
Diese würzigen Garnelen-Sushi-Türmchen sind ein elegantes und dennoch unkompliziertes Gericht, das das klassische Sushi-Gefühl neu interpretiert. Das Schichten von saftigen Garnelen, würziger Mayonnaise, duftendem Sushi-Reis und cremiger Avocado ergibt eine Aroma- und Texturwelle, die Gäste und Familie gleichermaßen begeistert. Kein lästiges Rollen und doch das volle Sushi-Erlebnis – perfekt, wenn es schnell gehen muss und dennoch etwas Besonderes auf dem Tisch landen soll.
Als ich diese Türmchen das erste Mal an einem Wochenende ausprobierte war ich überrascht wie schnell sie aufgebraucht waren Sie sind seitdem der Renner wenn Freunde kommen und keiner glaubt wie einfach sie eigentlich sind
Zutaten
- Garnelen: Sie sind der Star des Gerichts möglichst groß und fest auswählen Wildfang bringt besonders viel Geschmack
- Olivenöl: Zum Braten der Garnelen gibt eine feine herbe Note am besten extra nativ verwenden
- Sojasauce: Sorgt für Umami und Würze auf eine qualitativ hochwertige achten am besten ohne Zusätze
- Reisessig: Notwendig für authentischen Sushi-Geschmack milder aus Japan bevorzugen
- Zucker: Balanciert die Säure des Essigs eine kleine Prise bringt das richtige Gleichgewicht
- Sesamöl: Sorgt für nussiges Aroma ein paar Tropfen reichen kaltgepresst ist ideal
- Sriracha-Sauce: Für die angenehme Schärfe Dosierung nach Geschmack
- Mayonnaise: Baut die sämige Basis der würzigen Sauce japanische Kewpie-Mayo ist besonders cremig
- Sushi-Reis: Die Basis muss körnig und nicht zu weich sein klebrigen Spezialreis verwenden
- Wasser: Nur gefiltertes Wasser verwenden damit der Reis rein schmeckt
- Salz: Hebt alle Aromen im Reis frisch und ohne Rieselhilfen wählen
- Avocado: Für cremige Schichten am besten essreif und nicht zu weich auswählen
- Salatgurke: Bringt Knack und Frische am besten Bio für mehr Aroma
- Sesamsamen: Für das Topping entweder geröstet oder pur
- Koriander oder Frühlingszwiebeln: Als farbiges Finale frisch und knackig auswählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sushi-Reis vorbereiten:
- Den Sushi-Reis gründlich in mehreren Durchgängen mit kaltem Wasser waschen bis das Wasser klar bleibt Dadurch werden überschüssige Stärke und Klebrigkeit entfernt Den Reis mit der richtigen Menge Wasser im Topf zum Kochen bringen dann die Hitze sofort reduzieren auf niedrig stellen und mit geschlossenem Deckel 15 Minuten ganz sanft köcheln Kein Deckelöffnen In dieser Zeit wird der Reis besonders gleichmäßig Körnigkeit und Klebrigkeit bleiben optimal Nach Ende der Kochzeit vom Herd nehmen noch den lauwarmen Reis mit Reisessig und Salz würzen dabei mit einem Holzspatel vorsichtig wenden und dann 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen
- Garnelen aromatisch anbraten:
- Die Garnelen mit ein paar Tropfen Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze braten Je nach Größe benötigen sie etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite Sie sind fertig wenn sie eine leichte Rosafärbung und eine feste Struktur zeigen In einer kleinen Schüssel Sojasauce Reisessig Zucker Sesamöl und Sriracha gut verrühren Über die heißen Garnelen geben und alles noch 1 Minute weiterziehen lassen Die Sauce karamellisiert dabei leicht Das gibt den Garnelen ihr würziges Finish
- Schichten der Sushi-Türmchen:
- Mit Hilfe eines runden Rings oder eines Glases auf einem Teller starten Den Reis als erste Schicht mit einem Löffel leicht andrücken Er sollte fest sitzen damit das Türmchen Halt bekommt Dann eine großzügige Schicht der würzigen Garnelen daraufgeben Die nächste Schicht besteht aus feinen Avocado-Scheiben und Gurkenstreifen Locker schichten damit die Farben schön zur Geltung kommen Zum Abschluss mit Sesamsamen und gehacktem Koriander oder Frühlingszwiebeln bestreuen für extra Frische

Mein Lieblingsbestandteil ist die cremige Avocado Sie bringt nicht nur Frische sondern auch ein angenehmes Schmelzgefühl zur Würze der Garnelen Einmal habe ich fürs Familienbuffet eine bunte Mischung aus Radieschen und Mango hinzugefügt das war ein echter Hit für alle Generationen
So bewahren Sie Sushi-Türmchen am besten auf
Restliche Zutaten wie Reis und Garnelen getrennt im Kühlschrank lagern Sie halten bis zu zwei Tage Frisch geschichtet schmeckt das Gericht am besten Deshalb die finalen Türmchen erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen Die fertigen Türmchen sind nicht zum Einfrieren geeignet nur die Garnelen können pur eingefroren werden
Einfache Zutaten tauschen
Vegetarisch geht es mit geräuchertem Tofu oder gebratenen Pilzen Ich mag für extra Crunch oft Tempura-Garnelen Oder stattdessen süße Mango- und Gurkenschichten für eine fruchtige Sommer-Variante Wer Sojafrei essen möchte ersetzt Sojasauce einfach durch Kokos-Aminos
Serviervorschläge für jeden Anlass
Auf Partybuffets als Einzelportion im Glas oder elegantes Fingerfood Zwischendurch auch als kleine Hauptspeise gerne einfach mit eingelegtem Ingwer und ein paar Tropfen Sojasauce servieren Für Gäste kann das Gericht im Schalen-Look angerichtet werden so dass sich alle selbst bedienen
Kulturelle Inspiration
Das Schichten von Sushi-Zutaten kommt aus den USA wo Sushi Bowls und sogenannte Stacks als entspannte Alternative zu klassischem Sushi-Rollen entwickelt wurden Die Kombi aus Reisschicht würzigem Meeresfrüchten und Avocado ist inzwischen zu einem modernen Klassiker avanciert
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, gefrorene Garnelen funktionieren gut, sollten aber vorher komplett aufgetaut und trocken getupft werden.
- → Welcher Reis eignet sich am besten?
Sushi-Reis ist optimal, Rundkornreis kann als Ersatz verwendet werden.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Reduzieren Sie die Menge an Sriracha oder lassen Sie sie ganz weg, falls weniger Schärfe gewünscht ist.
- → Gibt es Alternativen zur Avocado?
Ja, Mango oder Gurke sind großartige Alternativen für zusätzliche Frische oder Süße.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, aber das finale Schichten sollte frisch erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- → Ist das Gericht glutenfrei?
Ja, solange glutenfreie Sojasauce oder Kokos-Aminos verwendet werden.