Cremige Pasta mit Garnelen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Spaghetti mit Garnelen und Frischkäsesauce sind ideal, wenn es schnell gehen muss, aber dennoch lecker sein soll. Mit saftigen Garnelen, cremigem Frischkäse und aromatischen Kräutern zaubern Sie in nur 25 Minuten ein wundervolles Pasta-Gericht. Knackige Garnelen, feine Zwiebeln und ein Hauch Knoblauch machen dieses Gericht zu einem Genuss. Verfeinern Sie es mit frischen Kräutern und etwas Zitronensaft für eine ausgewogene Frische.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 03:38:22 GMT
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce Pinnen
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce | leckorio.com

Diese cremige Garnelen-Spaghetti mit Frischkäsesauce ist mein absoluter Rettungsanker für Abendessen unter Zeitdruck. Die Kombination aus zarten Meeresfrüchten und der seidigen Sauce sorgt immer wieder für Begeisterung am Esstisch.

Als ich das Rezept zum ersten Mal für Freunde kochte, waren alle so begeistert, dass es mittlerweile zu meinem Standardmenü für spontane Abendessen geworden ist. Besonders im Sommer ist es perfekt, da es sättigend aber nicht zu schwer ist.

Zutaten

  • 400 g Spaghetti: Die Qualität der Pasta macht hier einen großen Unterschied. Wähle eine gute italienische Marke.
  • 300 g Garnelen: Am besten frisch, aber auch aufgetaute Tiefkühlgarnelen funktionieren gut. Achte darauf, dass sie bereits geschält und entdarmt sind.
  • 200 g Frischkäse: Ich verwende gern die Variante mit Kräutern für extra Aroma, die Naturvariante gibt dir aber mehr Kontrolle über den Geschmack.
  • 2 Knoblauchzehen: Frischer Knoblauch ist unersetzlich für die Aromengrundlage.
  • 1 kleine Zwiebel: Sorgt für Süße und Tiefe in der Sauce.
  • 150 ml Gemüsebrühe: Verdünnt den Frischkäse zur perfekten Saucenkonsistenz.
  • 100 ml Sahne: Optional aber macht die Sauce besonders samtig.
  • 2 EL Olivenöl: Verwende Qualitätsöl mit fruchtigem Aroma.
  • Saft von einer halben Zitrone: Gibt Frische und balanciert die Cremigkeit aus.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer sind ideal.
  • Frische Kräuter zum Garnieren: Dill, Petersilie oder Basilikum je nach Vorliebe.
  • Chiliflocken: Optional für eine leichte Schärfe.

Schritt für Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Koche die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser bis sie al dente sind. Bewahre etwa 100 ml Nudelwasser auf, das du später zum Verdünnen der Sauce verwenden kannst. Das stärkehaltige Wasser bindet die Sauce perfekt an die Nudeln.
Aromabasis schaffen:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten bis sie glasig sind. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute mit, ohne dass er braun wird. Diese Basis verleiht der Sauce ihre Tiefe.
Garnelen braten:
Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie 2 bis 3 Minuten bei höherer Hitze, bis sie eine schöne rosige Farbe haben. Achte darauf, sie nicht zu lange zu garen, sonst werden sie zäh. Beträufle sie mit Zitronensaft und nimm sie aus der Pfanne. Das separate Garen sorgt dafür, dass die Garnelen perfekt bleiben.
Sauce zubereiten:
Reduziere die Hitze und gib den Frischkäse, die Gemüsebrühe und wenn gewünscht die Sahne in die Pfanne. Rühre ständig, bis sich eine gleichmäßige, cremige Sauce bildet. Dies dauert etwa 2 Minuten. Schmecke mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken ab.
Alles vereinen:
Gib die gekochten Spaghetti und die Garnelen zurück in die Pfanne zur Sauce. Vermenge alles gut und füge bei Bedarf etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Stärke im Nudelwasser hilft, die Sauce an die Pasta zu binden.
Servieren:
Erwärme alles noch kurz durch, ohne es zu kochen. Verteile die Pasta auf warmen Tellern und streue frische Kräuter darüber. Am besten sofort servieren, solange die Sauce cremig und die Garnelen zart sind.

Ich bin besonders stolz auf die Balance in diesem Gericht. Als ich es zum ersten Mal für meine Familie kochte, meinte mein Vater, der normalerweise schwere Sahnesaucen bevorzugt, dass diese leichtere Version sogar besser schmeckt. Der Frischkäse gibt dem Gericht Cremigkeit ohne zu beschweren.

Aufbewahrung und Vorratshaltung

Dieses Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Wasser hinzufügen, da die Sauce eindickt. Garnelen werden beim Aufwärmen allerdings etwas fester, daher ist direkt servieren ideal.

Variationen und Anpassungen

Du kannst die Garnelen durch gekochtes Hühnchen oder für eine vegetarische Version durch gebratene Zucchini und Paprika ersetzen. Für ein intensiveres Geschmackserlebnis probiere einen Löffel Pesto in der Sauce oder füge geröstete Kirschtomaten hinzu. Glutenfreie Pasta funktioniert ebenso gut in diesem Rezept.

Serviertipps

Serviere die Pasta mit einem einfachen gemischten Salat oder geröstetem Gemüse. Ein Glas trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Chardonnay ergänzt das Gericht perfekt. Für einen besonderen Anlass kannst du geröstete Pinienkerne über die Pasta streuen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Garnelen durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, stattdessen können Sie gebratenes Hähnchen, Tofu oder auch Gemüse wie Champignons verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.

→ Welche Kräuter passen am besten zu diesem Gericht?

Frische Petersilie, Dill oder Basilikum eignen sich hervorragend als Garnitur. Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden, falls frische nicht verfügbar sind.

→ Wie lässt sich die Sauce cremiger machen?

Fügen Sie mehr Sahne oder einen Schuss Nudelwasser hinzu, um die Sauce noch cremiger zu machen. Die Stärke im Nudelwasser bindet die Sauce hervorragend.

→ Kann ich dieses Gericht vorbereiten?

Ja, Sie können die Sauce vorab zubereiten. Kochen Sie die Nudeln frisch und vermengen Sie sie kurz auf dem Herd mit der Sauce, um das optimale Aroma zu erzielen.

→ Ist das Gericht gesund?

Dieses Gericht enthält viele Proteine durch die Garnelen und ist relativ kalorienarm, besonders wenn Sie die Sahne weglassen. Es eignet sich für eine ausgewogene Ernährung.

Spaghetti mit Garnelen in Sauce

Aromatische Spaghetti mit Garnelen und cremiger Frischkäsesauce – einfach und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Spaghetti
02 300 g Garnelen (geschält und entdarmt)
03 200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
04 150 ml Gemüsebrühe
05 100 ml Sahne (optional für extra Cremigkeit)

→ Gewürze und Garnierungen

06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
08 2 EL Olivenöl
09 Saft von ½ Zitrone
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 Frischer Dill, Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
12 Chiliflocken (optional)

Anleitung

Schritt 01

Spaghetti in ausreichend Salzwasser al dente kochen. Etwa 100 ml Nudelwasser aufheben.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten und Knoblauch kurz mitbraten.

Schritt 03

Garnelen hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie rosa sind. Mit Zitronensaft beträufeln, dann aus der Pfanne nehmen.

Schritt 04

Frischkäse, Gemüsebrühe und optional Sahne in die Pfanne geben. Zu einer cremigen Sauce verrühren.

Schritt 05

Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack würzen.

Schritt 06

Spaghetti und Garnelen zur Sauce geben, gut vermengen und bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen.

Schritt 07

Kurz erwärmen, mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Feines Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Krustentiere
  • Milchprodukte
  • Gluten (in Spaghetti enthalten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 530
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~