Cremiges Rindfleisch-Mac mit BBQ

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses herzhafte Rindfleisch-Mac and Cheese kombiniert zartes Brisket mit einer cremigen Käsesauce und einem Hauch von rauchiger BBQ-Sauce. Die perfekte Wahl für Comfort Food-Liebhaber! Pasta wird al dente gekocht und mit einer hausgemachten Käsesauce aus Cheddar, Sahne und Gewürzen kombiniert. Das Brisket wird sanft erwärmt, mit BBQ-Sauce angemacht und über das Mac and Cheese verteilt. Optional verleihen knusprige Röstzwiebeln ein zusätzliches Aroma. Perfekt als sättigendes Hauptgericht oder für besondere Anlässe.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 10:12:59 GMT
Rindfleisch-Mac and Cheese mit BBQ Pinnen
Rindfleisch-Mac and Cheese mit BBQ | leckorio.com

Dieses herzhafte Rindfleisch-Mac and Cheese vereint zartes Brisket, rauchige Barbecue-Noten und eine unwiderstehlich cremige Käsesauce zu einem echten Wohlfühlgericht. Es ist perfekt, um Brisket-Reste aufzuwerten und bringt ein Stück amerikanischen BBQ-Komfort direkt auf den Tisch.

Beim ersten Mal war ich einfach begeistert wie übrig gebliebenes Brisket dem Klassiker eine ganz neue Tiefe gibt Seitdem gibt es das Mac and Cheese nach jedem BBQ-Abend bei uns oft sogar als Highlight danach

Zutaten

  • Pipe Rigate oder kleine Muschelnudeln: Sie nehmen besonders viel Sauce auf Achte darauf dass die Nudeln bissfest gekocht werden so bleibt das Gericht cremig
  • Vollmilch: Für die Basis der Sauce Verwende frische Vollmilch für besten Geschmack
  • Sahne: Sorgt für extra Cremigkeit Eine fettreiche Variante macht die Sauce besonders samtig
  • Gemüsebrühe: Verstärkt das Aroma der Sauce Verwende eine kräftige selbstgemachte oder hochwertige Brühe
  • Knoblauchpulver: Gibt ein herzhaftes Grundaroma Entscheide dich für fein gemahlenes Pulver ohne Zusätze
  • Zwiebelpulver: Unterstützt die Würzgkeit Frisches Pulver ist deutlich intensiver
  • Cajun-Gewürzmischung: Bringt leichte Schärfe und Tiefe Je hochwertiger die Gewürzmischung desto besser das Gesamtergebnis
  • Gemahlener Senf: Sorgt für eine feine Würze und harmoniert toll mit dem Brisket Lieber frisch gemahlenen Senf verwenden
  • Kurkuma: Gibt der Sauce nicht nur Farbe sondern auch einen warmen Unterton
  • Schwarzer Pfeffer: Hebt alle Aromen hervor Nimm grob gemahlenen Pfeffer für mehr Geschmack
  • Weißer Cheddar: Cremige Grundnote kombiniert mit leichter Würze Gerieben frisch vom Stück schmeckt er am aromatischsten
  • Gereifter Cheddar: Für kraftvolle Würzgkeit und Farbe Achte darauf dass der Käse nicht zu trocken ist
  • Brisket-Reste: Zartes BBQ-Rindfleisch bringt eine rauchige Note Das Fleisch sollte sich gut zerpflücken lassen
  • Rinderbrühe: Zum Befeuchten und Aufwärmen des Briskets Eine kräftige Brühe intensiviert das Fleisch
  • Barbecue-Sauce: Für das typische Raucharoma und leichte Süße Die Sauce sollte einen rauchigen Charakter haben
  • Optional Röstzwiebeln: Für Knusprigkeit und eine herzhafte Note Wähle eine grobe Variante oder mache sie selbst

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln kochen:
Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsangabe kochen bis sie al dente ist Danach abgießen und zurück in den Topf geben Damit verkleben sie nicht und bleiben schön bissfest
Käsesauce zubereiten:
In einem großen Topf Vollmilch Sahne und Gemüsebrühe vorsichtig erhitzen Dabei ständig umrühren Jetzt beide Käsesorten langsam einrieseln lassen und weiterrühren bis der Käse vollkommen geschmolzen ist Anschließend alle Gewürze zugeben und die Sauce auf kleiner Flamme fünf bis sieben Minuten sanft köcheln lassen Immer wieder umrühren damit nichts ansetzt und die Sauce besonders cremig wird
Brisket aufwärmen:
Das zerkleinerte Brisket in einem kleinen Topf mit Rinderbrühe und Barbecue-Sauce vermengen Bei mittlerer Hitze drei bis vier Minuten erwärmen Das Fleisch soll nur saftig und heiß werden und keinesfalls austrocknen
Anrichten:
Die fertigen Nudeln mit der Käsesauce vermengen und in Schüsseln verteilen Das warme Brisket darauf anrichten Einen kleinen Extra-Löffel Barbecue-Sauce über das Fleisch geben Zum Schluss nach Lust und Laune mit knusprigen Röstzwiebeln bestreuen und sofort servieren
Rindfleisch-Mac and Cheese mit BBQ Pinnen
Rindfleisch-Mac and Cheese mit BBQ | leckorio.com

Ich liebe die Kombination aus samtiger Sauce und dem rauchig-würzigen Brisket Am besten gefallen mir die knusprigen Röstzwiebeln obendrauf die erinnern mich jedes Mal an Lagerfeuerabende mit meiner Familie nach einem langen Grilltag

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank bleibt das Mac and Cheese mit Brisket luftdicht verpackt bis zu vier Tage frisch Das Brisket separat aufzubewahren verhindert dass die Sauce durch das Fleisch wässrig wird Für längere Haltbarkeit kann alles getrennt eingefroren und bei Bedarf wieder langsam aufgetaut werden Beim Erwärmen immer ein paar Esslöffel Brühe oder Milch zugeben damit das Gericht saftig bleibt und der Käse nicht bricht

Zutaten-Alternativen

Statt Brisket gelingen auch gegarte Rinderfiletwürfel Pulled Pork oder gerösteter Ofenkürbis für eine vegetarische Variante Wer keinen weißen Cheddar bekommt kann auf Gouda oder jungen Bergkäse ausweichen Die Würze lässt sich mit etwas extra Senfpulver oder Paprikapulver intensivieren Statt Rinderbrühe bringt kräftige Gemüsebrühe oder ein Schuss Birnenmost eine besondere Note ins Gericht

Serviervorschläge

Mac and Cheese mit Brisket passt zu knackigem Cole Slaw gegrilltem Maisbrot oder einer frischen Tomatensalsa Für Gäste serviere ich das Gericht gern direkt aus dem Bräter und reiche zusätzlich scharfe BBQ-Sauce dazu Etwas gehackte Frühlingszwiebel on top sorgt für Farbe und extra Frische

Kultureller Hintergrund

In den Südstaaten der USA gehört Mac and Cheese zu den beliebtesten Beilagen beim Barbecue Mit Brisket veredelt wird daraus fast schon ein Festessen Genau so ist das Rezept zu uns nach Deutschland gekommen und verbindet traditionelle Hausmannskost mit amerikanischem Soul Food-Charakter

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Nudelart eignet sich am besten?

Pipe Rigate, kleine Muschelnudeln oder klassische Makkaroni eignen sich ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen.

→ Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?

Ja, Käse wie Colby Jack, Monterey Jack, Gouda oder Parmesan ergänzen die Sauce hervorragend.

→ Wie erwärme ich übrig gebliebenes Brisket?

Erhitzen Sie das Brisket sanft in einem Topf mit etwas Brühe und BBQ-Sauce, um es feucht und zart zu halten.

→ Können Röstzwiebeln weggelassen werden?

Röstzwiebeln sind optional, aber sie verleihen dem Gericht eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage lagern. Beide Komponenten können auch separat eingefroren werden.

Rindfleisch-Mac and Cheese BBQ

Cremiges Mac and Cheese mit zartem Rindfleisch und rauchiger BBQ-Sauce, ideal für wohlige Genussmomente.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g Pipe Rigate oder kleine Muschelnudeln
02 600 ml Vollmilch
03 360 ml Sahne
04 240 ml Gemüsebrühe
05 1 TL Knoblauchpulver
06 1 TL Zwiebelpulver
07 1 TL Cajun-Gewürzmischung (z. B. 'Slap Ya Mama®')
08 ½ TL gemahlener Senf
09 ½ TL Kurkuma
10 ½ TL schwarzer Pfeffer
11 200 g weißer Cheddar, gerieben
12 200 g gereifter Cheddar, gerieben
13 2 Tassen Brisket-Reste (Rindfleischbraten), zerkleinert
14 60 ml Rinderbrühe
15 60 ml Barbecue-Sauce
16 Optional: knusprige Röstzwiebeln zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen, abgießen und zurück in den Topf geben.

Schritt 02

Milch, Sahne und Brühe auf niedriger Hitze erhitzen. Den geriebenen Käse langsam einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Alle Gewürze hinzufügen und die Sauce unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Das Brisket in einem separaten Topf mit Rinderbrühe und BBQ-Sauce vermengen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten aufwärmen.

Schritt 04

Mac and Cheese in Schüsseln servieren, das aufgewärmte Brisket daraufgeben und mit BBQ-Sauce beträufeln. Optional mit knusprigen Röstzwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Käsewahl: Besonders gut eignen sich Cheddar, Colby Jack, Monterey Jack, Parmesan oder Gouda.
  2. Pasta-Varianten: Neben Pipe Rigate eignen sich auch klassische Makkaroni oder Muschelnudeln.
  3. Brisket: Sanft erhitzen, um Austrocknen oder Sauce-Veränderungen zu vermeiden.
  4. Käse selbst reiben: Fertigstreukäse vermeiden, da Zusatzstoffe die Saucenkonsistenz verändern können.
  5. Röstzwiebeln runden das Gericht optimal ab und sollten nicht ausgelassen werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf für Nudeln
  • Mittlerer Topf für die Käsesauce
  • Küchenlöffel zum Rühren
  • Separater Topf für das Erwärmen des Briskets

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse, Sahne, Milch)
  • Gluten (Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 1004
  • Gesamtfett: 58 g
  • Kohlenhydrate: 71 g
  • Eiweiß: 50 g