Spaghetti Auflauf mit Gemüse

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieser Spaghetti Auflauf mit Gemüse ist ein herzhaftes und cremiges Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Frische Zutaten wie Tomaten, Möhren, Erbsen und aromatische Gewürze werden in einer sämigen Sauce verarbeitet. Die gekochten Spaghetti kommen zusammen mit der Sauce und einer Schicht geriebenem Käse in den Ofen, bis alles goldgelb überbacken ist. Eine einfache und köstliche Mahlzeit in nur 50 Minuten.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 02:03:58 GMT
Spaghetti Auflauf mit Gemüse Pinnen
Spaghetti Auflauf mit Gemüse | leckorio.com

Dieser bunte Spaghetti-Auflauf mit Gemüse ist mein Geheimrezept für hektische Familienabende, wenn alle hungrig am Tisch sitzen und etwas Herzhaftes auf den Teller muss. Die Kombination aus al dente Nudeln, cremiger Sauce und knusprigem Käse überzeugt selbst wählerische Esser.

Als ich diesen Auflauf zum ersten Mal für meine Nichten und Neffen zubereitet habe, waren die Teller schneller leer als ich schauen konnte. Seither ist er bei jedem Familientreffen ein Muss.

Zutaten

  • 300 g Spaghetti: bilden die perfekte Basis und sorgen für das typische Auflauferlebnis
  • 150 g Erbsen: bringen Farbe und einen leicht süßlichen Geschmack
  • 100 g Möhren: liefern natürliche Süße und ein kräftiges Orange
  • 400 g Tomaten: sorgen für Frische und Säure
  • 1 Zwiebel: gibt die aromatische Grundnote
  • 1 Knoblauchzehe: für den würzigen Kick
  • 2 TL Oregano: verleiht die mediterrane Note
  • 1 EL Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für mehr Geschmack
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver: für Farbe und mildes Aroma
  • 100 g Crème Fraîche: macht die Sauce herrlich cremig
  • 150 g geriebener Käse: achte auf eine gute Schmelzqualität wie Gouda oder Emmentaler

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nudeln kochen:
Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest. Bewahre unbedingt etwas Nudelwasser auf es enthält Stärke und bindet später die Sauce perfekt. Gib die abgetropften Nudeln in eine gefettete Auflaufform.
Gemüse vorbereiten:
Schneide die Tomaten in gleichmäßige kleine Würfel damit sie schnell garen. Schäle die Möhren und rasple sie fein so werden sie kaum bemerkt und garen schneller.
Sauce anschwitzen:
Schäle und würfle Zwiebel und Knoblauch sehr fein. Schwitze sie in Olivenöl glasig an bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten. Füge dann Tomaten und Möhren hinzu und würze mit Salz Pfeffer Oregano und Paprikapulver. Mit Deckel 5 Minuten sanft dünsten.
Sauce kochen:
Gib 3 Kellen vom aufbewahrten Nudelwasser zur Gemüsemischung. Lass alles weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Die Stärke im Nudelwasser bindet die Sauce wunderbar.
Sauce verfeinern:
Püriere die Sauce mit einem Stabmixer bis sie samtig ist. Rühre die Crème Fraîche und die Erbsen unter. Lass alles nochmals 5 Minuten sanft köcheln damit die Erbsen durchziehen können.
Vorbereitung zum Backen:
Heize den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vor. Gieße die fertige Sauce gleichmäßig über die Spaghetti und bestreue alles großzügig mit dem geriebenen Käse.
Backen:
Schiebe die Auflaufform für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Der Auflauf ist perfekt wenn der Käse goldgelb ist und leicht zu bräunen beginnt.

Die Crème Fraîche ist mein Lieblingsbestandteil in diesem Rezept. Sie sorgt für die unwiderstehliche Cremigkeit ohne dass die Sauce zu schwer wird. Als meine Tochter klein war hat sie durch diesen Auflauf zum ersten Mal freiwillig Möhren gegessen ohne es zu bemerken.

Aufbewahrung

Der fertige Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. Decke ihn gut ab damit er nicht austrocknet. Zum Aufwärmen stellst du ihn einfach für 15 Minuten bei 180 °C in den Ofen das bewahrt die knusprige Käsekruste.

Mögliche Variationen

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar an deinen Geschmack anpassen. Probiere Brokkoli statt Erbsen oder füge gebratenes Hackfleisch für eine deftigere Version hinzu. Wer es vegetarisch mag kann gebratene Pilze oder Zucchini untermischen. Auch mit verschiedenen Käsesorten lässt sich experimentieren von mildem Gouda bis würzigem Bergkäse.

Beilagen und Serviervorschläge

Der Auflauf ist ein komplettes Gericht für sich braucht aber einen knackigen Kontrast. Serviere ihn mit einem frischen grünen Salat mit Zitronendressing. Ein Glas trockener Weißwein für die Erwachsenen oder selbstgemachte Limonade für die Kinder runden das Essen perfekt ab.

Woher das Rezept stammt

Diese Art von Nudelauflauf hat seine Wurzeln in der deutschen Hausmannskost ist aber von italienischen Einflüssen inspiriert. In den 80er Jahren waren Nudelaufläufe besonders beliebt in deutschen Familien. Ich habe das ursprüngliche Rezept meiner Großmutter über die Jahre verfeinert und mit mehr frischem Gemüse angereichert.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudelsorten anstelle von Spaghetti verwenden?

Ja, du kannst auch andere Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Farfalle verwenden. Passe einfach die Kochzeit entsprechend an.

→ Kann ich das Rezept ohne Käse zubereiten?

Natürlich! Du kannst den Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.

→ Wie kann ich das Rezept variieren?

Füge andere Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Spinat hinzu, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.

→ Kann ich die Sauce vorbereiten und später verwenden?

Ja, die Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor der Verwendung und füge sie zu den Nudeln hinzu.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie im Backofen oder in der Mikrowelle.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, du kannst den Auflauf einfrieren. Einfach in Portionen teilen und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Erwärmen langsam im Ofen aufbacken.

Spaghetti Auflauf mit Gemüse

Cremiger Spaghetti Auflauf mit frischem Gemüse und Käse. Einfach, herzhaft und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Spaghetti
02 150 g Erbsen
03 100 g Möhren
04 400 g Tomaten
05 1 Zwiebel
06 1 Knoblauchzehe

→ Gewürze und Öle

07 2 TL Oregano
08 1 EL Olivenöl
09 1 EL edelsüßes Paprikapulver

→ Milchprodukte

10 100 g Crème Fraîche
11 150 g geriebener Käse

Anleitung

Schritt 01

Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend in eine gefettete Auflaufform geben. Etwas Nudelwasser aufheben.

Schritt 02

Tomaten würfeln, Möhren schälen und fein raspeln.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Tomaten und Möhren dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen. Mit Deckel 5 Minuten dünsten.

Schritt 04

3 Kellen Nudelwasser zur Gemüsemischung geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce pürieren, Crème Fraîche und Erbsen unterrühren, dann nochmals 5 Minuten kochen.

Schritt 05

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Sauce über die Spaghetti gießen und mit Käse bestreuen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb ist.

Hinweise

  1. Für ein noch feineres Aroma können Sie frische Kräuter als Garnitur verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pürierstab

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Gluten (Spaghetti)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~