
Diese Süß-Chili-Nudeln mit Hackfleisch-Hähnchen bringen das beliebte Asia-Take-away-Gefühl ganz einfach in deine eigene Küche. Zarte Nudeln werden mit saftigem Hähnchenhackfleisch, aromatischem Ingwer, Frühlingszwiebeln und einer cremig-süßen Chili-Sauce in einer einzigen Pfanne vereint. Perfekt, wenn es abends mal schnell, unkompliziert und trotzdem richtig lecker sein soll. Ich liebe dieses Rezept, weil es so herrlich wandelbar ist – ein echter Soulfood-Klassiker in meiner Familie.
Zutaten
- Sesamöl: sorgt für nussiges Aroma und ist ideal für asiatische Gerichte. Achte auf kaltgepresstes Öl für besonders intensiven Geschmack
- Hähnchenhackfleisch: liefert Proteine und bleibt schön saftig. Im Frischebereich auf helles Fleisch achten
- Frühlingszwiebeln: geben Frische und leichte Schärfe. Am besten knackige, feste Stangen wählen
- Knoblauch: verleiht intensives Aroma. Frisch gehackt statt Pulver bringt mehr Geschmack
- Frischer Ingwer: sorgt für leichte Schärfe und wärmt das Gericht. Beim Kauf auf feste, glänzende Knolle achten
- Süß-Chili-Sauce: bringt Süße und Würze. Asiatische Marken halten meist die beste Balance aus beidem
- Hellbrauner Zucker: rundet die Sauce ab und bringt leichte Karamellnote
- Sojasauce: bringt Umami. Eine natriumreduzierte Sorte ist milder und gesünder
- Reisessig: steuert angenehme Säure bei. Klare, milde Sorten sind zu empfehlen
- Ramen oder Reisnudeln: als Basis. Sie nehmen die Sauce optimal auf
- Sesamsamen und Chiliflocken: sorgen für den letzten geschmacklichen Schliff. Frisch geröstete Saaten schmecken besonders aromatisch
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Alle Gemüse- und Saucenzutaten bereitstellen damit du später schnell arbeiten kannst. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer frisch schneiden oder reiben
- Hähnchenhackfleisch anbraten:
- Eine große Pfanne auf mittelhoher Hitze heiß werden lassen dann das Sesamöl hinein geben das Hähnchenhackfleisch und die weißen Frühlingszwiebelstücke darin kräftig anbraten bis das Fleisch vollständig durch ist und leichte Röstaromen entsteht
- Aromen hinzufügen:
- Hitze etwas reduzieren jetzt Knoblauch Ingwer und die grünen Frühlingszwiebelstücke in die Pfanne geben und alles zwei bis drei Minuten weiterbraten bis ein intensiver Duft entsteht
- Sauce und Nudeln einarbeiten:
- In einer kleinen Schüssel die Süß-Chili-Sauce mit Zucker Sojasauce und Reisessig gut verrühren Die Sauce zusammen mit den gekochten Nudeln in die Pfanne geben alles gründlich vermischen und drei bis vier Minuten weiter braten bis die Sauce sämig ist und die Nudeln glänzend überzogen sind
- Abschmecken und servieren:
- Nudeln nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen alles nochmal kurz durchrühren dann auf Tellern verteilen mit Sesamsamen und Chiliflocken bestreuen und am besten direkt heiß genießen

Das sollten Sie wissen
- Schnell zubereitet und sättigend
- Ideal für die Resteverwertung
- Lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen
Egal ob als Abendessen oder schnelles Mittagessen meine Lieblingszutat ist der frische Ingwer der im Zusammenspiel mit der süßen Sauce immer für kleine Geschmacksexplosionen sorgt. Beim ersten Testessen waren meine Freunde begeistert und wollten sofort das Rezept – ein echtes Wohlfühlessen.
So bleiben die Nudeln frisch
Am besten die fertigen Nudeln abkühlen lassen und in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich bis zu sechs Tage und schmecken auch am nächsten Tag noch richtig gut besonders wenn man sie kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmt.
Alternativen bei den Zutaten
Wer kein Hähnchen mag kann problemlos auf Putenhackfleisch oder sogar Rindfleischstreifen zurückgreifen. Vegetarier lassen das Fleisch einfach weg und geben gebratene Pilze Tofu oder mehr buntes Gemüse dazu. Es lohnt sich immer frische Knoblauchzehen und Ingwer zu nehmen statt fertige Gewürzmischungen.
So serviere ich Süß-Chili-Nudeln am liebsten
Als Hauptgericht mit einem knackigen Gurkensalat oder Edamame als Beilage. Wer es klassisch mag bestreut die Nudeln zusätzlich mit frischem Koriander oder einem Spritzer Limettensaft. Für Gäste eignet sich ein asiatisches Topping Buffet bei dem sich jeder nach Lust und Laune bedienen kann.
Woher kommt das Gericht
Süß-Chili-Nudeln sind angelehnt an verschiedene asiatische Nudelgerichte etwa aus China und Thailand. Die Kombination aus gehacktem Fleisch Chilisauce und Nudeln ist ein echter Klassiker in vielen asiatischen Haushalten und hat sich längst auch hierzulande als beliebtes Take-away etabliert.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie würze ich die Süß-Chili-Nudeln individuell?
Sie können die Schärfe anpassen, indem Sie mehr Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen. Für eine mildere Variante kann weniger Chili-Sauce verwendet werden.
- → Kann ich andere Proteine verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch gut mit Putenhack, Rindfleischstreifen oder gegarten Hähnchenstücken. Vegetarier können Tofu oder zusätzliches Gemüse hinzufügen.
- → Wie lange sind die Süß-Chili-Nudeln haltbar?
Die Nudeln können bis zu 6 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach beim Servieren in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen.
- → Welche Nudelsorten sind geeignet?
Sie können Ramen, Reisnudeln oder auch Glasnudeln verwenden. Achten Sie auf die Kochzeit, damit sie nicht zu weich werden.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können die Sauce und die Nudeln getrennt vorbereiten. Mischen Sie sie später einfach in der Pfanne vor dem Servieren.