Zarteste Crockpot Rinderkurzrippen kochen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Unsere zarten Crockpot-Rinderkurzrippen sind perfekt für ein besonderes Essen. Mit minimalem Arbeitsaufwand erzielen Sie ein butterzartes Fleisch und eine aromatische Sauce. Karotten, Champignons und frisch gehackte Kräuter runden das Gericht geschmacklich ab. Die Vorbereitung dauert nur 10 Minuten, und der Slow Cooker übernimmt den Rest. Dieses Rezept ist perfekt für Feiertage, besondere Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 08 Aug 2025 13:44:54 GMT
Zarteste Crockpot-Rinderkurzrippen Pinnen
Zarteste Crockpot-Rinderkurzrippen | leckorio.com

Diese zarten Crockpot-Rinderkurzrippen sind mein Go-to-Rezept, wenn ich Gäste verwöhnen will oder ein festliches Familienessen plane. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis begeistert jedes Mal aufs Neue mit saftigem Fleisch, einer würzigen Sauce und Gemüse, das wirklich niemand auf dem Teller liegen lässt.

Das war eines der ersten Gerichte, die ich nach einem langen Arbeitstag einfach im Slow Cooker zubereitet habe und meine Familie spricht immer noch von diesem Abendessen.

Zutaten

  • Rinderkurzrippen mit Knochen: sorgt für intensiven Geschmack und wird beim langsamen Garen extrem zart
  • Babykarotten: bringen angenehme Süße und Farbfrische e infach auf Frische und feste Konsistenz achten
  • Champignons: liefern Umami Töne am besten feste geschlossene Köpfe ohne Druckstellen auswählen
  • Rinderbrühe: bildet die Basis für Sauce und Aroma gern auf möglichst naturnahe gute Qualität achten
  • Rotwein: verstärkt Tiefe und Komplexität alternativ zusätzliche Brühe für alkoholfreie Variante wählen
  • Tomatenmark: rundet ab und spendet leichte Süße darauf achten dass kein zusätzlicher Zucker enthalten ist
  • Ungesalzene Butter: für vollen Geschmack und seidige Saucenkonsistenz
  • Lorbeerblatt: bringt subtile herzhafte Noten
  • Frischer Thymian: verleiht dem Gericht mediterrane Frische am besten aromatische grüne Zweige verwenden
  • Knoblauch gehackt: gibt der Sauce eine unverwechselbare Würze
  • Salz und Pfeffer: würzen ab und sind wichtig für den Gesamtgeschmack am besten frisch mahlen

Anleitung

Fleisch anbraten:
Die Rinderkurzrippen rundum großzügig mit Salz und Pfeffer würzen Das Fleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa zwanzig Sekunden je Seite anbraten bis sich eine appetitliche goldbraune Kruste bildet So entwickeln sich Röstaromen und es entsteht eine gute Textur Wer Zeit sparen will kann diesen Schritt im Notfall auslassen das Aroma leidet jedoch etwas
Gemüse und übrige Zutaten schichten:
Jetzt das vorbereitete Gemüse also Karotten und Champignons zusammen mit Rinderbrühe Rotwein Tomatenmark Butter Lorbeerblatt Thymian und gehacktem Knoblauch in den Slow Cooker geben Die angebratenen Rinderkurzrippen darauflegen sodass das Fleisch von der Sauce bedeckt ist
Langsam garen:
Deckel aufsetzen und den Slow Cooker für acht Stunden auf niedriger Stufe laufen lassen Wer es schneller möchte wählt fünf Stunden auf hoher Stufe Das Fleisch ist fertig wenn es sich ganz leicht vom Knochen löst und wirklich butterzart ist
Sauce und Gemüse abschließen:
Lorbeerblatt und Thymianzweige entfernen Dann Fleisch und Gemüse vorsichtig herausnehmen und auf einer Servierplatte arrangieren Die Flüssigkeit aus dem Slow Cooker bleibt als köstliche Sauce zurück Wer eine dickere Konsistenz bevorzugt kann wie folgt vorgehen
Sauce nach Wunsch andicken:
Dafür 120 Milliliter Wasser mit einem Esslöffel Speisestärke verrühren Dann die Sauce aus dem Crockpot in einen Topf geben die angerührte Stärke einrühren und unter Rühren ein paar Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis sie eindickt
Servieren und genießen:
Am liebsten serviere ich das Fleisch mit Kartoffelpüree Süßkartoffelpüree oder gerösteten Ofenkartoffeln Genügend Sauce darüber träufeln und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren
Zarteste Crockpot-Rinderkurzrippen Pinnen
Zarteste Crockpot-Rinderkurzrippen | leckorio.com

Du solltest wissen

  • Eine Portion hat viel Eiweiß ist aber auch richtig sättigend
  • Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser
  • Eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren perfekt für Meal Prep

Mein Favorit ist der frische Thymian der in der Sauce nach Stunden ein herrlich tiefes Aroma entwickelt Besonders schön war unser erstes Weihnachtsessen mit diesem Rezept alle waren begeistert und es war so entspannt weil der Slow Cooker die Arbeit übernommen hat

So lagerst du die Rinderkurzrippen am besten

Im Kühlschrank halten sich die fertigen Rippen in einem gut verschlossenen Behälter bis zu vier Tage Das Fleisch bleibt schön saftig wenn man es zum Aufwärmen mit etwas Sauce bedeckt

Gefroren lassen sich die Kurzrippen bis zu zwei Monate aufbewahren Am besten portionsweise einfrieren und über Nacht im Kühlschrank auftauen Aufwärmen klappt am schonendsten im Ofen abgedeckt bei mittlerer Temperatur so bleibt das Fleisch zart

Wie kann man Zutaten ersetzen

Wer keinen Rotwein verwenden will nimmt einfach zusätzliche Rinderbrühe Wer mag kann für noch mehr Gemüse ein paar klein geschnittene Pastinaken oder Selleriestücke mit in den Slow Cooker geben Statt Butter funktioniert auch ein Schuss Olivenöl und Lorbeer kann durch ein wenig Rosmarin ersetzt werden für einen anderen Kräutertwist

So wird das Gericht stilvoll serviert

Besonders festlich wirkt das Gericht mit einem cremigen Kartoffelpüree vielleicht sogar Süßkartoffelpüree Dazu passt frisches Baguette perfekt um die Sauce aufzutunken Ein grüner Salat mit leichter Vinaigrette sorgt für Frische Wer es rustikaler mag serviert die Rippen mit geröstetem Saison-Gemüse

Ein bisschen Hintergrundwissen

Kurze Rippen vom Rind sind in den USA ein echter Klassiker für Soulfood Gerichte mit langer Schmorzeit und viel Geschmack Bei uns sind sie vielleicht noch ein Geheimtipp dabei lassen sie sich im Slow Cooker oder Backofen wunderbar unkompliziert zubereiten Besonders für Feiertage ist dieses Rezept ein Genuss an den sich garantiert alle lange erinnern werden

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereitet man Rinderkurzrippen im Slow Cooker zu?

Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer, braten Sie es kurz an und geben Sie es mit Gemüse, Brühe und Gewürzen in den Slow Cooker. Garen Sie alles auf LOW 8 Stunden oder auf HIGH 5 Stunden.

→ Was kann ich anstelle von Rotwein verwenden?

Falls Rotwein nicht gewünscht ist, können Sie diesen einfach durch Rinderbrühe oder Wasser ersetzen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

→ Welche Beilagen passen zu den Rinderkurzrippen?

Süßkartoffelpüree, klassisches Kartoffelpüree, Kartoffelgratin, frisches Baguette oder grüner Salat sind perfekte Begleiter.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufbewahren?

Ja, die Rinderkurzrippen können bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen im Ofen oder der Mikrowelle erhitzen.

→ Wie dicke ich die Sauce an?

Vermengen Sie 120 ml Wasser mit 1 EL Speisestärke und kochen Sie die Flüssigkeit aus dem Slow Cooker in einem Topf mit der Mischung ein, bis die Sauce eindickt.

Zarteste Crockpot Rinderkurzrippen

Zarte Rinderkurzrippen im Slow Cooker zubereitet, ideal für köstliche und festliche Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
480 Minuten
Gesamtzeit
490 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch und Grundzutaten

01 1,35 kg Rinderkurzrippen mit Knochen
02 500 ml Rinderbrühe
03 250 ml Rotwein
04 2 EL Tomatenmark
05 3 EL ungesalzene Butter
06 1 Lorbeerblatt
07 8 Zweige frischer Thymian
08 1 EL Knoblauch, gehackt
09 Salz nach Geschmack
10 Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse

11 3 Tassen Babykarotten (ca. 375 g)
12 2 Tassen Champignons, in Scheiben geschnitten (ca. 250 g)

Anleitung

Schritt 01

Rinderkurzrippen rundum mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze jede Seite kurz anbraten (ca. 20 Sekunden pro Seite), bis sie goldbraun ist.

Schritt 02

Karotten, Champignons, Rinderbrühe, Rotwein, Tomatenmark, Butter, Lorbeerblatt, Thymian und Knoblauch in den Slow Cooker geben. Die angebratenen Rinderkurzrippen darauflegen.

Schritt 03

Deckel schließen und 8 Stunden auf LOW garen (alternativ 5 Stunden auf HIGH).

Schritt 04

Wenn das Fleisch butterzart ist und sich leicht vom Knochen löst, Lorbeerblatt und Thymian entfernen. Fleisch und Gemüse herausnehmen, Flüssigkeit im Topf aufbewahren.

Schritt 05

Mit Süßkartoffelpüree, klassischem Kartoffelpüree oder ofengerösteten Kartoffeln servieren und die Sauce aus dem Crockpot darüber träufeln.

Hinweise

  1. Dieser Schritt verstärkt das Aroma und sorgt für eine bessere Textur, kann jedoch im Notfall übersprungen werden.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker (mind. 6 Liter Fassungsvermögen)
  • Große Pfanne
  • Zange oder Gabel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 739
  • Gesamtfett: 65.9 g
  • Kohlenhydrate: 4.8 g
  • Eiweiß: 27.2 g