Cremiger Steak-Queso-Reis

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses Steak Queso Rice Gericht kombiniert saftige Steakstreifen, würzigen Reis und eine cremige Käse-Soße zu einer unwiderstehlichen Bowl. Perfekt für stressige Wochentage oder besondere Anlässe, lässt es sich vielseitig anpassen, sei es mit Hähnchen, Garnelen oder vegetarischen Alternativen. Ein einfach zuzubereitendes Gericht, das mit intensiven Aromen und wenigen Zutaten überzeugt. Garnieren Sie es individuell mit Koriander, Jalapeños oder Sauerrahm für den letzten Feinschliff und servieren Sie Ihren Gästen ein echtes Geschmackserlebnis!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 09 Jul 2025 16:41:36 GMT
Ein Herzhaftes Genuss-Rezept Pinnen
Ein Herzhaftes Genuss-Rezept | leckorio.com

Dieses Steak Queso Rice begleitet mich seit einer spontanen Küchenaktion an einem regnerischen Freitagabend. Ich wollte ein Reisgericht zaubern, das schnell geht, aber trotzdem wie aus dem Lieblingsrestaurant schmeckt. Die Kombination aus saftigem Steak, würzigem Reis und cremig-zarter Queso-Soße – alles in nur einer Pfanne – hat meine Familie sofort überzeugt. Es ist ein Essen, das sowohl Alltagsstress abfedert als auch Gäste begeistert.

Schon beim ersten Probieren hat mich die Mischung aus würzigen Reis und cremigem Käse an einen Besuch in einer amerikanischen Taqueria erinnert. Jetzt ist es unser Familienfavorit für schnelle Abende oder wenn Gäste spontan vorbeischauen.

Zutaten

  • Steakstreifen Rinderhüfte Flank oder Ribeye: bringt Saftigkeit und Biss achte auf eine feine Marmorierung und frisches Fleisch
  • Olivenöl: verstärkt Röstaromen und sorgt für eine schöne Kruste kaltgepresstes Öl gibt ein intensiveres Aroma
  • Salz: hebt die natürlichen Aromen hervor Meersalz oder Fleur de Sel machen einen Unterschied
  • Schwarzer Pfeffer: liefert angenehme Schärfe frisch gemahlen schmeckt am aromatischsten
  • Knoblauchpulver: für einen herzhaften Grundton ohne den Aufwand frischen Knoblauch zu schneiden
  • Paprikapulver: verleiht Farbe und eine milde Würze geräuchertes Pulver bringt noch mehr Tiefe
  • Kreuzkümmel: betont die mexikanische Geschmacksrichtung mahle ihn idealerweise frisch
  • Jasmin oder Basmati Reis: locker und aromatisch immer auf lockere Körner achten
  • Rinderbrühe: statt Wasser gekocht für extra Geschmack selbstgemacht gibt noch mehr Tiefe
  • Butter: sorgt für Geschmeidigkeit im Reis eine kleine Menge reicht aus
  • Geriebener weißer Cheddar: kräftiger Geschmack und perfekte Cremigkeit am besten frisch vom Stück gerieben
  • Monterey Jack: wunderbar schmelzend und mild alternativ Gouda verwenden
  • Sahne: macht die Queso-Soße besonders samtig achte auf einen hohen Fettanteil
  • Frischkäse: gibt eine extra weiche Struktur in der Soße Vollfett schmeckt am cremigsten
  • Cayennepfeffer: gibt nach Wunsch eine angenehme Schärfe vorsichtig dosieren
  • Frischer Koriander: sorgt für Frische zum Schluss gehackte Blätter nehmen
  • Jalapeño: für scharfe Frische grüne Jalapeños sind am knackigsten
  • Sauerrahm: setzt einen säuerlichen Kontrapunkt am besten gekühlt servieren
  • Gewürfelte Tomaten: bringen Saftigkeit und Farbe möglichst reife Tomaten nehmen

So wird Steak Queso Rice gemacht

Reis zubereiten:
Erhitze Rinderbrühe mit Butter Salz Knoblauchpulver und Paprikapulver in einem Topf bis sie leicht sprudelt Gib Jasmin- oder Basmati-Reis dazu stelle die Hitze dann ganz niedrig und lege den Deckel auf Lass den Reis 15 bis 18 Minuten sanft quellen bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist Lockere ihn anschließend mit einer Gabel auf und lasse ihn bis zum Servieren stehen
Steak marinieren und braten:
Vermische Steakstreifen in einer Schüssel mit Salz Pfeffer Knoblauchpulver Paprikapulver und Kreuzkümmel Reibe das Fleisch gleichmäßig ein Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Brate das Steak beidseitig für jeweils rund vier Minuten bis es knusprig goldbraun erscheint und die gewünschte Garstufe erreicht ist Lasse die Streifen dann fünf Minuten ruhen
Queso-Soße zubereiten:
Erwärme die Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur Gib Frischkäse hinzu und rühre so lange bis alles geschmolzen ist Streue nach und nach weißen Cheddar und Monterey Jack ein Rühre kontinuierlich weiter bis die Soße eine sämige Konsistenz hat Rühre Knoblauchpulver und nach Geschmack Cayennepfeffer hinein Halte die Queso-Soße bei geringster Hitze warm
Alles anrichten:
Schöpfe den Reis in tiefen Schalen auf Verteile die Steakstreifen darauf Gieße die warme Queso-Soße großzügig darüber
Nach Wunsch garnieren:
Streue frischen Koriander gewürfelte Tomaten und Jalapeñostreifen über das Gericht Gib einen Klecks Sauerrahm dazu Serviere sofort solange alles herrlich warm ist
Ein Herzhaftes Genuss-Rezept Pinnen
Ein Herzhaftes Genuss-Rezept | leckorio.com

Das solltest du wissen

  • Hoher Eiweißgehalt ideal für Sport und Sättigung
  • Lässt sich sehr gut einfrieren und später aufwärmen
  • Steak kann durch Geflügel Garnelen oder Gemüse ersetzt werden

Ich liebe besonders den weißen Cheddar in der Queso-Soße Er bringt einen angenehmen kräftigen Geschmack und schmilzt wunderbar cremig Für meine Kids ist dabei immer ein Klecks Sauerrahm Pflicht denn das bringt Frische und einen kühlen Kontrast zur scharfen Soße An Geburtstagen servieren wir eine große Platte zum Selberschöpfen für alle Gäste das sorgt immer für Begeisterung

So bewahrst du das Gericht auf

Steak Queso Rice hält sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank Die Komponenten Steak Reis und Soße getrennt aufbewahren Das Steak bleibt so zart und die Queso-Soße cremig Zum Erwärmen eignet sich die Pfanne am besten Gib die Queso-Soße stoßweise und unter Rühren dazu damit sie nicht gerinnt Das Gericht lässt sich übrigens auch gut einfrieren und portionsweise auftauen

Zutaten clever ersetzen

Kein Steak da Heiße einfach Hähnchenbrust Garnelen oder für die vegane Variante Räuchertofu in feinste Streifen an So gelingt die Rezeptidee auch spontan mit dem Inhalt deines Kühlschranks Wer keinen Cheddar findet kann jungen Gouda gerieben nehmen Frischkäse lässt sich mit etwas Joghurt ersetzen das macht die Soße leichter

Serviervorschläge

Ich serviere Steak Queso Rice am liebsten mit frischer Guacamole auf der Seite So wird alles noch cremiger und grüner Für die Extraportion Crunch geben wir Tortilla Chips auf den Tisch die jeder selbst zum Dippen benutzt Ein bunter Salat zum Beispiel aus Avocado Mais und Limetten harmoniert dazu besonders gut

Kultureller Hintergrund

Steak Queso Rice bringt typische Einflüsse der TexMex Küche auf deinen Tisch Das Gericht kombiniert mexikanische Gewürze mit amerikanischer Käse-Liebe und erinnert an Gerichte wie Burrito Bowls oder Nacho-Platten In den USA gehört es zu den Klassikern auf Familienfesten und Potlucks und sorgt für ein unkompliziertes Festessen für viele Gäste

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Ja, Sie können Hähnchen, Garnelen oder sogar eine vegetarische Alternative wie schwarze Bohnen und Gemüse verwenden.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

→ Welcher Reis eignet sich am besten?

Am besten eignen sich aromatische Sorten wie Jasmin- oder Basmati-Reis, da sie locker bleiben und die Aromen gut aufnehmen.

→ Wie kann ich die Käse-Soße anpassen?

Für eine schärfere Variante können Sie mehr Cayennepfeffer hinzufügen oder gehackte Jalapeños einrühren.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja! Kochen Sie die einzelnen Komponenten vor und lagern Sie diese separat. Zusammensetzen und erwärmen Sie alles erst kurz vor dem Servieren.

Herzhafter Steak-Käse-Reis

Herzhafter Steak Queso Reis mit würzigen Aromen und cremiger Käse-Soße – eine geschmackvolle Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Für das Steak

01 450 g Steakstreifen (z. B. Rinderhüfte, Flank Steak oder Ribeye)
02 1 EL Olivenöl
03 1 TL Salz
04 ½ TL schwarzer Pfeffer
05 1 TL Knoblauchpulver
06 ½ TL Paprikapulver
07 ½ TL Kreuzkümmel

→ Für den aromatischen Reis

08 200 g Jasmin- oder Basmati-Reis
09 500 ml Rinderbrühe
10 1 EL Butter
11 ½ TL Salz
12 ½ TL Knoblauchpulver
13 ¼ TL geräuchertes Paprikapulver

→ Für die Queso-Soße

14 100 g geriebener weißer Cheddar
15 50 g Monterey Jack Käse
16 180 ml Sahne
17 2 EL Frischkäse
18 ½ TL Knoblauchpulver
19 ¼ TL Cayennepfeffer (optional für Schärfe)

→ Optionale Toppings

20 2 EL frischer Koriander, gehackt
21 1 Jalapeño, in Scheiben
22 1 EL Sauerrahm
23 ½ Tasse gewürfelte Tomaten

Anleitung

Schritt 01

Die Rinderbrühe zusammen mit Butter, Salz, Knoblauchpulver und geräuchertem Paprikapulver in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, die Hitze auf niedrig reduzieren, abdecken und 15–18 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.

Schritt 02

Die Steakstreifen in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen. Das Steak hineingeben und 3–4 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun ist und die gewünschte Garstufe erreicht ist. Aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 03

In einem kleinen Topf die Sahne bei niedriger Hitze erwärmen. Frischkäse hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Nach und nach weißen Cheddar und Monterey Jack einrühren, bis eine glatte Soße entsteht. Knoblauchpulver und optional Cayennepfeffer einrühren. Auf niedriger Hitze warmhalten.

Schritt 04

Den gekochten Reis auf Schalen verteilen. Steakstreifen darauf anrichten und großzügig mit der Queso-Soße übergießen.

Schritt 05

Nach Belieben mit gehacktem Koriander, gewürfelten Tomaten, Jalapeño-Scheiben oder einem Klecks Sauerrahm garnieren. Sofort servieren und genießen.

Hinweise

  1. Hochwertiges Steak wie Ribeye, Hüfte oder Flank Steak eignet sich am besten.
  2. Steak unbedingt ruhen lassen, damit die Fleischsäfte erhalten bleiben.
  3. Halte die Queso-Soße auf niedriger Hitze warm, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Reis auflockern, damit er schön locker bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Grillpfanne
  • Mittlerer Kochtopf
  • Kleiner Topf
  • Schüsseln
  • Pfannenwender oder Zange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (durch verwendete Käse und Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 35 g