experimentieren und Zutaten wie Mais, Paprika, schwarze Bohnen, Pilze oder vegetarische Alternativen verwenden.

→ Wie lange halten sich die ungebackenen Empanadas im Gefrierschrank?

Ungebackene Empanadas können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Sie können sie gefroren backen, benötigen jedoch 5–7 Minuten mehr Backzeit.

→ Kann ich die Empanadas frittieren?

Ja, für eine besonders knusprige Variante können Sie die Empanadas in heißem Öl frittieren. Bei 175 °C etwa 3–4 Minuten pro Seite ausbacken.

→ Welche Beilagen passen gut zu den Empanadas?

Salsa, Guacamole oder Sauerrahm sind perfekte Dip-Optionen. Ein frischer Salat ergänzt das Gericht ebenfalls hervorragend.

Rindfleisch und Käse Teigtaschen

Herzhafte Rindfleisch-Käse-Kombination in knusprigem Teig – ein köstlicher Genuss mit lateinamerikanischem Flair.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Lateinamerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Empanadas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung

01 1 EL Olivenöl
02 225 g Rinderhackfleisch
03 1/2 kleine Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
06 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
07 1/4 TL Chilipulver, optional
08 2 EL Tomatenmark
09 1/2 TL Salz
10 1/4 TL schwarzer Pfeffer
11 50 g geriebener Cheddar oder Mozzarella
12 30 g grüne Oliven, gehackt, optional
13 1 EL frische Petersilie, gehackt

→ Teig

14 250 g Weizenmehl (Typ 405)
15 1/2 TL Salz
16 115 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
17 1 Ei, verquirlt
18 60 ml kaltes Wasser

→ Bestreichen

19 1 Ei, verquirlt
20 1 EL Wasser

Anleitung

Schritt 01

Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Masse krümelig ist. Ei und Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin 2–3 Minuten andünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es durchgegart ist. Tomatenmark, Gewürze, Salz und Pfeffer unterrühren. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Käse, Petersilie und optional Oliven unterheben.

Schritt 03

Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 10–12 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Jeweils 2 EL Füllung in die Mitte geben, zu einem Halbmond falten und die Ränder gut verschließen. Mit einer Gabel die Ränder leicht andrücken.

Schritt 04

Empanadas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit der Ei-Wasser-Mischung bestreichen. Ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 05

Etwas abkühlen lassen und warm mit Salsa, Guacamole oder Sauerrahm als Dip servieren.

Hinweise

  1. Füllungsvariationen: Mais, Paprika oder schwarze Bohnen können für zusätzliche Aromen hinzugefügt werden.
  2. Teig abkürzen: Blätterteig oder fertiger Empanada-Teig sparen Zeit.
  3. Ungebackene Empanadas lassen sich einfrieren. Gefroren bei 190 °C backen und 5–7 Minuten zur Backzeit addieren.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Teigmischer oder Fingerspitzen
  • Runder Ausstecher (ca. 10–12 cm Durchmesser)
  • Backblech mit Backpapier
  • Ofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar/Mozzarella)
  • Kann Ei enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18.5 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 12 g