
Dieses Gericht bringt wahres Tex-Mex-Feeling direkt an den heimischen Tisch Zart gebratenes Steak liegt auf lockerem Knoblauchreis und wird von einer üppigen Käsesauce umhüllt Das Rezept ist ideal wenn du Gäste beeindrucken willst aber trotzdem stressfrei und unkompliziert kochen möchtest Die Zutaten sind leicht zu bekommen und das Ergebnis sieht einfach immer großzügig und einladend aus
Beim ersten Versuch war ich erstaunt wie gut sich einfache Zutaten in ein echtes Wohlfühlessen verwandeln Mittlerweile gehört das Rezept zu unseren Familienfavoriten und jeder schaut immer sehnsüchtig auf die Käsesauce
Zutaten
- Rinderflanke oder Hüftsteak: gibt besonders saftiges Fleisch am besten auf gute Marmorierung achten
- Olivenöl: sorgt für Röstaromen das Steak bleibt saftig am besten natives Öl verwenden
- Paprikapulver geräuchert: bringt Tiefe und ein leicht rauchiges Aroma vorzugsweise spanisch wählen
- Gemahlener Kreuzkümmel: unterstreicht das Tex-Mex-Flair kräftig und würzig nur frisch gemahlenen nehmen
- Knoblauchpulver: gibt dem Steak und Reis feine Würze achte auf reines Pulver ohne Zusatzstoffe
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer: verstärken die Aromen grobes Salz und Pfeffer aus der Mühle bringen mehr Geschmack
- Langkornreis: bleibt locker und luftig beim Garen möglichst keinen Rundkornreis nehmen
- Hühnerbrühe: bringt Geschmack in den Reis selbstgemacht oder eine zuckerarme gekaufte Brühe verwenden
- Butter: Grundlage für die Käsesauce am besten ungesalzen wählen
- Vollmilch: macht die Sauce herrlich cremig je frischer desto besser
- Cheddar frisch gerieben: für maximalen Schmelz keine fertigen Käsescheiben verwenden
- Monterey Jack oder milder Gouda: bringt eine sanfte Note beide gut schmelzend und aromatisch
- Chilipulver: gibt der Sauce eine feine Schärfe am besten eine milde Sorte verwenden
- Frischer Koriander Limetten Jalapeños und Avocado: frische Kräuter und Säfte sind perfekte Farbtupfer und bringen Aroma
- Jalapeños und Avocados: sind optional aber tolle frische Ergänzungen aus reifen Früchten wählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Reis zubereiten:
- Den Reis abspülen bis das Wasser klar ist In einem mittelgroßen Topf Olivenöl vorsichtig erhitzen den abgewaschenen Reis und Knoblauchpulver dazugeben Den Reis jede einzelne Korn soll leicht glänzen und duften zwei Minuten anrösten Jetzt mit Brühe aufgießen leicht umrühren aufkochen lassen Sobald es kocht direkt Hitze klein stellen Deckel auflegen und den Reis etwa achtzehn Minuten garen Ohne Rühren ziehen lassen Anschließend den Topf vom Herd nehmen abdecken und fünf Minuten ruhen lassen damit alle Körner nachquellen
- Steak vorbereiten:
- Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier vollständig trocken tupfen Mit Olivenöl gleichmäßig einreiben Die Gewürze Paprikapulver Kreuzkümmel Knoblauchpulver Salz und Pfeffer großzügig auf beiden Seiten verteilen ordentlich in das Fleisch einmassieren Das Steak etwa zehn Minuten liegen lassen damit die Gewürze einziehen
- Steak braten:
- Eine schwere Bratpfanne sehr heiß werden lassen Das Steak vorsichtig hineinlegen und ohne zu bewegen vier bis fünf Minuten braten Es entsteht eine schöne Kruste Das Steak wenden und erneut die gleiche Zeit anbraten Mit einer Fleischzange arbeiten damit keine Flüssigkeit verloren geht Nach dem Braten sofort vom Herd nehmen locker in Alufolie wickeln und mindestens zehn Minuten ruhen lassen So wird das Steak wunderbar saftig
- Käsesauce zubereiten:
- Im Bratensatz die Butter bei mittlerer Hitze langsam zerlassen nun den fein gehackten Knoblauch zugeben und unter Rühren etwa dreißig Sekunden anschwitzen Sobald der Duft aufsteigt die Vollmilch einrühren unter ständigem Umrühren langsam aufkochen Jetzt portionsweise den frisch geriebenen Cheddar und Monterey Jack einrühren Immer nur so viel Käse zufügen bis die vorige Menge geschmolzen ist Mit Chilipulver Kreuzkümmel Salz und Pfeffer würzen unter Rühren zwei bis drei Minuten einkochen bis die Sauce cremig dick ist
- Steak aufschneiden:
- Das Steak gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden Stets ein scharfes Messer nutzen Die Scheiben sollen etwa fünf Millimeter stark sein So bleibt das Fleisch besonders zart
- Anrichten:
- Den fertigen Reis mit einer Gabel auflockern auf Teller verteilen Steakstreifen darüber drapieren Die cremige Käsesauce lässt sich nun großzügig über das Fleisch gießen Nach Wunsch mit frischem Koriander ein Spritzer Limettensaft Jalapeños oder Avocado garnieren Das Ganze sofort servieren

Ich liebe besonders den frisch geriebenen Cheddar in der Sauce Die Farbe und das schmelzende Aroma bringen immer sofort Begeisterung auf den Tisch Einmal hat mein kleiner Sohn beim ersten Probieren direkt den restlichen Käse genascht und schwärmt noch heute davon
So bewahrst du Steak und Reis richtig auf
Reste immer getrennt in gut verschlossenen Behältern im Kühlschrank lagern So bleibt alles länger frisch und die Aromen vermischen sich nicht Die Käsesauce am besten in einem kleinen Topf langsam mit einem Schuss Milch erwärmen Dabei ständig rühren damit sie wieder cremig wird Steak am besten nur sanft in wenig Brühe in der Pfanne erwärmen dann bleibt es besonders zart
Alternative Zutaten einfach erklärt
Statt Rinderflanke lässt sich auch ein gutes Hüftsteak oder Ribeye nehmen Wer keinen Cheddar bekommt nimmt jungen Gouda oder mittelalten Emmentaler Für extra Schärfe kannst du getrocknete Chiliflocken verwenden Anstelle von Hühnerbrühe passt auch eine kräftige Gemüsebrühe sehr gut Wer Reis nicht mag probiert das Rezept einfach mit Quinoa oder Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante
Wie wird das Gericht bei Tisch serviert
Diese Schüssel lebt von ihrer Präsentation Schichte den Reis zuerst dann das in feine Streifen geschnittene Steak und schließlich reichlich cremige Käsesauce On top kannst du immer noch frischen Koriander Limettenspalten Jalapeños oder Avocado reichen Das bringt Frische und eine schöne Farbigkeit auf den Tisch Als Beilage passen kross gebratene Maiskolben oder ein grüner Salat
Die geschmackliche Herkunft
Tex-Mex-Küche steht für herzhafte Fleischgerichte aromatischen Reis und würzige Käsesaucen Typisch sind kräftige Gewürze und eine Kombination von einfachen Zutaten Für mich bringt dieses Rezept immer ein Stück Urlaubslaune ins Haus und schmeckt nach Abenteuer Vor allem wenn es draußen kühl ist ist es ein echtes Wohlfühlessen
Häufig gestellte Fragen
- → Wie brät man das Steak perfekt?
Sorge dafür, dass das Steak Raumtemperatur hat, bevor du es brätst. Tupfe es trocken, würze es gut, erhitze die Pfanne stark und brate das Steak für 4–5 Minuten pro Seite (je nach gewünschtem Gargrad). Lasse es danach 10 Minuten ruhen, damit sich der Saft verteilt.
- → Wie bleibt die Käsesauce klumpenfrei?
Um eine cremige Käsesauce herzustellen, verwende frisch geriebenen Käse und rühre ihn langsam in die warme Milch ein. Achte darauf, die Sauce bei mittlerer Hitze zuzubereiten und ständig zu rühren.
- → Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Reis im Voraus garen und das Steak würzen, bevor es gebraten wird. Bewahre die Käsesauce separat auf und erhitze sie beim Servieren langsam erneut.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Das Gericht passt hervorragend zu gedünstetem Gemüse, knusprigen Tortillachips oder einem frischen grünen Salat. Limettenspalten, Avocado oder Jalapeños sind ideale Ergänzungen.
- → Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Du kannst das Steak durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzen, den Reis durch Quinoa tauschen oder der Käsesauce mehr Würze verleihen, z. B. mit Cayennepfeffer.