Gefüllte Paprikaringe mit Käse

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Schnelle Paprikaringe gefüllt mit einer cremigen, herzhaften Käsecreme. Paprika wird mit würzigem Feta, Frischkäse, geriebenem Käse, Basilikum und Frühlingszwiebeln gefüllt, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und goldbraun gebacken. Dieses einfache und köstliche Rezept ist perfekt für ein Abendessen oder als Beilage geeignet. In nur 35 Minuten fertig, sind diese Paprikaringe eine großartige Wahl, um den Alltag schmackhaft und entspannt zu gestalten. Garniert mit frischer Petersilie für das gewisse Extra.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 03:07:52 GMT
Schnelle Paprikaringe Pinnen
Schnelle Paprikaringe | leckorio.com

Diese schnellen Paprikaringe sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit – von Partybuffets bis zum gemütlichen Abendessen. Die Kombination aus knackiger Paprika und cremiger Käsefüllung macht sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt.

Ich entdeckte dieses Rezept vor Jahren bei einem Familientreffen und seitdem gehört es zu meinen Geheimwaffen wenn Besuch kommt. Besonders meine Neffen und Nichten können nicht genug davon bekommen.

Zutaten

  • 2 Paprika: für acht Ringe plus etwas gewürfeltes Fruchtfleisch, wähle am besten feste Paprika mit gleichmäßiger Form
  • 2 Frühlingszwiebeln: sorgen für einen milden Zwiebelgeschmack und frische Farbtupfer
  • 2 Stiele Basilikum: verleihen der Füllung ein mediterranes Aroma
  • 100 g Feta: bringt eine salzige Note und cremige Textur
  • 100 g Frischkäse: bildet die samtige Basis der Füllung
  • 1 Ei (Größe M): bindet alle Zutaten perfekt zusammen
  • 100 g geriebener Gouda oder anderer Käse: bildet eine goldbraune Kruste beim Backen
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken
  • Frische Petersilie: zum Garnieren, gibt dem Gericht den letzten Schliff

Schritt für Schritt Anleitung

Paprika vorbereiten:
Wasche die Paprika gründlich und schneide sie in acht gleichmäßige Ringe. Entferne das Kerngehäuse vorsichtig mit einem kleinen Messer. Würfle das übrige Paprikafleisch fein. Lege die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit etwas Abstand zueinander.
Füllung zubereiten:
Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und hacke das Basilikum klein. Zerbrösele den Feta mit einer Gabel. Vermische dann Feta gründlich mit Frischkäse, Ei, geriebenem Käse, Paprikawürfeln, Frühlingszwiebelringen und Basilikum. Schmecke die Masse großzügig mit Salz und Pfeffer ab.
Füllen und Backen:
Fülle die Käsecreme gleichmäßig in die vorbereiteten Paprikaringe. Streiche die Oberfläche glatt. Backe die gefüllten Ringe im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 bis 20 Minuten bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren:
Nimm die Paprikaringe vorsichtig aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere mit frisch gehackter Petersilie und serviere sie warm oder bei Raumtemperatur.

Mein absolutes Lieblingsgeheimnis bei diesem Rezept ist die Kombination von Feta und Frischkäse. Während meiner Studienzeit in Griechenland habe ich gelernt wie wichtig guter Feta ist. Ein qualitativ hochwertiger Schafskäse macht hier wirklich den Unterschied und bringt die mediterrane Note voll zur Geltung.

Aufbewahrung

Die gebackenen Paprikaringe halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und erwärme sie vor dem Servieren kurz im Ofen bei 150 Grad für etwa 5 Minuten. Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren. Dafür die gebackenen und abgekühlten Ringe einzeln auf einem Backblech vorfrieren und dann in einem Gefrierbeutel bis zu drei Monate aufbewahren.

Variationen

Diese Paprikaringe lassen sich wunderbar an deinen Geschmack anpassen. Probiere statt Feta einmal Ziegenkäse für eine intensivere Note oder mische etwas gehackten Spinat unter die Füllung für zusätzliche Nährstoffe. Auch mediterranes Gemüse wie getrocknete Tomaten oder Oliven passen hervorragend in die Käsemasse.

Serviervorschläge

Reiche die Paprikaringe als Vorspeise mit einem frischen Salat oder serviere sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Sie machen auch ein tolles vegetarisches Hauptgericht zusammen mit Couscous oder Quinoa. Für ein Fingerfood Buffet schneide die Paprika in kleinere Ringe und fülle sie entsprechend.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Paprika sollte ich verwenden?

Sie können rote, gelbe oder grüne Paprika verwenden. Rote Paprika bietet einen süßeren Geschmack, während grüne Paprika etwas herzhafter ist.

→ Kann ich den Käse ersetzen?

Ja, Sie können Gouda durch anderen geriebenen Käse wie Mozzarella oder Emmentaler ersetzen. Auch der Feta kann durch Ziegenkäse oder Ricotta ausgetauscht werden.

→ Sind die Paprikaringe einfrierbar?

Ja, die gefüllten Paprikaringe können vor dem Backen eingefroren werden. Legen Sie sie auf ein Blech, frieren Sie sie ein und bewahren Sie sie anschließend in einem Gefrierbeutel auf. Vor dem Backen leicht antauen lassen.

→ Mit welchen Beilagen kann ich die Paprikaringe servieren?

Die Paprikaringe passen gut zu einem frischen Salat, einem Stück Baguette oder Reis. Sie können auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch serviert werden.

→ Wie lange bleiben die Paprikaringe frisch?

Im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt, bleiben die Paprikaringe bis zu 2 Tage frisch.

Schnelle gefüllte Paprikaringe

Leckere gefüllte Paprikaringe mit Käse und Kräutern in nur 35 Minuten zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 8 Portionen (8 Stück)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Paprika (ca. 8 Ringe und restliches Fruchtfleisch gewürfelt)
02 2 Frühlingszwiebeln
03 2 Stiele Basilikum
04 100 g Feta
05 100 g Frischkäse
06 1 Ei (Größe M)
07 100 g geriebener Käse (zum Beispiel Gouda)
08 Salz
09 Pfeffer
10 Frische Petersilie für die Garnitur

Anleitung

Schritt 01

Paprika waschen, in 8 gleichmäßige Ringe schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Übriges Paprikafleisch klein würfeln. Die Paprikaringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 02

Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Basilikum fein hacken. Feta zerbröseln und mit Frischkäse, Ei, geriebenem Käse, Paprikawürfeln, Frühlingszwiebeln und Basilikum vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Käsecreme in die vorbereiteten Paprikaringe füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15–20 Minuten goldbraun backen.

Schritt 04

Aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Rührschüssel
  • Löffel zum Mischen
  • Ofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Feta, Frischkäse, geriebener Käse)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 135
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~