Saftiges Texas Roadhouse Schweinekotelett

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Texas Roadhouse Schweinekoteletts sind saftig, würzig und perfekt gegrillt. Dieses Gericht kombiniert zartes Fleisch mit einer aromatischen Marinade aus Worcestersauce, Sojasauce, Knoblauchpulver und Paprikapulver. Die Grillzeit beträgt etwa 10–12 Minuten und sorgt für eine köstliche Röstaromenschicht. Servieren Sie das Fleisch nach einer kurzen Ruhephase mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Grillgemüse oder einem frischen Salat. Mit Tipps zu Marinierzeit, perfektem Garen und variierbaren Gewürzen wird dieses Kotelett im Roadhouse-Stil garantiert ein Highlight für jeden Anlass.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 09:23:12 GMT
Texas Roadhouse Schweinekotelett – Saftig, würzig und perfekt gegrillt Pinnen
Texas Roadhouse Schweinekotelett – Saftig, würzig und perfekt gegrillt | leckorio.com

Dieses Texas Roadhouse Schweinekotelett bringt echten Grillhausgeschmack direkt zu dir nach Hause. Eine kräftige Marinade aus würziger Sojasauce, braunem Zucker und Paprika macht das Fleisch besonders zart und saftig. Perfekt, wenn du für Familie oder Freunde ein Stück amerikanische Grillkultur servieren möchtest. Ob am heißen Grill im Sommer oder in der Grillpfanne in der kalten Jahreszeit, dieses Rezept sorgt immer für das gewisse Etwas.

Meine Liebsten wünschen sich dieses Rezept zu wirklich jedem Geburtstag mittlerweile gehört es fest zu unseren Familien-Traditionen

Zutaten

  • Schweinekoteletts mit Knochen: das verleiht extra Saftigkeit und Geschmack beim Grillen achte auf eine dicke Marmorierung
  • Worcestersauce: bringt einen würzigen Umami-Kick nimm eine Sorte ohne zu viel Zucker für echten Grillhaus-Flair
  • Sojasauce: sorgt für Tiefe und eine salzige Basis achte auf gute Qualität mit natürlichen Zutaten
  • Brauner Zucker: karamellisiert beim Grillen und macht das Fleisch außen schön knusprig dunkler Rohrzucker passt besonders gut
  • Knoblauchpulver: verleiht herzhafte Schärfe frisches Pulver ist am aromatischsten
  • Zwiebelpulver: sorgt für zusätzliches Aroma nimm feines Pulver ohne Rieselhilfen
  • Paprikapulver edelsüß: gibt dem Fleisch eine leicht rauchige, milde Note spanische Sorten haben oft mehr Aroma
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen bringt Frische und Schärfe direkt vor dem Marinieren mahlen
  • Salz: unterstreicht alle anderen Aromen Meersalz gibt besonders feine Kristalle
  • Pflanzenöl: schützt das Fleisch vor dem Austrocknen beim Grillen neutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl ist ideal

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinade anrühren:
Alle flüssigen und trockenen Zutaten in eine große Rührschüssel geben benutze einen Schneebesen damit Zucker und Gewürze sich gut auflösen
Fleisch marinieren:
Koteletts von beiden Seiten mit etwas Öl einreiben dann in einen großen Frischhaltebeutel oder einen luftdichten Behälter geben mit der Marinade begießen achte darauf dass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist
Mindestens zwei Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen:
zwischendurch Beutel einmal wenden
Grill oder Pfanne vorbereiten:
Vor dem Garen den Grill auf mittlere bis hohe Hitze bringen oder die Grillpfanne kräftig vorheizen den Rost leicht einölen so bleibt das Fleisch nicht kleben
Koteletts grillen:
Koteletts aus der Marinade nehmen etwas abtropfen lassen und direkt auf heiße Fläche legen jede Seite vier bis fünf Minuten scharf anbraten bis sich ein Grillmuster bildet und das Fleisch eine Kerntemperatur von 63 Grad hat
Ruhen lassen und servieren:
Nach dem Grillen auf ein Brett legen und mit etwas Alufolie abdecken drei bis fünf Minuten ruhen lassen so bleiben die Fleischsäfte im Inneren erst dann anschneiden
Texas Roadhouse Schweinekotelett – Saftig, würzig und perfekt gegrillt Pinnen
Texas Roadhouse Schweinekotelett – Saftig, würzig und perfekt gegrillt | leckorio.com

Unbedingt wissen

  • Sehr eiweißreich und macht lange satt
  • Schmeckt auch kalt oder am nächsten Tag aufgewärmt
  • Ideal für Gäste und besondere Anlässe

Ich verwende am liebsten dicke Koteletts vom Metzger mit ordentlich Knochen immer wieder ein Ereignis wenn mein Vater am Tisch das erste Stück anschneidet da wird jedes Mal gefeiert

Hausgemachte Sauce im Texas-Roadhouse-Stil

Mit einer schnellen Mischung aus Mayonnaise, Dijon-Senf, Honig, Apfelessig, Knoblauchpulver und Paprika entsteht ein milder Dip der wunderbar zu diesem würzigen Fleisch passt. Einfach alle Zutaten glatt rühren und nach Geschmack feiner abschmecken. Perfekt auch als Beilage zu Kartoffelpüree oder gegrilltem Gemüse.

Resteverwertung und Aufbewahrung

Sollte einmal etwas übrig bleiben lassen sich die Koteletts wunderbar luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und nächsten Tag nochmals aufwärmen. Am liebsten zerteile ich das Fleisch und lege es auf ein Kräuterbaguette dann kurz überbacken – ein sensationeller Snack.

Beilagen und Menü-Tipps

Ich serviere dazu oft cremiges Kartoffelpüree, gebratene Champignons oder süßliche Maiskolben. Auch ein knackiger grüner Salat und ein Klecks der selbstgemachten Sauce machen das Essen komplett. Für ein echtes Soulfood-Erlebnis sind Mac and Cheese oder Ofengemüse tolle Begleiter.

Fleischalternativen und Variationen

Du kannst beim Fleisch kreativ werden Hähnchenbrust oder dicke Scheiben Rinderhüfte gelingen mit diesem Marinade-Rezept ebenfalls sehr gut. Wer es extra würzig mag kann noch eine Prise Cayenne oder frische Kräuter untermischen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erreiche ich zartes Schweinekotelett?

Längeres Marinieren, vorzugsweise über Nacht, sorgt für zartes und aromatisches Fleisch.

→ Wie erkenne ich den perfekten Garzustand?

Ein Fleischthermometer zeigt die Kerntemperatur von 63 °C an – das signalisiert die ideale Garzeit.

→ Kann ich andere Fleischsorten verwenden?

Ja, Hähnchenfilets oder Rindfleisch sind gleichermaßen gut geeignet und passen exzellent zu der Marinade.

→ Welche Beilagen empfehlen sich?

Kartoffelpüree, Grillgemüse, Salate oder Süßkartoffelpommes harmonieren wunderbar mit dem Gericht.

→ Welche Sauce passt zu diesem Gericht?

Hausgemachte Mayonnaise-Honig-Sauce oder eine rauchige BBQ- oder Pfeffersauce ergänzen den Geschmack perfekt.

Texas Roadhouse Schweinekotelett würzig

Zartes Texas Schweinekotelett mit würziger Marinade und Grillgeschmack – ideal für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Schweinekoteletts)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Marinade

01 60 ml Worcestersauce
02 60 ml Sojasauce
03 2 EL brauner Zucker
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 TL Zwiebelpulver
06 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
07 ½ TL schwarzer Pfeffer
08 ½ TL Salz

→ Koteletts

09 4 Schweinekoteletts (mit Knochen, ca. 2,5 cm dick)
10 2 EL Pflanzenöl

→ Hausgemachte Sauce

11 120 g Mayonnaise
12 2 EL Dijon-Senf
13 1 EL Honig
14 1 EL Apfelessig
15 1 TL Knoblauchpulver
16 ½ TL Paprika
17 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Worcestersauce, Sojasauce, braunen Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Pfeffer und Salz gründlich vermengen.

Schritt 02

Schweinekoteletts in einen Frischhaltebeutel oder einen luftdichten Behälter geben, mit der Marinade übergießen und verschließen. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Schritt 03

Grill oder Grillpfanne auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen. Die Grillfläche leicht einölen, um ein Ankleben zu verhindern.

Schritt 04

Die Koteletts aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und 4–5 Minuten pro Seite grillen, bis eine Kerntemperatur von 63 °C erreicht ist.

Schritt 05

Koteletts vom Grill nehmen und 3–5 Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Grillgemüse oder Salat servieren.

Schritt 06

Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren, abschmecken und nach Geschmack nachwürzen. Die Sauce kann kalt als Dip oder lauwarm serviert werden.

Hinweise

  1. Für eine intensivere Marinade das Fleisch über Nacht im Kühlschrank lassen.
  2. Für optimale Röstaromen den Grill gut vorheizen.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Gabel
  • Frischhaltebeutel oder luftdichter Behälter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Sojasauce)
  • Enthält Eier (Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 680
  • Gesamtfett: 42 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 61 g